Aktueller Drift Bericht SM510R
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.03.06 - 00:11
Aktueller Drift Bericht SM510R
Hi, da in meiner Umgebung leider nur ein Laden die Drift führt dieser aber leider 30km entfernt ist (hab keine Lust da jetzt hinzufahren ;D ), wollt ich fragen ob mir jemand den Testbericht über die 510 und den Bericht der 610 Bergos einscannen könnte. Ich bedank mich schonmal im vorraus.
MfG Pascal
MfG Pascal
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Member der QUASI-MOTO-GANG
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.03.06 - 00:11
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Ich hoffe dir reicht auch ein ganz nettes Dankeschön ;D ;D
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
jo, wenns so in Ordnung is ;D
Gruß Björn
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Wenn ich hier mal meine Meinung äussern darf, die Bergos finde ich furchtbar :(
Die edlen Goldenen Gabelrohre, einfach schwarz gemacht. Wenn sie schon die Front ändern, dann wenigstens in dieser dunklen Originallackfarbe, find ich. Aber gut, wie das eben so ist, mit den Geschmäckern: Sie sind verschieden.
Wobei das Verfahren, die Felgen zu schmücken, sich recht interessant anhört.
Die edlen Goldenen Gabelrohre, einfach schwarz gemacht. Wenn sie schon die Front ändern, dann wenigstens in dieser dunklen Originallackfarbe, find ich. Aber gut, wie das eben so ist, mit den Geschmäckern: Sie sind verschieden.
Wobei das Verfahren, die Felgen zu schmücken, sich recht interessant anhört.
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Ich finde die Bergos SM610 geil !! Schwarz passt halt !! Auch die Front sieht jetzt irgendwie besser aus.
Die gefällt mir jetzt Eins A.
Die schwarze Schwinge und Gabel machen das ganze Motorrad kompakter. Die sieht jetzt aus wie ein SMR570 mit Dualmotor. Fast so wie Telac seine.
Meine Gabel wird bestimmt auch noch eloxiert.
Gruß Uli
Die gefällt mir jetzt Eins A.
Die schwarze Schwinge und Gabel machen das ganze Motorrad kompakter. Die sieht jetzt aus wie ein SMR570 mit Dualmotor. Fast so wie Telac seine.
Meine Gabel wird bestimmt auch noch eloxiert.
Gruß Uli
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
danke auch für den bericht.
aber irre ich mich oder ist der 510er bericht wieder mal so eine augenwischerei, denn in de ist die 2006er 510er und 450er nicht offen zuzulassen. in den bildern eine angemeldete 510er zu zeigen und eine motorleistung von 61,3 ps zu nennen ist eigentlich eine frechheit.
oder gibt es bereits eine freigabe von husqvarna/zupin zum zulassen???
grüsse jakob
aber irre ich mich oder ist der 510er bericht wieder mal so eine augenwischerei, denn in de ist die 2006er 510er und 450er nicht offen zuzulassen. in den bildern eine angemeldete 510er zu zeigen und eine motorleistung von 61,3 ps zu nennen ist eigentlich eine frechheit.
oder gibt es bereits eine freigabe von husqvarna/zupin zum zulassen???
grüsse jakob
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Nein, gibt es nicht. Und wird es allem Anschein nach auch nie geben. Dank den geänderten Zulassungsbeschränkungen...
Die Suche im Forum wird da bergeweise Infos zu Tage förden!
Gruß
Franky
Die Suche im Forum wird da bergeweise Infos zu Tage förden!
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
ich kannd a die leute von drift verstehen. was würde das denn für en test werden wenn das teil gedrosselt wäre. die leistungs und fahrwerte wären doch dann für den arsch, könntest du dann auch mit berichten aus ner rollerzeitung vergleichen. die ktm smc testen se ja auch immer offen.
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
ich kannd a die leute von drift verstehen. was würde das denn für en test werden wenn das teil gedrosselt wäre. die leistungs und fahrwerte wären doch dann für den arsch, könntest du dann auch mit berichten aus ner rollerzeitung vergleichen. die ktm smc testen se ja auch immer offen.
ich kann die leute von drift nicht verstehen, ist für mich reine verarsche wenn man so testet.
was denkt ihr wieviel ahnungslose es gibt die nur aufgrund des testes das moped kaufen und dann sich am ar.... kraulen können bezgl. der zulassung. hier in münchen ist die polizei sehr scharf auf genau solchene offene mopeds. das war für mich der grund die "schlechtere" 05er sm450r zu kaufen.
zu ktm, bekommst fast jedes moped offen eingetragen, es gibt einen spezialisten weiter südlich der das in die hand nimmt.
ich bin der meinung das wenn man schon im bereich der medien arbeitet, man die aufgabe hat den sachverhalt richtig zu veröffentlichen und nicht mit irgendwelchen bildchen was anderes zu suggestieren.
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Hallo,
ich muß jak da im Grunde zustimmen, der Bericht enthält nirgends den Hinweis, daß die Kiste nur mit begrenzter Leistung zulassungsfähig ist!
(gehe mal davon aus, daß ichs nicht überlesen habe)
Das passt eigentlich garnicht zur Berichterstattung in der drift. Bin sowieso etwas geschockt von der Aufmachung des Tests und dem Inhalt. Bisher wurden da, meiner Meinung nach ganz ordentlich Sportmotorräder getestet und dieser Bericht geht schon in Richtung des Kindergarten-Journalismus z.B. der moped!
Überhaupt den Namen BMW GS in diesen Bericht zu packen und dann noch rumzupienzen, daß dies das meistverkaufte Motorrad Deutschlands ist, gepaart mit Unverständnis darüber....hallo?
Wollen uns gestandene Motorradjournalisten damit sagen, daß man es nicht versteht warum nicht jeder deutsche Supermoto fährt??
Mal abgesehen vom deftigen Preis des Blattes werde ich mir in Zukunft wohl den Kauf sparen wenn das nun zur Regel wird...
Man muß natürlich sagen, daß der Bericht für Husqvarna gut ist, die Bewertung fällt ja durchaus positiv aus, wobei es wird ja ausdrücklich erwähnt, das die 510er nicht fürs racen gemacht ist, sondern für die Strasse....interessant, wenn man mal die fast-baugleichheit der 450er hinzunimmt (auch die hat Blinker und Kennzeichenhalter ab Werk) hat Husqvarna momentan kein Renneisen fürs Volk im Programm.....wie kann man nur so dumm sein....aber zum Glück gibts die "Fachpresse" die natürlich verstanden hat, daß Husqvarna jetzt auf "Bürgermotorräder" umsattelt.... ;)
Nochmal zum Thema, nehmt mir meinen Exkurs bitte nicht übel:
Ich hätte erwartet, das DRIFT die 510er ohne Nummerschild offen auf der Kartbahn testet, so wie sie das immer gemacht haben, mit dem Hinweis, daß sie mit 15, wasweißich wieviel PS zulassungfähig ist.
So wie es ist, wird suggeriert, daß es doch Schleichwege geben muß, das Ding offen auf die Strasse zu bringen (die selben Schleichwege dies auch bei anderen Marken und deren Händlern gibt), wodurch man sich wie schon oft ausdiskutiert auf eine Gratwanderung begibt unterstützt durch das Sprachrohr der Supermoto-Szene, da sag ich nur herzlichen Glückwunsch!
Gruß Dean
ich muß jak da im Grunde zustimmen, der Bericht enthält nirgends den Hinweis, daß die Kiste nur mit begrenzter Leistung zulassungsfähig ist!
