Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Mangolitos
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.04.06 - 23:14
Wohnort: Nürtingen

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Mangolitos »

@ Dirk

Nee, müsste auch so gehen, die hinteren Fußrasten sind schon abmontiert und der Hofbräuspoiler wird gerade abtrainiert!!!!! ;D ;D ;D
Außerdem fahre ich Wheelies & Stoppies eh nur mit den Füßen überm Lenker :P!!!

Gruß aus dem verregneten Nürtingen, so'n scheiß, muss endlich mal Kilometer runterreißen.
Wäre wohl besser gewesen, wenn ich mir so ne Dachmoppete von BMW gekauft hätte.
[url=http://www.pennergame.de/ref.php?refid=3816173][img]http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_167445.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von dirk »

 @ Uli ,
das hast Du dir heute auch wirklich verdient , wenn nichts Unerwartetes dazwischen kommt , dann müsste ich aber den zweiten Platz sicher haben !!!!
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D  8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Und ihm dabei noch ordentlich auf den Arsch gebatscht !!
Am Ostersamstagnachmittag könnt ihr mir das mal zeigen ihr Hosenscheißer :P ;D ;D

Ernst beiseite :D, wir treffen uns am Sa. um 12.00 Uhr in Löwenstein an der Platte und brennen mal eine etwas ausgedehntere Runde durchs Jagst- Kochertal oder so  ::) ::)......wer Lust hat und nich zu den Blümchenpflückern gehört  ::) ::) is herzlich eingeladen. Es geht wie immer über Nebenstrecken mit wenig Verkehr.

Gruß,
Eberhard  du hast eindeutig den ersten, Uli ;)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von mco »

Hallo Eberhard

Wir wollen am Montag die Kuh fliegen lassen !!

Bis jetzt gemeldet :

3x Husqvarna SMR570
2x Yamaha XT660X
2x KTM Gedöns
1x Yamaha Raptor 660 Supermoto-Quad (nicht lachen der versägt Motoräder)

Gruß Uli
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Na und, fährst eben Montag nochmal  ;D

Am Montag bin ich nicht im Ländle......

Gruß,
Eberhard  XT660 ???, da krieg ich ja Mitleid mit den Jungs......
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von mco »

F.U.C.K Samstag habe ich keine Zeit !!!!!

Gruß Uli

P.S Wenn dir am Montag langweilig ist , weißt du wo du hin mußt  ;D ;D ;D ;D
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von stolli »

hab wieder antwort von akra. die anlage kommt vorraussichtlich noch dieses jahr also zumindest für 450er 510er mit abe!!!!!
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von tuta2 »

hab wieder antwort von akra. die anlage kommt vorraussichtlich noch dieses jahr also zumindest für 450er 510er mit abe!!!!!
Tach Scholli,
meinst du eine Anlage oder nur einen Topf?

Allerdings wüßte ich nicht, warum ich die Okinalanlage wechseln sollte.
::)
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
metzlaf
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.05 - 20:08
Wohnort: 69115 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von metzlaf »

weil der nen bischen leistung klaut würde ich sagen
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von stolli »

das weiß ich nu nich genau ob anlage oder topf!!!!
mco

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von mco »

@Cinder

der Auspuff-Endtopf an der bergos SM610 ist ein Leo Vince X3.
Den hat auch Eberhard an seiner SM610.

Siehe hier :
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... 7;start=45

Schwinge ausbauen ist mit ein bischen Schrauberkenntnis kein Problem. Anzugugsmomente stehen im WHB. Ein Drehmomentschlüssel wäre natürlich von Vorteil.  
Ich habe bei meiner SMR570 auch die Schwinge gewechselt,habe die Schrauben aber normal ohne Drehmomentschlüssel angezogen.

Gruß Uli
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von SmoothOperator »

Da gibt es schon massig Fälle wo die Versicherung Probleme gemacht hat. Allerdings zahlt sie natürlich trotzdem (muss sie sogar soviel ich weiß). Nur fordert sie eben dann von dir Regress und will die Kohlen wiederhaben.

Und da reicht ein Erlöschen der Betriebserlaubnis durch nen Zubehörauspuff durchaus um da in echte Probleme zu kommen.

Achso: Ja, der der X3 hat keine allgemeine Betriebserlaubnis!

