Umbau TE630 zu SM630

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Umbau TE630 zu SM630

Beitrag von Teambanzai »

Hallo Leute,
nachdem ich meine 610SM Dual verkauft hab,bin ich jetzt auf 630TE umgestiegen.Ich wollte aber wieder Supermoto Räder draufmachen.Ich hab auch schon einen Radsatz aus einer 630SM nur leider ohne Bremsscheiben.Hinten dürfte alles von der Enduro Felge passen aber vorne hat die SM einen radial verschraubten 4-Kolben-Bremssattel und die TE einen kleinen 2-Kolben Schwimmsattel,der nicht radial verschraubt ist.D.h. die Gabel ist anders.
Meine Frage:Brauch ich jetzt einen 4-Kolben sattel aus der alten SM610 mit dem Adapter aus der 610?Welche 320er Bremsscheibe passt dann dazu?610 oder 630,oder sind die gleich?
Ich hab die Suchfunktion benutzt,aber finde nix oder hab die falschen Suchwörter benutzt
vielen Dank im Vorraus
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: Umbau TE630 zu SM630

Beitrag von vestibular »

Wenn einer was weiß ist das ganz sicher der Bastel. Vielleicht hat er noch was liegen. Bei dem was er alles so macht traue ich ihm auch zu das er alle Teile drehen könnte. Grins
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: Umbau TE630 zu SM630

Beitrag von Teambanzai »

So wie es aussieht weiß keiner genau etwas.Ich hab jedenfalls heute festgestellt,das die Naben der Räder vorne unterschiedlich ist.Und zwar hat die TE M6 Gewinde für die Bremsscheibe und die SM hat M8.Morgen baue ich das alles mal um und bohr die Enduro Bremsscheibe auf M8
Benutzeravatar
Schneckenschubser
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.14 - 20:11
Motorrad: TE630

Re: Umbau TE630 zu SM630

Beitrag von Schneckenschubser »

Ich möchte ungern einen neuen Thread zu diesem Thema öffnen!

Deshalb die Frage, ob sich hier schon was getan hat.

1) Vor allem interessiert mich, in wie weit die TE sich zur SM unterscheidet. Bezieht sich das nur auf die Räder und Bremse, oder gibts im Fahrwerk noch Unterschiede? Andere Gabel, ect...?

2) Angenommen ich möchte die Radkombinationen wechseln (Stolle/Straße) dann wäre ja die Bremsscheibe an der Front für Straßenreifen eigentlich zu klein. Der Vorteil ich könnte schnell die Räder wechseln. In wie weit macht sich das bemerkbar? Also wäre das ein wirklich großer "Nachteil" - würdet ihr davon abraten?!

Danke

Grüße Daniel
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: Umbau TE630 zu SM630

Beitrag von Teambanzai »

Räder und vordere Bremsanlage inkl Pumpe ist ja klar.Die Gabel der SM hat weniger Federweg und ist straffer abgestimmt genauso wie das Federbein hinten.
Der Tacho kann nicht angepasst werden und geht gnadenlos vor,man braucht nen KOSO oder halt ein SM Tacho.Der Ständer der TE ist länger und der Vordere Kothflügel auch.Die Übersetzung im Getriebe ist bei der TE in den letzten Gängen auch minimal länger.

Ich fahre noch die Enduro Bremse auf den SM Rädern,meiner Meinung nach völlig ausreichend.Hab das auch so eingetragen bekommen.Der TÜV Mann hat sogar nen Stoppie gemacht :mrgreen:
Damit die Enduro Bremsscheibe auf die SM Felge vorne passt muß man die Bohrung der Bremsscheibe auf 8mm aufbohren.Wenn du also schnell wechseln willst empfehle ich dir für die Enduro Felge nochmal ne Bremsscheibe zu kaufen.Hinten passt alles 1:1,hab lediglich ein 48er Kettenrad draufgetan und das orig 42er auf die SM Felge geschraubt.

