Erneuter Kolbenfresser nach Erneuerung! Bitte um Hilfe...

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyDream
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.12.14 - 21:00
Motorrad: WRE125

Erneuter Kolbenfresser nach Erneuerung! Bitte um Hilfe...

Beitrag von HuskyDream »

Hallo,
nun habe ich es auch mal ins Huskyforum geschafft :D .
Also zu meinen Fall:
Bin in Besitzt einer WRE125 Bj. 07 mit 16200 laufleistung.
Maschine ist offen mit einer Gianelli komplett Anlage. 150 HD verbaut laut vorbesitzer. Zu ihrer Geschichte:
Vor mir hatte die Wre bereits ihren 2. Kolben verbaut. Habe sie damals mit 12900 Km. gekauft. Meinen ersten Fresser hatte ich bei 15600 Km. danach Wössner rein und weiter gings. Bei 15900 versagten die Lager und der Kolben hatte auch schon leichte riefen da ich ihn nicht wirklich eingefahren habe. Nun habe ich sie vor einer Woche mit 15900 Km , von einer Werkstatt wiederbekommen.
Gemacht wurden alle Motorlager + AT Zylinder mit Kolben. Gekostet hat mich der Spaß 1300 Euro!
Soweit erstmal. Bin die Husky jetzt genau 300 Km seit der Reperatur gefahren. Die ersten 100 Km. schön normal nicht schneller als 50-60 , motor schön langsam warmgefahren , ab 200 km hab sie dann schon ganz leicht gedreht und jetzt ab 300er Marke hat sie wieder gefressen , bin mit max 70 kmh zu einen Freund gefahren , leichter lachstwechsel war auch dabei. Beim blockieren habe ich sofort die Kupplung gezogen. Bei der ersten Analyse war der Motor sehr heiß! Also überhitzt.
Was ich nicht verstehe , den Wössner Kolben hab ich sogut wie NICHT eingefahren und der hat seinen Dienst wesentlich besser geleistet als der ori von Husqvarna.
Die Werkstatt hat mir übrigens meinen Öltank aufgefüllt. Auf der Rechnung stand bei Schmierstoffe nur : 10w40 Hochleistungsmotorenöl. Wenn sie mir das in den Öltank gekippt haben ist die Ursache schnell klar , denn das ist 4 takt Öl von Yamaha ( war eine Yamaha Werkstatt )
Meine Frage an euch nun , was war die Ursache am Fresser? Einen Tag zuvor hab ich die Zündkerze gewechselt. Sie war nicht weiß , weder schwarz , sonder dunkelbraun. Habe auch die selbe wieder eingebaut! ( NGKBR9EG ) also kann ich einen falschen Wärmewert schon einmal ausschließen.

Bitte um drigende Hilfe...
Danke im Vorraus :hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erneuter Kolbenfresser nach Erneuerung! Bitte um Hilfe..

Beitrag von Bieler_92 »

nja die abstimmung passt auf jeden fall schon mal nich... 165er HD sollte es schon sein...

Zudem... das 10w40 wird als getriebeöl verwendet....
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
HuskyDream
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.12.14 - 21:00
Motorrad: WRE125

Re: Erneuter Kolbenfresser nach Erneuerung! Bitte um Hilfe..

Beitrag von HuskyDream »

Danke für die schnelle Antwort , aber das wird so kurzfristig jetzt nicht das Problem gewesen sein.
Ja Getriebeöl wurde auch gewechselt , was bei einen Lagerschaden logisch ist , da der Motor zerlegt wurde.
Aber wie konnte sie denn jetzt wieder fressen bzw. in der kurzen Zeit so heiß werden?
:roll2:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erneuter Kolbenfresser nach Erneuerung! Bitte um Hilfe..

Beitrag von Bieler_92 »

da gibt es viele möglichkeiten...
kolbenspiel zu klein, kein kühlwasser, kühlwasserpumpe kaputt, zu mager bedüst, luft im ölschlauch...
etc... das kann man nicht pauschalisieren... einfach der werkstatt hinstellen und denen erklären dass die da Murks gemacht haben.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
HuskyDream
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.12.14 - 21:00
Motorrad: WRE125

Re: Erneuter Kolbenfresser nach Erneuerung! Bitte um Hilfe..

Beitrag von HuskyDream »

Alles klar danke!
Dann mach ich am besten mal nichts und schieb das Ding mal in die Werkstatt :).
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Erneuter Kolbenfresser nach Erneuerung! Bitte um Hilfe..

Beitrag von Bieler_92 »

genau das ist das beste...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten