Hallo an alle schrauber und moped restauratoren.
Da ich gerade dabei bin meine kleine cr 250 aufzuhübschen, bin ich wohl oder übel auf der suche nach einem strapazierfähigen
lack für den rahmen. Ich will hier jetzt keine diskussion über pulvern oder lackieren lostreten, vielmehr würde mich interessieren
ob einer von euch mit der farbe duli von dulimex schon erfahrungen gesammelt hat.
Mein farbenhändler schwört auf dieses neue zeug aus der schweiz, ist wohl erst seit diesem jahr auf dem deutschen markt erhältlich und muss laut meinem händler eingeschlagen haben wie eine bombe.
www.duli.ch Wenn das stimmt was die so schreiben wäre das eine tolle sache.
MfG
Duli von Dulimex
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 05.06.09 - 13:46
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 05.06.09 - 13:46
Re: Duli von Dulimex
Was ich noch vergessen habe, 750 ml kosten nicht ganz 20 euro.
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Duli von Dulimex
das duli zeug ist kein lack!
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 05.06.09 - 13:46
Re: Duli von Dulimex
Ja stimmt ist eine grundierung. Wo ist das problem?
Re: Duli von Dulimex
na du wolltest doch eine Meinung zu einem Lack und nicht zu einer Grundierung
wenn ich mir die Mühe mit neuer Lackierung machen würde, dann immer einen 2K-Haftgrund verwenden
wenn ich mir die Mühe mit neuer Lackierung machen würde, dann immer einen 2K-Haftgrund verwenden
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT