Husqvarna Vintage Racing
Moderator: Moderatoren
- Rallychamp97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.03.14 - 23:13
Re: Husqvarna Vintage Racing
Frohe Weihnachten an alle Husky Fans!
- Dateianhänge
-
- image.jpg (172.67 KiB) 3505 mal betrachtet
-
- image.jpg (80.6 KiB) 3505 mal betrachtet
-
- image.jpg (198.63 KiB) 3505 mal betrachtet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna Vintage Racing
Das wünsche ich euch allen auch und auf ein gesundes 2015 und hoffe euch alle mal zu treffen und die alten Bekannten wieder









Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna Vintage Racing





Urban Larsson mit 510er prototyp 1982

Re: Husqvarna Vintage Racing
Für Weihnachten ein bißchen zu spät, aber ich hoffe Ihr hattet alle
Schöne Weihnachten.
Bleibt mir noch Euch allen einen Guten Rutsch nach 2015 zu wünschen !
@ Tom
Kannst du mir mal bitte das Bild des 510er
Prototypen an meine email Adresse schicken.
Gruß Bernd
Schöne Weihnachten.
Bleibt mir noch Euch allen einen Guten Rutsch nach 2015 zu wünschen !
@ Tom
Kannst du mir mal bitte das Bild des 510er
Prototypen an meine email Adresse schicken.
Gruß Bernd
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 18.05.13 - 22:32
- Motorrad: TE350 '92
Re: Husqvarna Vintage Racing
Zum Testen mal eben den Zylinderkopf von ner Honda XL350 hergenommen, lässig!HVA tom hat geschrieben:Frohe Weihnachten und ein gesundes 2015
![]()
![]()
Urban Larsson mit 510er prototyp 1982

Guten Rutsch euch allen!
- Rallychamp97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.03.14 - 23:13
Re: Husqvarna Vintage Racing
Guten Rutsch an alle Husky Freaks! 

- Dateianhänge
-
- image.jpg (244.44 KiB) 3385 mal betrachtet
-
- image.jpg (280.35 KiB) 3385 mal betrachtet
-
- image.jpg (298.42 KiB) 3385 mal betrachtet
- Huskywr250
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: 15.04.08 - 20:02
- Motorrad: WR 250 /75
- Wohnort: SH
Re: Husqvarna Vintage Racing
Moinsen
Auch von mir eine frohes neues Jahr ....

Und ne Unfallfreie Saison 2015
Auch von mir eine frohes neues Jahr ....

Und ne Unfallfreie Saison 2015

- Huskywr250
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: 15.04.08 - 20:02
- Motorrad: WR 250 /75
- Wohnort: SH
Re: Husqvarna Vintage Racing
Moinsen Champ97....Rallychamp97 hat geschrieben:Guten Rutsch an alle Husky Freaks!
Schöner Fuhrpark...


- Rallychamp97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.03.14 - 23:13
Re: Husqvarna Vintage Racing
Habe beim Stöbern alter Fotos was Interessantes gefunden!
Ich bin nicht der Erste der es wagt eine Showa Gabel in eine Husky zu stecken...
1981 hat das schon ein gewisser Marty Tripes gemacht, somit ist mein Renngerät legitim!

Ich bin nicht der Erste der es wagt eine Showa Gabel in eine Husky zu stecken...

1981 hat das schon ein gewisser Marty Tripes gemacht, somit ist mein Renngerät legitim!



- Dateianhänge
-
- image.jpg (351.22 KiB) 3285 mal betrachtet
-
- image.jpg (157.89 KiB) 3285 mal betrachtet
-
- image.jpg (169.87 KiB) 3285 mal betrachtet
- Rallychamp97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.03.14 - 23:13
Re: Husqvarna Vintage Racing
Es gibt gute Tage und es gibt besonders gute Tage, heute war ein besonders guter Tag!
Ich wollte heute nur einem befreundeten Sammler was für seine umfangreiche, im Hintergrund teilweise sichtbare Sammlung bringen als ich im letzten Eck der Halle etwas staubiges vernachlässigtes entdeckt habe!
Somit mußte ich nicht leer nach Hause fahren!
1984er TE 510 mit 8859 Kilometern in unverbasteltem Zustand...
Jetzt muß ich zwar erst überlegen was ich damit mache aber an dem Fund in meiner Nähe konnte ich nicht vorbeigehen!
Ich wollte heute nur einem befreundeten Sammler was für seine umfangreiche, im Hintergrund teilweise sichtbare Sammlung bringen als ich im letzten Eck der Halle etwas staubiges vernachlässigtes entdeckt habe!

Somit mußte ich nicht leer nach Hause fahren!

