Kettenschutz / Führung
Moderator: Moderatoren
- SaschaSMR570
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 19.03.06 - 21:17
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Kettenschutz / Führung
Hallo hätte mal ne dumme Frage,
ich fahr seit kurzem ne 570SMR, hab keinen Kettenschutz dran und mein Hinterreifen auf der re. Seite in Fahrtrichtung sieht ganz schön böse aus.
Mein Kette ist nicht zu locker, ist das normal das der Reifen da so viel abbekommt, oder wäre da ein Kettenschutz / Führung ::) ??? :) wohl besser????
Danke Gruß Sascha
ich fahr seit kurzem ne 570SMR, hab keinen Kettenschutz dran und mein Hinterreifen auf der re. Seite in Fahrtrichtung sieht ganz schön böse aus.
Mein Kette ist nicht zu locker, ist das normal das der Reifen da so viel abbekommt, oder wäre da ein Kettenschutz / Führung ::) ??? :) wohl besser????
Danke Gruß Sascha
- Tomloferer
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 07.12.05 - 10:40
- Wohnort: 83026 Rosenheim
Re: Kettenschutz / Führung
Also ob das normal ist weiß ich nicht!!!
Kann es mir aber nicht vorstellen. Wenn der Reifen was abbekommt ist es doch irgendwie logisch das eine Kettenführung das verhindert, oder sehe ich das falsch?
Kann es mir aber nicht vorstellen. Wenn der Reifen was abbekommt ist es doch irgendwie logisch das eine Kettenführung das verhindert, oder sehe ich das falsch?
Re: Kettenschutz / Führung
@SaschaSMR570
Das ist leider normal, wenn der Kettenschutz entfernet wurde.
Da bei der SMR570 die Hinterradnabe nicht ruckgedämpft ist übernimmt diesen Part die Kette. Wenn die Kette zu stramm gespannt ist geht das auf die Lager und Ritzel, die Kette wird außerdem sehr hoch beanspucht.
Wenn der Kettenschutz demontiert wurde muß dafür eine Kettenführung angebaut werden. Dann wird der Reifen zwar immernoch ein bischen von der Kette bearbeitet aber längst nicht so stark wie ohne.
So eine Kettenführung gibt es beim Zupin :

Kostet aber um die 36 Euro wenn ich nicht irre. Viel Geld für ein bischen Plastik.
Der Metzlaf hier aus dem Forum ist gerade dabei eine eigene Kettenführung zu bauen da er das gleiche Problem hat !!
Gruß Uli
Das ist leider normal, wenn der Kettenschutz entfernet wurde.
Da bei der SMR570 die Hinterradnabe nicht ruckgedämpft ist übernimmt diesen Part die Kette. Wenn die Kette zu stramm gespannt ist geht das auf die Lager und Ritzel, die Kette wird außerdem sehr hoch beanspucht.
Wenn der Kettenschutz demontiert wurde muß dafür eine Kettenführung angebaut werden. Dann wird der Reifen zwar immernoch ein bischen von der Kette bearbeitet aber längst nicht so stark wie ohne.
So eine Kettenführung gibt es beim Zupin :

Kostet aber um die 36 Euro wenn ich nicht irre. Viel Geld für ein bischen Plastik.
Der Metzlaf hier aus dem Forum ist gerade dabei eine eigene Kettenführung zu bauen da er das gleiche Problem hat !!
Gruß Uli
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Kettenschutz / Führung
@mco
Sag mal Uli, kann es sein, dass du ein gaaaanz kleiner Forums-Poser bist? ;D ;D ;D ;D ;D
Frag mich jetzt aber bitte nicht wie ich da drauf komme... ;) ;D ;D ;D
Gruß nach Baden
Franky
Sag mal Uli, kann es sein, dass du ein gaaaanz kleiner Forums-Poser bist? ;D ;D ;D ;D ;D
Frag mich jetzt aber bitte nicht wie ich da drauf komme... ;) ;D ;D ;D
Gruß nach Baden
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Kettenschutz / Führung
Wieso ?? ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
- SaschaSMR570
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 19.03.06 - 21:17
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Kettenschutz / Führung
Hallo Uli
vielen dank für die Antwort, weißt ja bin neu im Geschäft.
