Anbauteile an Rahmen anschweißen?!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
metallica
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 16.01.06 - 22:30
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Anbauteile an Rahmen anschweißen?!

Beitrag von metallica »

hallo,
kann mir jemand sagen wie es sich mit tüv-eintragungen für geschweißte rahmen hält..

ich will mir doch ein rahmenfestes kockpitt bauen.. und wie der name sagt ist die schraubverbindung mit 2 stahlblechen am Lenkkopf angeschweißt.

unter welchen voraussetzungen trägt der tüv so etwas ein, oder trägt er so etwas überhaupt ein?!
oder was muss ich tun damit mir das eingetragen wird?! ??? ??? ??? ??? ???

weil wenn nicht, ist das unternehmen "husky komplettumbau"
hiermit beendet :-(

wäre schade  :-[ :-[ :-/

wie gesagt, ich brauche eure hilfe..
I am a world before I am a man
I was a creature before I could stand
I will remember before I forget
Before I forget that.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Anbauteile an Rahmen anschweißen?!

Beitrag von Huskyschrauber »

Frag einfach den TÜV. DIe sind bei sowas immer sehr hilfreich.
Denen ist das lieber wenn man sowas vorher abklärt. Eine E-Mail an den TÜV-Süd z.B.
Normal hab ich die ANtwort innerhalb von 2 Tagen.
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: Anbauteile an Rahmen anschweißen?!

Beitrag von Gumby »

Fragen wird wohl nicht schaden...Aber generell gilt eigentlich, dass Schweißungen am Rahmen immer unzulässig sind. Da es das sicherheitsrelevante Teil am ganzen Moppet ist.
Einzige Chance war da bisher immer ein Gutachten.
Gruß
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Anbauteile an Rahmen anschweißen?!

Beitrag von altmaerker »

Bei mir auf Arbeit dürfen wir uns als Mechaniker mit Brenner, Hammer und Schweißgerät an so ziemlich allen Bauteilen auslassen, nur an den Rahmen dürfen wir nicht ran (Leiterrahmen LKW) !!
Es gibt aber spezielle Firmen/ Werkstätten die sich hauptsächlich mit Fahrzeugrahmen beschäftigen, also richt- und Schweißarbeiten....  ;).
Da könntest Du mal nachfragen, wegen den anzuschweißenden Flacheisen ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
metallica
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 16.01.06 - 22:30
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Anbauteile an Rahmen anschweißen?!

Beitrag von metallica »

joa.. ich werd am samstag einfach mal zum tüv fahren.. und ihm mein anliegen vortragen...
weis dann jemand was des mit gutachten kostet von einer firma die das dann darf???
bestimmt 10000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 €, oder???

:-(

mfg
rudi
I am a world before I am a man
I was a creature before I could stand
I will remember before I forget
Before I forget that.
Antworten