(gehe mal davon aus, daß ichs nicht überlesen habe)
Das passt eigentlich garnicht zur Berichterstattung in der drift. Bin sowieso etwas geschockt von der Aufmachung des Tests und dem Inhalt. Bisher wurden da, meiner Meinung nach ganz ordentlich Sportmotorräder getestet und dieser Bericht geht schon in Richtung des Kindergarten-Journalismus z.B. der moped!
Überhaupt den Namen BMW GS in diesen Bericht zu packen und dann noch rumzupienzen, daß dies das meistverkaufte Motorrad Deutschlands ist, gepaart mit Unverständnis darüber....hallo?
Wollen uns gestandene Motorradjournalisten damit sagen, daß man es nicht versteht warum nicht jeder deutsche Supermoto fährt??
Mal abgesehen vom deftigen Preis des Blattes werde ich mir in Zukunft wohl den Kauf sparen wenn das nun zur Regel wird...
Man muß natürlich sagen, daß der Bericht für Husqvarna gut ist, die Bewertung fällt ja durchaus positiv aus, wobei es wird ja ausdrücklich erwähnt, das die 510er nicht fürs racen gemacht ist, sondern für die Strasse....interessant, wenn man mal die fast-baugleichheit der 450er hinzunimmt (auch die hat Blinker und Kennzeichenhalter ab Werk) hat Husqvarna momentan kein Renneisen fürs Volk im Programm.....wie kann man nur so dumm sein....aber zum Glück gibts die "Fachpresse" die natürlich verstanden hat, daß Husqvarna jetzt auf "Bürgermotorräder" umsattelt.... ;)
Nochmal zum Thema, nehmt mir meinen Exkurs bitte nicht übel:
Ich hätte erwartet, das DRIFT die 510er ohne Nummerschild offen auf der Kartbahn testet, so wie sie das immer gemacht haben, mit dem Hinweis, daß sie mit 15, wasweißich wieviel PS zulassungfähig ist.
So wie es ist, wird suggeriert, daß es doch Schleichwege geben muß, das Ding offen auf die Strasse zu bringen (die selben Schleichwege dies auch bei anderen Marken und deren Händlern gibt), wodurch man sich wie schon oft ausdiskutiert auf eine Gratwanderung begibt unterstützt durch das Sprachrohr der Supermoto-Szene, da sag ich nur herzlichen Glückwunsch!
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Also erstmal finde ich die Bergos auch komplett fürn Hintern... Die Felgen sind mit nem wohl sehr zu überlegenden Verfahren nun potthässlich gemacht worden... Aber das mit dem Wurzelwerk find ich echt mal geil wenn das geht...
Zum zweiten Thema: wenn es nun endlich auch mal für die Husqvarnas nen guten Doppelrohrauspuff gäbe, wären die ganzen Probleme nicht so oft auf dem Tisch... Der Gesetzgeber fährt halt kein Motorrad und deshalb werden solche blöden Gesetze gemacht - da kann man aber nichts dran ändern - also entweder kümmert sich der Zubehörhandel endlich mal um das Problemchen oder man fährt halt auf eigenes Risiko durch die Welt...
Schöner Gruß, Chris
Zum zweiten Thema: wenn es nun endlich auch mal für die Husqvarnas nen guten Doppelrohrauspuff gäbe, wären die ganzen Probleme nicht so oft auf dem Tisch... Der Gesetzgeber fährt halt kein Motorrad und deshalb werden solche blöden Gesetze gemacht - da kann man aber nichts dran ändern - also entweder kümmert sich der Zubehörhandel endlich mal um das Problemchen oder man fährt halt auf eigenes Risiko durch die Welt...
Schöner Gruß, Chris
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Endlich einer der mich versteht ;DAlso erstmal finde ich die Bergos auch komplett fürn Hintern...