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
tommesDD
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 16.04.06 - 14:54
Wohnort: 01067 Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von tommesDD »

Hallo!
Also ich denke, so sagten es mir Versicherungsfachleute, dass die Versicherung dennoch zahlen muss. Und wenn Sie dann dich in Regress nehmen will, dann muss die Versicherung nachweisen, dass der Unfall bei Nutzung des zugelassenen, normalen Auspuffs NICHT passiert wäre. Zumindest gab es so schon einige Gerichtsurteile. Gleiches angeblich auch bei Enternung der Drosselung.

Es gibt auch Meinungen, wo die Versicherung in solch einem Falle bis zu maximal 5 oder 10kEUR freigestellt leistungsfrei gestellt wird.

Was Ihr macht, müßt Ihr letztendlich selber wissen und ggf. verantworten.
mco

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von mco »


Weil im Prinzip ist das der Grund warum ich eigendlich immer darauf achte legal unterwegs zu sein.

Gruß CindeR
Dann solltest du aber dich nicht dabei erwischen lassen das du deinen Luftfilterkasten ect. aufmachst !!
Das ist auch illegeal !! Weil leistungssteigend !!

Ich finde es nur komisch das in Franfreich, England, Spanien, Italien, Griechenland usw. es keinen Sau interessiert was du für einen Auspuff drauf hast, da erlischt nicht die Betriebserlaubnis bei Umbauten.

Das gleiche mit der ASU für Motorräder ! Dieses schwachsinnige  Gesetz ist  doch nur für  BMW gemacht worden damit sich diese Potthässlichen Teile noch besser verkaufen.

Armes Deutschland !! Wir sind echt Weltmeister im Spaß verderben !!
Ich fahre meine Devil weiterhin auf der Straße !! Wie davor die Akrapovic , die Spees usw.

Gruß uli
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von dirk »

Jau Uli ,
und wir schimpfen uns Europa !! :o
Doch Pflichten und überflüssige Gesetze gibt es nur bei Uns . >:( >:(

Scheiß auf Europa !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
mco

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von mco »

Nicht auf Europa !!

Da gibt es einige Beispiele, das es auch anders geht und die Vorschläge aus Brüssel nicht wie bei uns immer Eins zu Eins und noch oben einen draufgesetzt umgesetzt werden müssen. Siehe Italien und Spanien.

Das sind unsere schlauen Politiker/Bürokraten die immer alles übertreiben und auf die Spitze treiben müssen, nur um das Volk und vorallem Minderheiten (weil die keine Lobby haben, wie wir Motorradfahrer) zu schröpfen. Da können sie sich beruhigt zurücklehnen weil sich da eh kein Widerstand regt.

Überlegt mal !! Da kacken sich erwachsene Männer in die Hose wegen einen Zubehörauspuff ohne ABE wegen ein paar DB zuviel!! Das gibt es nur in Deutschland !! >:( >:( >:( >:( >:( >:(

Gruß Uli
SMFan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 09.03.06 - 22:43

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von SMFan »

ne ne, in der Schweiz ist es auch nicht besser! Da sind sogar Rundstreckenrennen verboten!

Und die Bussen in der Schweiz sind wohl die teuersten die es gibt.

Innerorts 15 zu schnell und man hat Führerscheinentzug + Richterkosten + Busse
=500Euro +

Kollege mit 1.2 promille in die Kontrolle gekommen. 1 Jahr Führerscheinentzug + 2000Euro kosten

Vater mit 90 zufällig auf einer wenig befahrenen abgelegenen Dorfstrasse gefahren.
3 Monate Führerscheinentzug und 1700Euro

Ich hatte nur einen kleineren Unfall mit dem Auto. Nicht zu schnell und sonst auch nichts. Nichtbeherschen des Fahrzeugs alles zusammen 700Euro
SMFan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 09.03.06 - 22:43

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von SMFan »

und ein Bekannter musste wegen einer Akra 1000 Euro Busse bezahlen.
mco

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von mco »

Ein Glück das ich in Deutschland lebe !! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Nee, aber mal Spaß bei Seite !! Das sind echt Hammerstrafen, aber da sieht man mal was in der Schweiz verdient wird ,weil die Strafen immer dem Einkommesnschintt angepasst werden.;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Gruß Uli
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Bole_B. »

;D ;D ;DDafür wurde in Deutschland mit der Flensburger
Punkte-Kartei der "Führerschein-Entzug in Raten"
erfunden !!! (zuviel Punkte gesmmelt => Lappen weg) ;) ;) ;) ;D ;D ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Antworten