FriZze hat geschrieben:Servus miteinander,
ich stehe vor einem kleinen Problem.
Ich fahre seit 5 Jahren Supermoto Maschinen auf der Straße sowie Rennstrecke. Jetzt werd ich aber doch langsam zu alt...
Mir ist die Husqvarna Nuda sehr ins Auge gesprungen.
Habe gesehen, dass es dort die normale und die "R" Version gibt.
Ich hätte dazu ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir helfen.
1: Ist das ABS abschaltbar? Bzw muss ich sie überhaupt mit ABS kaufen?
2: Was ist der Unterschied zwischen der R Version und der Normalen? Nur Anbauteil? Oder auch wichtige Sachen?
3: Da ich leider nicht so einfach an ne Nuda rankomme zum Probefahren, würde ich gerne wissen, wie sich die Maschine in den Kurven verhält. Eher wie Sportler, oder wie eine "Schwere" Supermoto?
4: Ich bin leidenschaftlicher Schrauber. Kann ich an der Nuda selbst was schrauben, oder sollte ich das lieber einen Händler erledigen lassen?
5: Auf Mobile finde ich immer wieder Maschinen mit 102 PS. Laut Husqvarna hat sie doch 105? Oder überseh ich das was
Ich habe bereits ein bisschen was gesucht, aber auf alle Antworten habe ich bisher keine Fragen gefunden.
Vielen Dank schon mal im voraus!

Servus
So geb nun auch meinen Senf dazu
Ich war auch mal vor dieser Überlegung. Bin 6Jahre mit meiner 510er SMR auf der Straße unterwegs gewesen und das machte wirklich einen Hammerspaß!! Leider zieht das alter auch an mir nicht vorbei.....
Ich liebte meine SMR, jedoch wolte ich auch mal weitere Strecken fahren, was mit der SMR nicht wirklich leicht war.....
Hätte ich die Kohle würde ich zwei Motorrräder besitzen ( SMR & Nuda ) aber leider
Nun aber zu deinen Fragen:
1: Hab mich für eine 2012 R ohne ABS entschieden. Fahre seit 19Jahre Motorrad und hatte noch nie ABS.....wobei das ABS in Notsituationen sicherlich nicht schlecht wäre. Aber mit der nötigen Erfahrung wirst es auch ohne ABS schaffen.
2: Bei der R Version kannst du das Fahrwerk besser einstellen: Gabel ZUG&Druckstufe einstellbar, Federbein Höhenverstellbar, Zug und Druckstufe einstellbar. Wie oben erwähnt 16er anstatt einem 17er Ritzel. Original Enddämpfer mit Carbon.
3:Zu fahren ist sie eher wie eine schwere Supermoto. Sie schaut aber leichter aus als sie ist. Also eine SM ist sie sicherlich nicht, jedoch lässt sie sich so bewegen. Man spürt hald das Gewicht deutlich an den Armen

und sie ist etwas Kopflastig.
4:Wenn de es dir zutraust ist auch hier Selberschrauben kein Problem.
5:105PS... wobei sie nicht mit einem Einzylinder zu Vergleichen ist...von mir aus dürfte sie ruppiger sein...das letzte Mapping Update machte meineserachtens das Motorrad unten heraus "sanfter".
Alles in allem bist du mit der Nuda nicht verkehrt!
Im falle das du eine kaufst, schraub sie auf die Motardeinstellung hoch, montier dir andere Reifen, kontrollier das Schwingenspiel und gib GAS!!
SG.Toni