Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von NoTolerance »

Hallo Leute!
Wie einige vielleicht schon hier oder da gelesen haben arbeite ich derzeit als "Wannabe-Ingenieur" :lach: im Rahmenteam eines Formel Rennteam. ( Eine Art 1-jähriges Praktikum im Rahmen meines Fahrzeugtechnik Studiums)

Jedenfalls wird dort sehr, sehr viel Wert auf Leichtbau gelegt. ( Unser komplettes Auto wiegt ca. 180 KG und hat Beschleundigungswerte die einen F-1 alt aussehen lassen... :guit: :guit: Neuester Weltrekord bei 1.78s von 0-100km/h)

Da wir dort pro Saison verschiendenste CFK in Mengen von 200-300 m² verarbeiten, fallen Säckeweise Reste von Kohlefasergeweben und teilweise auch Prepregs an... Ist wirklich alles dabei von Textreme 60g/m² Gewebematten ( so ziehmlich der teuerste Shit den man in Sachen Carbon kaufen kann :lol: :lol: ) über Standart 200er Matten bis hin zu UD gelegen (uvm.). Auch verschiedenste wärmeaushärtende Prepregs.


Jedenfalls fallen dort diese Reste an und sammeln sich, bis es irgendwann einer übers Herz bringen muss sie einfach wegzuwerfen da das Lager aus allen Nähten platzt.
Dann wandern halt einfach mal 3-4 Müllsäcke mit Carbonfasermatten und Prepregs in die graue Tonne...
Bei uns im Team ist inzwischenwischen jeder der Interesse hat auf Jahrhunderte mit Kohlefaser versorgt, sodass wir sie wirklich einfach in den Müll werfen... So abartig sich das auch anhört :oops: :oops: :oops:

Bei den Resten handelt es sich halt um Abschnitte von größen... sagen wir mal 3 auf 3 cm (also wirklich Müll :lol: ) bis hin zu richtig schönen Stücken mit 30 auf 30 cm.

Mit Prepregs kann man ohne Autoclaven ja nur bedingt was anfangen...
Aber die trockenen Matten kann man schön zu Hause nasslaminieren.

Also Form bauen, Mate auflegen, einpinseln, hart werden lassen :mrgreen: (sehr vereinfacht =D)


Naja jedenfalls würde ich diese Möglichkeit gerne mit euch teilen und würde, sobald mal wieder aussortiert wird und Zeug in den Müll wandern würde, einfach ein paar schöne Stücke zur Seite legen, vor dem Müll bewahren und hier im Forum verschenken.


Also falls einer Interesse hat, kann er sich gerne melden :Top: :Top: :Top:

Sollte dringender Bedarf bestehen, der vor der nächsten Ausmistung gestillt werden muss, würde ich den natürlich ausnahmsweise auch mal aus meinem Bestand stillen :mrgreen: :mrgreen:

Das ganze sollte sich halt in nem gesunden Rahmen bewegen... :-P



Gruß!

Georg
Zuletzt geändert von NoTolerance am 07.11.14 - 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
SumoTreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 11.05.14 - 01:53
Motorrad: SMR 630 / Nuda 900

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von SumoTreiber »

Hab zwar keinen Bedarf aber klasse Angebot! :)
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von iHQ »

Moin, cooles Angebot und sehr coole Idee. :Top:

Zu den Prepregs. Dachte immer, dass diese nur ne bestimmte Zeit gelagert werden können. Oder habt ihr da einen anderen Spezial- Harz, welcher sehr lange bei Raumtemperatur gelagert werden kann?

Wenn Du Stücke übrig hast, würd ich dir gerne welche abnehmen. :massa:

Gruß :hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von NoTolerance »

iHQ hat geschrieben:Moin, cooles Angebot und sehr coole Idee. :Top:

Zu den Prepregs. Dachte immer, dass diese nur ne bestimmte Zeit gelagert werden können. Oder habt ihr da einen anderen Spezial- Harz, welcher sehr lange bei Raumtemperatur gelagert werden kann?