1984er TE 510 mit 8859 Kilometern in unverbasteltem Zustand...
Jetzt muß ich zwar erst überlegen was ich damit mache aber an dem Fund in meiner Nähe konnte ich nicht vorbeigehen!

- Dateianhänge
-
- image.jpg (220.34 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (150.39 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (145.68 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (141.83 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (135.61 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (229.71 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (106.57 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (172.29 KiB) 3226 mal betrachtet
-
- image.jpg (127.2 KiB) 3226 mal betrachtet
Re: Husqvarna Vintage Racing




- Rallychamp97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.03.14 - 23:13
Re: Husqvarna Vintage Racing
Ja, da ich jetzt ein paar habe mach ich glaube ich noch ein, zwei Crosser und ein paar originale Enduros... 

-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna Vintage Racing
Alter Schwede--GLÜCKWUNSCH--und der hat auch sehr schöne Motorrad- und Autosammlung--eine 400er WRLC-1984 hat er nicht noch zuuuuufällig abzugeben







Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna Vintage Racing
Schönes Moped
Wäre auch dafür eine Enduro daraus zu machen.
MX-er gibt´s ja bei dir in der Nähe genug
Wenn du mal auf deinen Streifzügen einen schönen luftgekühlten 2T 250er oder 430er Motor findest, sag bitte Bescheid.
Gruss, Bernd

Wäre auch dafür eine Enduro daraus zu machen.
MX-er gibt´s ja bei dir in der Nähe genug

Wenn du mal auf deinen Streifzügen einen schönen luftgekühlten 2T 250er oder 430er Motor findest, sag bitte Bescheid.
Gruss, Bernd
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Vintage Racing
falls, wie auch immer, Teile übrig bleiben sollten ... ich brauch noch dringend einen Luftfilterkasten und eventuell Krümmer von so einem Gerät ☺☺
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
- Rallychamp97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.03.14 - 23:13
Re: Husqvarna Vintage Racing
Saisonvorbereitung 2015!
Motocross ist wohl eh klar siehe Foto aber seit heuer gibt es in Österreich auch eine klassische Enduro Serie wo Motorräder bis 1993 zugelassen sind und da ich mir etwas Sorgen wegen dem Warmstartverhalten der 4-Takter mache liebäugle ich mit einer WR 360.
Ich weiß die ist viel zu jung für hier aber hat jemand Erfahrung damit z.B. im Vergleich zu einer KTM da es hier noch länger zuviel Schnee geben wird um eine Vergleichsfahrt zu machen!?
Motocross ist wohl eh klar siehe Foto aber seit heuer gibt es in Österreich auch eine klassische Enduro Serie wo Motorräder bis 1993 zugelassen sind und da ich mir etwas Sorgen wegen dem Warmstartverhalten der 4-Takter mache liebäugle ich mit einer WR 360.
Ich weiß die ist viel zu jung für hier aber hat jemand Erfahrung damit z.B. im Vergleich zu einer KTM da es hier noch länger zuviel Schnee geben wird um eine Vergleichsfahrt zu machen!?
- Dateianhänge
-
- image.jpg (203.93 KiB) 3018 mal betrachtet
-
- image.jpg (127.32 KiB) 3018 mal betrachtet
-
- image.jpg (123.04 KiB) 3018 mal betrachtet
-
- image.jpg (124.1 KiB) 3018 mal betrachtet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna Vintage Racing
Ich weiss nur das die WR 360 geht wie die Pest
aber superfahrbar ist, die KTM ist auch superklasse
--aber fahren ???--ist dies dasselbe Baujahr wie die WR--->

und mein Traum ist mir sehr knapp durch die Lappen gegangen---ist schon weg --
scheisse
http://www.leboncoin.fr/motos/766213036.htm?ca=5_s








und mein Traum ist mir sehr knapp durch die Lappen gegangen---ist schon weg --



http://www.leboncoin.fr/motos/766213036.htm?ca=5_s
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna Vintage Racing
Zu der ShowaGabel:
Zumindest ab 1985 hatten eigentlich alle Werkshukys Showagabeln, oft auch mit der passenden Nissinbremse. Könnte ich mir auch bei meiner 85 CR vorstellen, aber da ne 40er Huskygabel und Brembobremse einbaufertig im Regal liegen nehme ich zunächst mal die. Dann kann man immer noch schauen.
Zumindest ab 1985 hatten eigentlich alle Werkshukys Showagabeln, oft auch mit der passenden Nissinbremse. Könnte ich mir auch bei meiner 85 CR vorstellen, aber da ne 40er Huskygabel und Brembobremse einbaufertig im Regal liegen nehme ich zunächst mal die. Dann kann man immer noch schauen.