Wie einige vielleicht schon hier oder da gelesen haben arbeite ich derzeit als "Wannabe-Ingenieur"

Jedenfalls wird dort sehr, sehr viel Wert auf Leichtbau gelegt. ( Unser komplettes Auto wiegt ca. 180 KG und hat Beschleundigungswerte die einen F-1 alt aussehen lassen...


Da wir dort pro Saison verschiendenste CFK in Mengen von 200-300 m² verarbeiten, fallen Säckeweise Reste von Kohlefasergeweben und teilweise auch Prepregs an... Ist wirklich alles dabei von Textreme 60g/m² Gewebematten ( so ziehmlich der teuerste Shit den man in Sachen Carbon kaufen kann


Jedenfalls fallen dort diese Reste an und sammeln sich, bis es irgendwann einer übers Herz bringen muss sie einfach wegzuwerfen da das Lager aus allen Nähten platzt.
Dann wandern halt einfach mal 3-4 Müllsäcke mit Carbonfasermatten und Prepregs in die graue Tonne...
Bei uns im Team ist inzwischenwischen jeder der Interesse hat auf Jahrhunderte mit Kohlefaser versorgt, sodass wir sie wirklich einfach in den Müll werfen... So abartig sich das auch anhört



Bei den Resten handelt es sich halt um Abschnitte von größen... sagen wir mal 3 auf 3 cm (also wirklich Müll

Mit Prepregs kann man ohne Autoclaven ja nur bedingt was anfangen...
Aber die trockenen Matten kann man schön zu Hause nasslaminieren.
Also Form bauen, Mate auflegen, einpinseln, hart werden lassen

Naja jedenfalls würde ich diese Möglichkeit gerne mit euch teilen und würde, sobald mal wieder aussortiert wird und Zeug in den Müll wandern würde, einfach ein paar schöne Stücke zur Seite legen, vor dem Müll bewahren und hier im Forum verschenken.
Also falls einer Interesse hat, kann er sich gerne melden



Sollte dringender Bedarf bestehen, der vor der nächsten Ausmistung gestillt werden muss, würde ich den natürlich ausnahmsweise auch mal aus meinem Bestand stillen


Das ganze sollte sich halt in nem gesunden Rahmen bewegen...

Gruß!
Georg