Mein Wechsel sieht dann so aus:
Vorderrad raus,Kothflügel 4 Schauben und den großen ran und TE Rad wieder rein

Hinterrad raus,Bremsscheibe umbauen und TE Rad rein,längere Kette mit 60 Gliedern verbauen(Kettenschloß)

Die TE fährt und bremst mit den SM Rädern tadellos,hab die Arrow Anlage mit PC5 und offenem Lufi montiert,Lambda ist deaktiviert
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Schneckenschubser
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.14 - 20:11
Motorrad: TE630

Re: Umbau TE630 zu SM630

Beitrag von Schneckenschubser »

Super, vielen Dank für deine Antwort.

Das wirft neue Fragen auf ;)

Also deine ist eine TE und du wechselst ebenfalls schnell, hast aber die Gabel so belassen (TE)!?
Der angesprochene Ständer bleibt funktionsfähig?
Das Problem mit dem Tacho ist nicht so schön. Wie verhält sich die angesprochene Übersetzung? Normale TE mit SuMo Bereifung/Felgen....die Umritzelung ist nötig? Sprich das Ding geht dann langsamer, weil kleinerer Reifendurchmesser? Sehe ich das richtig?


Noch eine Frage zur Auspuffanlage!
Ich hatte mich da schon beim Händler erkundigt, der sagte mir allerdings die wäre nicht TÜV zulässig. Wird nur mit neuer ECU verbaut und eigentlich ändern sich somit alle Werte, was der TÜV wohl nicht gerne sieht. Wie sieht das bei dir aus? Gern auch per PN da etwas Off-Topic! Vielen Dank!

Am Schluss mal die Frage: Hat sich der gesamte Umbau für dich "gelohnt"?
Zuletzt geändert von Schneckenschubser am 06.04.15 - 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: Umbau TE630 zu SM630

Beitrag von Teambanzai »

Das wirft neue Fragen auf ;)

Also deine ist eine TE und du wechselst ebenfalls schnell, hast aber die Gabel so belassen (TE)!?
Der angesprochene Ständer bleibt funktionsfähig?

Gabel ist TE,ich hab den Ständer ab der Mitte mit einem Heißluftfön erwärmt und etwas nach vorn gebogen,das fällt fast nicht auf und sie steht sicher mit beiden Radsätzen.Mit dem Enduroradsatz steht sie etwas schräg aber sicher.

Das Problem mit dem Tacho ist nicht so schön. Wie verhält sich die angesprochene Übersetzung? Normale TE mit SuMo Bereifung/Felgen....die Umritzelung ist nötig? Sprich das Ding geht dann langsamer, weil kleinerer Reifendurchmesser? Sehe ich das richtig?

nicht unbedingt,die TE ist mit dem 42er Kettenrad viel zu lang übersetzt.Bei den Sumo Rädern passt das 42er super.Wenn du es bei beiden Radsätzen verwendest brauchst du keine extra Kette.

Noch eine Frage zur Auspuffanlage!
Ich hatte mich da schon beim Händler erkundigt, der sagte mir allerdings die wäre nicht TÜV zulässig. Wird nur mit neuer ECU verbaut und eigentlich ändern sich somit alle Werte, was der TÜV wohl nicht gerne sieht. Wie sieht das bei dir aus? Gern auch per PN da etwas Off-Topic! Vielen Dank!

In der Tat ändert sich mit dem Auspuff das Gemisch teilweise drastisch,sodaß sie bis 6000rpm Leistung verliert.Ich hab dann einen PCV installiert und konnte das wieder rausholen.Ich war mit diesem Auspuff beim TÜV um die SUMO Räder eintragen zu lassen.Die ABE vom Arrow gilt aber nur für die SM,ich hab dann den TÜV Mann gefragt und er hat ihn mir in die Papiere eingetragen.Der Auspuff ist schweine laut und er fands einfach nur geil.Solche TÜV Leute kann ich sehr gut leiden :massa:

Am Schluss mal die Frage: Hat sich der gesamte Umbau für die "gelohnt"?[/quote]

Am Ende muß ich sagen,das ich für die TE mit nur 1600km lediglich 4000€ bezahlt habe.Mit dem was ich noch investiert hab geht es eigentlich,weil ich 2 Maschinen in einer habe.Wenn ich allerdings nur SUMO fahren möchte lohnt sich eher der Kauf einer SM,da hat man gleich die bessere Bremse vorn

Gruß
Karim
Antworten