Hallo zusammen,
da es mein erster Beitrag ist möchte ich mich zunächst vorstellen:
Mein Name ist Marc, ich bin 26 Jahre alt, lebe in Bonn und komme eigentlich vom Straßenrennsport. Vor gut 2 Monaten habe ich mir eine TE 250 zugelegt um ein bisschen für die Rennstrecke zu trainieren (Fahrzeugbeherrschung und körperliches Training) und natürlich um dieses geniale Hobby zu fröhnen. :)
Nun zu meinem Problem - ich versuche es so präzise es geht zu schildern:
Nachdem ich mein Motorrad das letzte Mal sauber gemacht habe (Kärcher und anschließend mit dem Schwamm) ist nun seitens der Elektronik alles tot. Beim umdrehen des Zündschlüssels passiert rein garnichts mehr. Das Display bleibt aus, es summt keine Benzinpumpe, einfach nichts... Wir haben auch noch zwei andere Batterien angeschlossen, aber auch da dasselbe. Das einzige was der Tacho macht ist - wenn man die Batterie anklemmt - das er einmal alles mögliche anzeigt. Ich denke das ist so ein Check für's Tacho?! Dies macht er aber auch wenn die Zündung aus ist.
Der einzige Unterschied der zu den anderen Waschgängen war, dass ich zum ersten Mal den Tank abgenommen habe, um auch dort alles zu reinigen - dort jedoch nur vorsichtig mit einem Schwamm.
Was haben wir bereits gemacht:
- Alle Sicherungen kontrolliert und auch getauscht
- Nahezu alle Stecker kontrolliert und gereinigt
Was haben wir noch nicht gemacht:
- Alles durchgemessen, ob Strom läuft
Was könnte mit reinspielen:
- Als ich das Motorrad gekauft habe ging sie nicht mehr per E-Starter an. Der Vorbesitzer sagte mir das die Batterie leer sei und der E-Starter vorher auch funktioniert habe. Ich habe eine neue Batterie gekauft und auch da ging Sie nur einmal per E-Starter an - und das auch nur mit wiederwillen. Danach wurde bei jedem Mal drücken die Batterie immer schwacher und sie ging natürlich nicht an. Die Batterie ist jedoch in Ordnung und wurde immer wieder geladen, dennoch tut der E-Starter mittlerweile garnichts mehr.
Was mir aufgefallen:
- Mein Kumpel sagt, dass er es komisch findet, dass beim Kicken irgendwas (der Anlasser?!) noch kurz mitläuft. Ist das normal?
- Ich finde es komisch das die Batterie so schnell leer zu gehen scheint.
- Ich hatte die letzten zwei Male nach dem Waschen das Problem, das in kürzester Zeit (eine knappe Woche) die 15A Sicherung so korridiert war, dass sie immer einen Fehler ausgespuckt hat und das Motorrad nicht mehr ansprang. Nachdem ich das vor Ort an der Strecke behoben habe war alles wieder schön.
Ich glaube nun habe ich alles soweit zusammengefasst... Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die Mühe! :)
lg,
#7
TE 250 '10 tot
Moderator: Moderatoren
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: TE 250 '10 tot
gabs da nicht probleme mit dem anlasser bzw der schneckenantrieb davon? ist die TE ein echtes 2010baujahr? da kam der "light"motor
unklar