...ist aber so! Schwer zu verstehen, aber Tatsache!burton_mischi hat geschrieben:Hmmm, verstehe ich nicht ganz. Wenn ich ein zugelassenes Anbauteil kaufe, kann man von mir als Kunde Ernsthaft verlangen, dass ich nachprüfe ob ein zugelassener ESD auch die vorgeschriebenen Db einhält? Das kann ich doch fasst nicht glauben
Arrow ESD - Nuda
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Arrow ESD - Nuda
Re: Arrow ESD - Nuda
Bin gestern wieder durch die Lande gefahren und es gab in mehreren Ortschaften Menschen welche den Kopf geschüttelt haben. .... ok, kann auch am hohen Vorderrad gelegen haben 

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 70
- Registriert: 25.11.13 - 23:01
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Zittau
Re: Arrow ESD - Nuda
Wozu sind dann E-Prüfzeichen überhaupt noch notwendig? Es ist doch eigentlich der einzige Nachweis für mich als Kunde, ob etwas legal (zulässig) ist oder nicht.
Re: Arrow ESD - Nuda
Grob gesagt, damit es beim Verkauf legal erscheint
Wenn zu Laut, dann zu laut...

Wenn zu Laut, dann zu laut...
Re: Arrow ESD - Nuda
Hier noch mein erstes Soundvideo ... mittlerweile fahre ich nur noch mit db-Killer. Unter Last immernoch brachialer als die meisten anderen Kisten mit offener Anlage. Innerorts brauchts da schon ne ruhige Hand, aber dann blubbert sie schön vor sich hin
http://www.youtube.com/watch?v=f2cZ4MsH ... e=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=f2cZ4MsH ... e=youtu.be
- Baumann
- HVA-Brenner
- Beiträge: 383
- Registriert: 16.05.14 - 16:49
- Motorrad: Nuda - R ´14
- Wohnort: München / Freising
Re: Arrow ESD - Nuda
Vielen Dank, der erste direkte Vergleichmoerchen hat geschrieben:Hier noch mein erstes Soundvideo ... mittlerweile fahre ich nur noch mit db-Killer. Unter Last immernoch brachialer als die meisten anderen Kisten mit offener Anlage. Innerorts brauchts da schon ne ruhige Hand, aber dann blubbert sie schön vor sich hin![]()
http://www.youtube.com/watch?v=f2cZ4MsH ... e=youtu.be

der Weg ist das Ziel 

- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Arrow ESD - Nuda
x-crosser hat geschrieben:Bin gestern wieder durch die Lande gefahren und es gab in mehreren Ortschaften Menschen welche den Kopf geschüttelt haben. .... ok, kann auch am hohen Vorderrad gelegen haben











Re: Arrow ESD - Nuda
Holladriho,
ich hab mir überlegt, dass ich mir den Arrow ESD gerne Keramikbeschichten lassen würde (schwarz, soweit ich richtig gelesen hab, ist das die einzige Möglichkeit für nen ESD). Kann mir hier vielleicht jemand ne gute Adresse rund um die Landkreise Cham/Schwandorf nennen? Glaub James und Wedafelder müssten doch aus der Richtung kommen
Merciii schon mal für die Hilfe
ich hab mir überlegt, dass ich mir den Arrow ESD gerne Keramikbeschichten lassen würde (schwarz, soweit ich richtig gelesen hab, ist das die einzige Möglichkeit für nen ESD). Kann mir hier vielleicht jemand ne gute Adresse rund um die Landkreise Cham/Schwandorf nennen? Glaub James und Wedafelder müssten doch aus der Richtung kommen

Merciii schon mal für die Hilfe

- Baumann
- HVA-Brenner
- Beiträge: 383
- Registriert: 16.05.14 - 16:49
- Motorrad: Nuda - R ´14
- Wohnort: München / Freising
Re: Arrow ESD - Nuda
Du kannst den ESD auch lackieren lassen, falls du daran auch Interesse hast schreib kurz dann poste ich mehr Infos.
der Weg ist das Ziel 

