fehlzündung 610te

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

hallo an alle!
ich habe ab und zu das problem das ich nach gaswegnahme eine fehlzündung habe.
es ist immer nur eine fehlzündung.
beschleunigen-gas zu-eine fehlzündung im oberen drehzahlbereich!das passiert aber nur wenn sie richtig warm ist.
hat einer ne idee?
den motor hab ich neu gemacht mit allem drum und dran!!!
vergaser ist der phm 40 dellorto und ist schon schwierig einzustellen (ausgelutscht).
für erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Benutzeravatar
eco570
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.14 - 09:28
Motorrad: SMR570 '04

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von eco570 »

Hab das bei meiner 570er auch, allerdings erst seit dem ich den PHM 40 gegen einen TMR 41 getauscht hab.
Denke das passiert wenn unverbrannte Bestandteile des Kraftstoffs in den Krümmer gelangen.
Hab auch gehört dass es an einer undichten Auspuffanlage liegen kann. Hab allerdings keine logische Erklärung dafür.

Gruß eco570
Bild
'04 SMR 570 100th Anniversary Edition
Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

ich denke auch das es mit dem vergaser zusammenhängt.wäre gut wenn jemand sowas schon mal hatte und einen
lösungsvorschlag hätte.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Huskyschrauber »

Lass doch knallen, was stört dich daran?
Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

gesund ist das bestimmt nicht!!! :shock:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

fehlzündung 610te

Beitrag von NoTolerance »

Fehlzündung ist eine unerwünschte selbstzündung des Gemischs im Brennraum.

Das die Sache nur bei warmem Motor passiert, liegt daran das das Benzin Luft Gemisch bei warmem Motor leichter die Grenztemperatur zur Selbstzündung erreicht.
Die Luft wird komprimiert, erhitzt sich dadurch und entzündet sich dadurch selbst. Was beim Diesel gewünscht ist, ist es beim Ottomotor nicht.

Du sagst du hast was am vergaser gemacht...
Wahrscheinlich läuft deine Mühle zu mager...
Das ist in den meisten Fällen der Grund für die selbstzündungen.

1. verbrennt mageres Gemisch heißer, was den Motor stärker erwärmt
2. entzündet sich mageres Gemisch leichter.

Ansonsten kannst noch Sprit mit einer höheren Oktanzahl tanken. Das hat bei mir auch geholfen.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

das sie zu mager läuft kann schon sein aber wenn ich sie fetter stelle bekomme ich kein standgas mehr. (einstellschraube ganz drin und doch kein standgas).ich hab gestern einen neuen schieber bestellt da der andere schon sehr eingearbeitet ist.
Benutzeravatar
ZeroAs
HVA-Brenner
Beiträge: 380
Registriert: 23.10.10 - 18:27
Wohnort: Mittenaar

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von ZeroAs »

Überprüf mal ob der Krümmer richtig am Motor anliegt! War bei mir so hat dadurch Falschluft gezogen und dann kamm es zu den Fehlzündungen.
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

der auspuff ist komplett dicht.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Huskyschrauber »

Mit dem Stellen an der Schraube wirste nicht viel ändern. Da wirst du anders bedüsen müssen.
Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

sie lief ja ne ganze zeit gut.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Bieler_92 »

versuch doch einfach mal V-power...
dann sind wir doch schon mal nen schritt weiter...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von NoTolerance »

Der bessere Sprit wird die Sache vielleicht dahin beheben das keine fehlzündungen mehr passieren weil V-Power eine höhere Oktanzahl und damit eine höhere Zündtemperatur hat, jedoch behebt es nicht das Problem an sich, welches meiner Meinung nach mit Sicherheit ein falsches Benzin-Luft Gemisch ist.

Selbst mit Normalbenzin darf es bei der Verdichtung( bei richtiger Einstellung) nicht zu selbstzündungen kommen.

Und ein zu mageres Gemisch ist aufgrund der höheren Verbrennungstemperatur auf Dauer auch ohne fehlzündungen schädlich für den Motor.

Ich tippe auf:

A: zu mager weil sie irgendwo Luft zieht

B(wahrscheinlicher): Vergaser.

Du sagst ja selbst der ist schon eingelaufen und ausgelutscht...

Ich habe noch einen von ner 98er 610 rumliegen.

Der ist top in Schuss und war nur 3500 km eingebaut.

Wenn du ihn nicht kaufen magst schicke ich ihn dir auch gerne mal zum testen wenn du hin und Rockversand zahlst.