Schöner Gruß, Chris
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Ich kann euch nicht verstehen, end lcih hat sich mal wer um diese schreckliche Front gekümmert. Wenn ich die neue DUAL hätte würds bei mir auch so gemacht! Gruß Felix
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Ich dachte echt alle Dualtreiber leiden an Geschmacksverirrung !! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;DIch kann euch nicht verstehen, end lcih hat sich mal wer um diese schreckliche Front gekümmert. Wenn ich die neue DUAL hätte würds bei mir auch so gemacht! Gruß Felix
Felix, du kannst doch schnell mal nach Bielefeld auf die Jöllenbecker düsen und dir das Teil in Natura anschauen !! Meist sind Bilder eh nicht 100%ig.
@Simi
Die Bergos ist dir doch eh viel zu schwarz !! ;D ;D
Gruß vom Darkrider
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Werd ich demnächst auch mal machen, ist ehe mein Händler der Axel.
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
Ich hab kein Problem mit schwarz. Bin farblich recht offen orientiert. Muss nur passig sein und DAS ist der Grund warum mir die Bergos nicht gefällt, das passt einfach alles nicht zusammen. Komplette Front schwarz, aber Gabelbrücken silber? Zubehörpott mit konischem Krümmeranschluss. Da passt doch der Hitzeschutz nu garnicht mehr dran. Naja, sowas eben.@Simi
Die Bergos ist dir doch eh viel zu schwarz !! ;D ;D
Gruß vom Darkrider
Mal angenommen ihr lasst alles original und macht eine 510er Front dran, aber in diesem original silbergrau, dann täts wohl auch mir gefallen. Nur ich verändere nur ungern das Gesicht meiner Maschine.
Jetzt hab ichs euch aber gegeben :P ;D
Re: Aktueller Drift Bericht SM510R
@DeanSMR
ich muß jak da im Grunde zustimmen, der Bericht enthält nirgends den Hinweis, daß die Kiste nur mit begrenzter Leistung zulassungsfähig ist!
(gehe mal davon aus, daß ichs nicht überlesen habe)
Überlesen schon nicht, nur auf Seite 58 steht im ersten Abschnitt, dass sie offen 61.3 PS abdrückt, deutet damit indirekt an, dass es noch eine gedrosselte Version geben muss ;) >:(
Im übrigen muss ich Dir absolut recht geben, das ganze wirkt wie ein Schulaufsatz, viel geschrieben und nichts spezielles gesagt....
Auch was die Bildergeschichte oben am Rand soll, ist mir schleierhaft, will man krampfhaft einen auf jung und cool machen, lächerlich in meinen Augen.
Auch keine Racingwaffe?? Was dann?
Aber ich tippe bei diesem Bericht sowieso auf ein neues Redaktionsmitglied, dass nichts von weichgespülten, vibrationsarmen, knapp mal 500ccm aufweisenden Motörchen hält, gell mco ;D ;D ; ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) ;)
Sespri ;)
ich muß jak da im Grunde zustimmen, der Bericht enthält nirgends den Hinweis, daß die Kiste nur mit begrenzter Leistung zulassungsfähig ist!
(gehe mal davon aus, daß ichs nicht überlesen habe)
Überlesen schon nicht, nur auf Seite 58 steht im ersten Abschnitt, dass sie offen 61.3 PS abdrückt, deutet damit indirekt an, dass es noch eine gedrosselte Version geben muss ;) >:(
Im übrigen muss ich Dir absolut recht geben, das ganze wirkt wie ein Schulaufsatz, viel geschrieben und nichts spezielles gesagt....
Auch was die Bildergeschichte oben am Rand soll, ist mir schleierhaft, will man krampfhaft einen auf jung und cool machen, lächerlich in meinen Augen.
Auch keine Racingwaffe?? Was dann?
Aber ich tippe bei diesem Bericht sowieso auf ein neues Redaktionsmitglied, dass nichts von weichgespülten, vibrationsarmen, knapp mal 500ccm aufweisenden Motörchen hält, gell mco ;D ;D ; ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) ;)
Sespri ;)