Werd bei Zupin mal nachschauen, vielleicht kann man das Ding ja nachbauen.
Gruß Sascha
:) ;)
vielen dank für die Antwort, weißt ja bin neu im Geschäft.
Werd bei Zupin mal nachschauen, vielleicht kann man das Ding ja nachbauen.
Gruß Sascha
:) ;)
Re: Kettenschutz / Führung
hallo zusammen
meine Kettenführung ist auch am a..... ich bin Werkzeugmech ich habe die nötige machinen um selbst so eine Führung zu fräsen
Aber aus was für material würdet Ihr das machen?
Auch aus Kunststoff oder? weil Stahl/alu reibt sich ja die Kette weg--
Gruss Roman
meine Kettenführung ist auch am a..... ich bin Werkzeugmech ich habe die nötige machinen um selbst so eine Führung zu fräsen
Aber aus was für material würdet Ihr das machen?
Auch aus Kunststoff oder? weil Stahl/alu reibt sich ja die Kette weg--
Gruss Roman
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Kettenschutz / Führung
Nimm POM, das sollte locker gehen. Die Farbe ist halt etwas gewöhnungsbedürftig. da meist weiß/opak. Aber in Sachen Abriebfestigkeit unter Kunststoffen echt brauchbar. Ausserdem kommt man halt gut ran.
Gruß
Franky
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
- SaschaSMR570
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 19.03.06 - 21:17
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Kettenschutz / Führung
Hallo Franky
sorry bin noch net so Fitt, was ist POM???
Hab mir letzte Woche ne Kettenführung selbst gefräßt aus Hartkunststoff, ist mir recht gut gelungen und funktioniert. Würde dir gerne mal ein Bild zeigen weiß aber leider net wie das hier gehen soll.
Jo dennoch gruß Sascha
sorry bin noch net so Fitt, was ist POM???
Hab mir letzte Woche ne Kettenführung selbst gefräßt aus Hartkunststoff, ist mir recht gut gelungen und funktioniert. Würde dir gerne mal ein Bild zeigen weiß aber leider net wie das hier gehen soll.
Jo dennoch gruß Sascha
Re: Kettenschutz / Führung
@SaschaSMR570
Bilder ins Forum stellen!! Einfach mal hier lesen.
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... 1138790766
Gruß Uli
Bilder ins Forum stellen!! Einfach mal hier lesen.
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... 1138790766
Gruß Uli
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Kettenschutz / Führung
Bilder einstellen? Hier wirds erklärt!
POM=Polyoxymethylen
POM ist ein Kunststoff, der vorwiegend beim Bau von Zahnrädern, Gehäusen und Präzisionsteilen verwendet wird.
Charakteristisch ist die hohe Festigkeit, gute Härte und niedriger Reibungskoeffizient. Bei uns heißt das Zeug Hostaform, ist aber je nach Hersteller natürlich verschieden.
Ist gut zerspanbar und auch recht warmfest.
Gruß
Franky
POM=Polyoxymethylen
POM ist ein Kunststoff, der vorwiegend beim Bau von Zahnrädern, Gehäusen und Präzisionsteilen verwendet wird.
Charakteristisch ist die hohe Festigkeit, gute Härte und niedriger Reibungskoeffizient. Bei uns heißt das Zeug Hostaform, ist aber je nach Hersteller natürlich verschieden.
Ist gut zerspanbar und auch recht warmfest.
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
- SaschaSMR570
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 19.03.06 - 21:17
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Kettenschutz / Führung
Ei danke für die Superschnelle Antwort das werd ich gleich mal versuchen!!
Gruß Sascha
:) ;)
Gruß Sascha
:) ;)