Re: Arrow ESD - Nuda
Ich bin grundsätzlich mal von nichts voreingenommen, hab nur mal gelesen dass pulverbeschichten nichts ist weil das meistens den Temperaturen nicht lange standhält. Wollte ihn halt am besten Matt schwarz haben.
Gibt's iwelche vor- und Nachteile von Keramik und Lackierung und wo kann ich das am Besten machen lassen :)?
Gibt's iwelche vor- und Nachteile von Keramik und Lackierung und wo kann ich das am Besten machen lassen :)?
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Arrow ESD - Nuda
Moin,
hier habe ich meinen Krümmer Keramik beschichten lassen.
http://www.pulver-nord.de/
Es gibt auch noch diese Adresse:
http://menze-fahrzeugteile.de/
Gruß
Wolle
hier habe ich meinen Krümmer Keramik beschichten lassen.
http://www.pulver-nord.de/
Es gibt auch noch diese Adresse:
http://menze-fahrzeugteile.de/
Gruß
Wolle
Re: Arrow ESD - Nuda
Super, hab dort gleich mal angefragt.
Gibt's hier schon iwo ein Foto vom deinem Krümmer (montiert)? Vielleicht wirds ja der auch noch
Gibt's hier schon iwo ein Foto vom deinem Krümmer (montiert)? Vielleicht wirds ja der auch noch

- Baumann
- HVA-Brenner
- Beiträge: 383
- Registriert: 16.05.14 - 16:49
- Motorrad: Nuda - R ´14
- Wohnort: München / Freising
Re: Arrow ESD - Nuda
@ Hutzi
deine Infos sind richtig, Pulver verträgt die Temperaturen nicht, bzw. kann am Krümmer Probleme geben, der ESD wird im Normalfall nicht so heiß.
Lack funktioniert wunderbar wenn man den richtigen benutzt.
Mein bewährter Tipp:
http://www.ebay.de/itm/VHT-GSP102-Auspu ... 4d2c05cb31
habe diesen schon mehrmals benutzt, funktioniert wunderbar, habe Krümmer + ESD immer zum Lackierer meines Vertrauens gegeben, dieser hat vorbehandelt gereinigt usw. und dann mit meinen Dosen lackiert.
Und nun das wichtigste, da der Krümmer noch nicht zu 100% ausgehärtet ist auch wenn er trocken ist, und der ESD nicht die erforderlichen Temperaturen erreicht muß der Lackierer nach der Lackieren den Lack einbrennen lassen.
Eine Trockenkammer ist gut aber nicht perfekt, perfekt ist ein Infrarotstrahler, und dann die Teile mehrmals drehen, dann heizt sich das Metal schön auf, wird heißer wie in der Kammer und der Lack brennt sich von innen her ein.
So gibt es auch keine Probleme mit Steinschlägen am Krümmer. Der Krümmer wird, so sagt man, wenn man das Moped richtih her nimmt schon mal 900 Grad warm, der Lack hält bis knapp 1100 Grad aber die Vor und Nachbehandlung muß stimmen, sonst bringt der Lack auch nichts.
Anbei noch 2 Bilder von 2 verschiedenen Moped, einmal angebaut und bereits gefahren und einmal frisch vom Lackierer zurück.
Sind nur Fettflecken von den Fingern auf den Bildern, nicht wundern.
http://www.directupload.net/file/d/3873 ... wk_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3873 ... o4_jpg.htm
Nun schlafen, muß früh raus, falls du mehr Infos willst schreib mich gerne per Pm an, habe nur schnell was zusammengeschrieben.
Edit:
Bilder einbinden ist schlimm, klappt hier nie richtig, nun muß es so gehen
deine Infos sind richtig, Pulver verträgt die Temperaturen nicht, bzw. kann am Krümmer Probleme geben, der ESD wird im Normalfall nicht so heiß.
Lack funktioniert wunderbar wenn man den richtigen benutzt.
Mein bewährter Tipp:
http://www.ebay.de/itm/VHT-GSP102-Auspu ... 4d2c05cb31
habe diesen schon mehrmals benutzt, funktioniert wunderbar, habe Krümmer + ESD immer zum Lackierer meines Vertrauens gegeben, dieser hat vorbehandelt gereinigt usw. und dann mit meinen Dosen lackiert.
Und nun das wichtigste, da der Krümmer noch nicht zu 100% ausgehärtet ist auch wenn er trocken ist, und der ESD nicht die erforderlichen Temperaturen erreicht muß der Lackierer nach der Lackieren den Lack einbrennen lassen.
Eine Trockenkammer ist gut aber nicht perfekt, perfekt ist ein Infrarotstrahler, und dann die Teile mehrmals drehen, dann heizt sich das Metal schön auf, wird heißer wie in der Kammer und der Lack brennt sich von innen her ein.
So gibt es auch keine Probleme mit Steinschlägen am Krümmer. Der Krümmer wird, so sagt man, wenn man das Moped richtih her nimmt schon mal 900 Grad warm, der Lack hält bis knapp 1100 Grad aber die Vor und Nachbehandlung muß stimmen, sonst bringt der Lack auch nichts.
Anbei noch 2 Bilder von 2 verschiedenen Moped, einmal angebaut und bereits gefahren und einmal frisch vom Lackierer zurück.
Sind nur Fettflecken von den Fingern auf den Bildern, nicht wundern.
http://www.directupload.net/file/d/3873 ... wk_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3873 ... o4_jpg.htm
Nun schlafen, muß früh raus, falls du mehr Infos willst schreib mich gerne per Pm an, habe nur schnell was zusammengeschrieben.
Edit:
Bilder einbinden ist schlimm, klappt hier nie richtig, nun muß es so gehen
der Weg ist das Ziel 