Der lief perfekt bei meiner 98er...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

ich hoffe das es am schieber liegt weil er an der stelle, wo die einstellschraube anliegt sehr abgenutzt ist.
ich habe also die gemischschraube fast ganz eindrehen müssen um standgas zu bekommen, da die standgasschraube schon auf anschlag ist.deswegen bin ich jetzt auch nicht mehr gefahren um nichts zu beschädigen.ich hab ja erst den motor gemacht und das ist mir zu riskant.ich hoffe das der schieber die woche kommt damit ich es ausprobieren kann.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Bieler_92 »

solche Fehlzündungen kommen aber auch durch das plötzliche abmagern bei Gaswegnahme...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von NoTolerance »

Wie soll das zustande kommen Bieler?
Ist das ein ungewollter Nebeneffekt?


Bei richtiger Bedüsung sollte sich die angesaugte Luft trotzdem noch die richtige Menge Sprit holen. Halt weniger, da weniger Luft.


Eine bewusste Änderung des Gemischs (Abmagerung) zur Drosselung wäre eine qualitative Laststeuerung und das gibt's meines Wissens nur beim Dieselprozess

Richte auf jeden Fall mal den vergaser und halte uns auf dem Laufenden.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Bieler_92 »

Ich sag, entweder es ist was im Vergaser zu, Krümmer iwo undicht,
oder es ist einfach normal...

Wenn du lange vollgas fährst ist im Motor alles recht heiss...
Doch es wird nicht immer das gesamte Brenngas verbrannt, wenn du den hahn schnell zu machst, also bleiben brennbare Rückstände...
meist ist ja der Leerlauf relativ mager abgestimmt, also kommt viel luft zu den Rückständen...
-> Abmagern bei plötzlicher Gaswegnahme
So meine Theorie... Ich weiss jedenfalls, dass es so ist... Beim Warum, bin ich nicht hundert pro sicher ;)
Dieses unverbrannte Gemisch zündet im Brennraum aber nicht mehr richtig, wird darum ausgestossen, und nach paar umdrehungen ist es genug, um im Auspuff "puff" zu machen..

Würde einfach mal den Vergaser säubern... dann würde ich noch ne größere LLD versuchen...

mMn ist dieses Patschen völlig unproblematisch für den Motor, denn es passiert ja im Abgastrakt und eig nicht im Zylinder...

Ausser es wären wirklich Fehlzündungen... glaube ich aber nicht... :twisted:


Ach ja... meine Erklärung ist evtl nicht so leicht zu verstehen, aber ich weiss nicht, wie ich es besser ausdrücken sollte...
Wenn jetzt der liebe Sespri noch hier wäre, könnte dieser eine weitaus bessere Erklärung ablegen...

und Edit: Benutz mal die Forensuche und gib "auspuffpatschen" ein...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
huskydoctor66
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 04.02.09 - 21:31
Motorrad: M 38
Wohnort: Niederrhein

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von huskydoctor66 »

Ein ausgeschlagener Schieber ergibt einen zu mageren Leerlauf.
Die kpl. eingedrehte Gemischschraube ergibt ein mageres Gemisch.
Das bewirkt eine erhöhte Verbrennungstemperatur.
Dadurch erhitzt sich alles sehr und dann kommt mit Sicherheit Frischluft in die Auspuffanlage. Beim abrupten Gas wegnehmen wird das Gemisch durch die Frischluftzufuhr und der erhöhten Temperatur im Auspuff entzündet. Das ist für die Schalldämpfer gar nich gut! Die Absorbtionsdämpfer der Modelle bis '94 können das noch gut ab, die Reflexion Dämpfer ab '95 zerlegen sich sehr schnell!
Ich würde den Schieber erneuern, Starterdüse auf 55 ändern, LLD evtl. eine Größere je nach Auspuff. Die kpl. Auspuffanlage mit Silikon einkleben.
Hals und Beinbruch
Thomas
Husqvarna TX510´83, TE510´89, TC503´89-´00>Eigenbau, 125CR´96, Fantic Trail 200´83, Cagiva Raptor 1000´01
Dino76
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.12.14 - 19:42
Motorrad: TE610 Bj.95

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dino76 »

hab heute die gabel vor mir gehabt und ganz viel bier,meld mich morgen!
Dany610TE
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 23.01.15 - 07:37
Motorrad: TE610

Re: fehlzündung 610te

Beitrag von Dany610TE »

Hi.
hatte ich auch. Bei mir wars das Schwimmernadelventil welches beim Gas zu machen nicht komplett mit gedichtet hat.
MfG Dany
Antworten