Wenn Du Stücke übrig hast, würd ich dir gerne welche abnehmen. :massa:

Gruß :hva:

Hey!

Also wir lagern die in Kühltruhen und dann halten die locker über n Jahr aus. Die haben zwar n "Verfallsdatum" und können in dem Sinn auch ablaufen, aber da geht es dann eher um die Luftfahrt. Die dürfen dann halt in Sicherheitskritischen Bereichen nicht mehr verwendet werden.

Aber wenn du dir die Stücke ins Kühlfach legst kannst die locker ein Jahr lange verwenden! :Top: :Top:

Wie gesagt... Ich kann dir gerne ein paar Stücke zuschicken, aber die Verarbeitung ist nicht ohne! Würde die zumindest Vakuumziehen im Ofen! Ich hab es nie probiert was dabei raus kommt wenn man ein Teil einfach so in den Ofen legt und aushärten lässt...


Grüße


georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von Firebeast »

Hi Georg,

wie SumoTreiber es auch schon schrieb:
Tolles Angebot, :Top: :Top: :Top: aber ich brauch ebenfalls nichts.

:prost:
Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von iHQ »

NoTolerance hat geschrieben:
iHQ hat geschrieben:Moin, cooles Angebot und sehr coole Idee. :Top:

Zu den Prepregs. Dachte immer, dass diese nur ne bestimmte Zeit gelagert werden können. Oder habt ihr da einen anderen Spezial- Harz, welcher sehr lange bei Raumtemperatur gelagert werden kann?

Wenn Du Stücke übrig hast, würd ich dir gerne welche abnehmen. :massa:

Gruß :hva:

Hey!

Also wir lagern die in Kühltruhen und dann halten die locker über n Jahr aus. Die haben zwar n "Verfallsdatum" und können in dem Sinn auch ablaufen, aber da geht es dann eher um die Luftfahrt. Die dürfen dann halt in Sicherheitskritischen Bereichen nicht mehr verwendet werden.

Aber wenn du dir die Stücke ins Kühlfach legst kannst die locker ein Jahr lange verwenden! :Top: :Top:

Wie gesagt... Ich kann dir gerne ein paar Stücke zuschicken, aber die Verarbeitung ist nicht ohne! Würde die zumindest Vakuumziehen im Ofen! Ich hab es nie probiert was dabei raus kommt wenn man ein Teil einfach so in den Ofen legt und aushärten lässt...


Grüße


georg
Hallo Georg,

ich glaub meine Frau schmeißt mich raus, wenn ich unsern Kühlschrank und Ofen sowie die Milchpumpe zweckentfremde :rofl1:
Kommen die Prepreg in Köperbindung? Habt ihr auch Köper gebundene Reste (z.B 30x30 cm) welche ich selber Laminieren kann mit Harz? So wie Sichtcarbon?

Gruß Mika :hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
vici
Forensponsor
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.08 - 19:08
Motorrad: SM610 BJ.06

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von vici »

Hallo,

klasse Angebot :Top: !
Ich würde hiermit mal starkes Interesse anmelden!
Genau mit der Größe(ca. 30x30cm) an Geweben könnt ich mal ein paar Spielereien an der 610er wagen.

Gruß
Vic Tor
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von NoTolerance »

iHQ hat geschrieben:
NoTolerance hat geschrieben:
iHQ hat geschrieben:Moin, cooles Angebot und sehr coole Idee. :Top:

Zu den Prepregs. Dachte immer, dass diese nur ne bestimmte Zeit gelagert werden können. Oder habt ihr da einen anderen Spezial- Harz, welcher sehr lange bei Raumtemperatur gelagert werden kann?

Wenn Du Stücke übrig hast, würd ich dir gerne welche abnehmen. :massa:

Gruß :hva:

Hey!

Also wir lagern die in Kühltruhen und dann halten die locker über n Jahr aus. Die haben zwar n "Verfallsdatum" und können in dem Sinn auch ablaufen, aber da geht es dann eher um die Luftfahrt. Die dürfen dann halt in Sicherheitskritischen Bereichen nicht mehr verwendet werden.