Re: Arrow ESD - Nuda
Vielen vielen Dank für die Antwort, super Tipp! Jetzt müsste ich nur noch nen Lacker finden der das hinbekommt bzw die Ausstattung hat
...
Aber da find ich schon was...
Is ja dann wahrscheinlich um Welten günstiger als das beschichten

Aber da find ich schon was...
Is ja dann wahrscheinlich um Welten günstiger als das beschichten

- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Arrow ESD - Nuda
...hast Du schon richtige Erfahrungen damit? Wie ist es um die Steinschlagproblematik bestellt?Wolle2 hat geschrieben:Moin,
hier habe ich meinen Krümmer Keramik beschichten lassen.
http://www.pulver-nord.de/
Und was nehmen die für den Krümmer?
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Arrow ESD - Nuda
Moin,Faritan hat geschrieben:...hast Du schon richtige Erfahrungen damit? Wie ist es um die Steinschlagproblematik bestellt?
Und was nehmen die für den Krümmer?
habe die Beschichtung (Keramik) jetzt seit August 2014, aber Steinschläge sind mir so noch nicht aufgefallen, müsste aber mal genauer hinschauen.
Kosten belaufen sich auf ca. 200,-- €
Re: Arrow ESD - Nuda
@Hutzi
Hier mal ein Foto von einem beschichteten Krümmer.
Hab das bei Menze-Fahrzeugteile beschichten lassen. Kann aber zur Steinschlagproblematik nicht viel sagen, da ich seitdem kaum gefahren bin.
Hier mal ein Foto von einem beschichteten Krümmer.
Hab das bei Menze-Fahrzeugteile beschichten lassen. Kann aber zur Steinschlagproblematik nicht viel sagen, da ich seitdem kaum gefahren bin.
- Dateianhänge
-
- b92a91ca.l.jpg (72.93 KiB) 2432 mal betrachtet
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Arrow ESD - Nuda
Ey Nackicher,
Dein Moped sieht phantastisch aus!!!
... So schön dezent ...

p.s. Ist zwar OT, aber warum fährst Du denn nicht mehr?
Dein Moped sieht phantastisch aus!!!



... So schön dezent ...



p.s. Ist zwar OT, aber warum fährst Du denn nicht mehr?
Zuletzt geändert von Firebeast am 21.01.15 - 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Baumann
- HVA-Brenner
- Beiträge: 383
- Registriert: 16.05.14 - 16:49
- Motorrad: Nuda - R ´14
- Wohnort: München / Freising
Re: Arrow ESD - Nuda
@ Hutzi
nochmal, ganz wichtig ist den Krümmer vom Lackierer reinigen zu lassen und dann soll er ihn anpetten, ich hoffe das schreibt man so, ist wohl so eine Art schleifen aber das weiß ich nicht.
Falls du dich dafür entscheidest besorg dir 2 Dosen und dann soll er das ganze 2x Lackieren, mit ausreichender Trocknungszeit zwischen den Lackierungen und dannach eben mit dem Strahler.
Habe fertig
Edit:
@ Nackicher
sind die Felgen gepulvert? Kannst du bitte ein paar Infos darüber verlauten lassen.
Schönes Moped, schön schlicht!
Dankeschön
sorry for OT!
nochmal, ganz wichtig ist den Krümmer vom Lackierer reinigen zu lassen und dann soll er ihn anpetten, ich hoffe das schreibt man so, ist wohl so eine Art schleifen aber das weiß ich nicht.
Falls du dich dafür entscheidest besorg dir 2 Dosen und dann soll er das ganze 2x Lackieren, mit ausreichender Trocknungszeit zwischen den Lackierungen und dannach eben mit dem Strahler.
Habe fertig

Edit:
@ Nackicher
sind die Felgen gepulvert? Kannst du bitte ein paar Infos darüber verlauten lassen.
Schönes Moped, schön schlicht!
Dankeschön

sorry for OT!
der Weg ist das Ziel 