Aber wenn du dir die Stücke ins Kühlfach legst kannst die locker ein Jahr lange verwenden! :Top: :Top:

Wie gesagt... Ich kann dir gerne ein paar Stücke zuschicken, aber die Verarbeitung ist nicht ohne! Würde die zumindest Vakuumziehen im Ofen! Ich hab es nie probiert was dabei raus kommt wenn man ein Teil einfach so in den Ofen legt und aushärten lässt...


Grüße


georg
Hallo Georg,

ich glaub meine Frau schmeißt mich raus, wenn ich unsern Kühlschrank und Ofen sowie die Milchpumpe zweckentfremde :rofl1:
Kommen die Prepreg in Köperbindung? Habt ihr auch Köper gebundene Reste (z.B 30x30 cm) welche ich selber Laminieren kann mit Harz? So wie Sichtcarbon?

Gruß Mika :hva:

Hey Mika!

Grundsätzlich haben wir je nach Verwendung ziemlich viele verschiedene Bindungen und Gelege. Von unidirektionaln Gelegen über Köper- bis zu Triaxial verwebten Fasern...

Köperbund ist ja das was man am häufigsten sieht... Ich würde mal sagen 75% des von uns verwendeten Carbon ist Köperbund...

Also ja, haben wir. Sowohl Prepreg als auch trocken.


Die trockenen matten kannst du Nasslaminieren. Wenn du mit Sichtcarbon das gleiche meinst wie ich: Ja, so kannst du dir auch Carbonteile herstellen.

Allerdings würde ich dann eine Negativform bauen, da die Oberfläche die NICHT an der Form liegt dann nicht besonders schön wird beim Nasslaminieren

Also Teil abformen und Negativform bauen( mit Glasfaser zum Beispiel) und dann in die negative Form deinen Lagenaufbau, mit Harz tränken und aushärten lassen.
Wenns einer drauf hat, kann man mit dem Nassverfahren auch wunderschöne und hochwertige Teile bauen...

Trennmittel und so zeug musst dir halt noch besorgen...

Die größeren Teile sind allerdings immer schwierig... sind zwar gute Stücke von 30x30 beim "Abfall" dabei, allerdings nicht sehr oft.

Gerade liegen wieder 3 Säcke Prepregs zum wegwerfen parat. Also wer PREPREGS will sollte sich SEHR SEHR bald bei mir melden....
Habe gerade erfahren das sie schon im Müll sind... Werde gleich in die Werkstatt heizen und einen Sack wieder raus holen. Wenn er hoffentlich noch nicht abgeholt wurde. Wenn sich allerdings bis in den nächsten 3-4 Tagen keiner meldet der den Sack will, wandert er wieder genau dort hin :-P
Ansonsten gibts erst wieder im März Prepregs nachdem wir das nächste Monocoque gebaut haben...

Ich werde hier von oben nach unten alle abarbeiten und immer im möglichen Ausmaß die gewünschten Sachen zuschicken.

Don wurde schon bedient heute morgen :Top: :Top:

Ist natürlich wesentlich leichter wenn einer mal ausprobieren will und ein paar verschiedene Teile, egal welche Größe, haben will, als einer mit genauen Vorstellungen und Wünschen.

Kann halt echt nur das rausrücken was im Müll landen würde..


Grüße!
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
schröcki
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 19.03.09 - 21:49
Motorrad: wr360´92/94
Wohnort: neu-anspach
Kontaktdaten:

Re: Prepreg- & Gewebe/Gelegereste fürs Forum

Beitrag von schröcki »

Würde auch mal paar so resttücke nehmen. Hab da zwar noch so garkeine Ahnung von aber man kann sich ja mal an dem ein oder anderen Teilchen im nassverfahren probieren. also wenn du mal paa kleine matten hast pn me.
Und nochmal danke für das super Angebot
Antworten