Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
hat einer ne idee gegen problematik überhitzung der gemüter?
Re: AW: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Und man soll meinen das sind hier alles Erwachsene Menschen



- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
@ foxi... Ja ist sie... 8kW stehen auch nur im schein wegen der zulassung...
Habe aber keine kühlprobleme, denn ich hab anteilig mehr glysantin drin und nen 1.8 bar deckel drauf... Da kocht normal nix...
Und wenn se kochen will dann kocht se ;)
Is im gelände etwas anders als bei euch...
Habe aber keine kühlprobleme, denn ich hab anteilig mehr glysantin drin und nen 1.8 bar deckel drauf... Da kocht normal nix...
Und wenn se kochen will dann kocht se ;)
Is im gelände etwas anders als bei euch...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Ja...nackt fan hat geschrieben:hat einer ne idee gegen problematik überhitzung der gemüter?


der Thread gefällt mir...

- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Kurze Rückinfo meinerseits zu dem Thema. Hatte 2x nach der "Flood-Methode" entlüftet und dann noch ein weiteres Mal nach einer Runde.flood hat geschrieben:Ja genau!
Ich habe die Kühlerschläuche zusammengepresst (hier hilft eine 3. Hand) und in diesem Zustand die Entlüftungsschraube geschlossen.
Danach lief direkt Wasser aus dem Ausgleichsbehälter zurück und bisher blieb das auch so.
Ich will es nicht beschreien, aber es scheint nun in der Tat zu funktionieren. Gestern im Stop&Go gefahren, über Land, Pausen usw. Temperatur war auch ordentlich mit fast 28 Grad. AGB Stand nur leicht gestiegen und heute früh wieder gefallen.

Ob es nun an der anderen Entlüftungsmethodik lag oder dass nach nun bestimmt 10xigem entlüften, das System halbwegs luftfrei ist...

Grüße Brain
UNS 


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
...fragt sich nur, wo die ganze Luft eigentlich herkommt! Im Kühlsystem sind doch nur knapp 1,5 Liter! Irgendwie ist das noch nicht ganz schlüssig...
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Ich weiß es nicht.
Bei mir eventuell durch den WaPu Tausch? Vielleicht gibts irgendwo auch eine richtig blöde Stelle, wo sich beim falschen Befüllen eine Luftblase bildet, die da nicht so einfach weg geht.
Was auf jeden Fall stimmt, dass der AGB Stand beim ersten Mal nach dem Entlüften steigt, wenn das System quasi randvoll befüllt wurde.
Und es bildet sich beim Abkühlen ein eigentlich leerer Raum oben im Kühler. Und erst wenn der groß genug wird, ist der entstehende Unterdruck in der Lage, wieder KüFlü aus dem AGB zu ziehen.
Bleibt nur es weiter zu beobachten...

Was auf jeden Fall stimmt, dass der AGB Stand beim ersten Mal nach dem Entlüften steigt, wenn das System quasi randvoll befüllt wurde.
Und es bildet sich beim Abkühlen ein eigentlich leerer Raum oben im Kühler. Und erst wenn der groß genug wird, ist der entstehende Unterdruck in der Lage, wieder KüFlü aus dem AGB zu ziehen.
Bleibt nur es weiter zu beobachten...

Grüße Brain
UNS 


- bistdufett
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 29.09.14 - 07:47
- Motorrad: keine Nuda mehr
- Wohnort: Pinggau (AT)
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
speedy1612 hat geschrieben:Nö , kommt auf den Kühler an aus welchem Material der ist , kippste zb in einen Audi oder VW Blaues rein kann es sein das sich der Kühler zerfrisst.
Deswegen gibt es Silikat Kühlmittel und welches ohne Silikat bzw verschiedene Farben.
In meiner Flüssigkeit war zum Schluss Oxidierte Teilchen drin.
Wird ja schon einen Grund haben warum Husqvarna sagt BLAU und Silikatfrei
^^
...Dann verstehe ich aber nicht warum in meiner Bedienungsanleitung steht:
'Motor- Kühlflüssigkeit . . . .CASTROL MOTORCYCLE COOLANT'.
Das Castrol ist doch silikathaltig....
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Kannst Du Deinen Behauptung mit einem Datenblatt vom Hersteller belegen?bistdufett hat geschrieben:...in meiner Bedienungsanleitung steht:
'Motor- Kühlflüssigkeit . . . .CASTROL MOTORCYCLE COOLANT'.
Das Castrol ist doch silikathaltig....
Castrol bietet sowohl silikathaltige als auch silikatfreie Kühlmittel an.
Im Produktdatenblatt vom Castrol Motorcycle Coolant (Code:452742) ist nix von Silikat zu finden.
Ich will mal schauen, ob ich an die Spezifikationen komme (im Netz nur für €).
fredo ...
NUDA 900 R '12 


Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Auszug aus der Louis-Beschreibung.
ist zwar nicht allwissend, aber ich hab´s damals auch nicht verstanden.
Vielleicht kannst du es mit einer zweiten Quelle verifizieren.
CASTROL KUEHLFLUESSIGKEIT
CASTROL Kühlflüssigkeit:
Gebrauchsfertig vorgemischt.
Betriebssicher bis zu -25°C.
Erfüllt die Anforderungen für alle wassergekühlten Motorrad- und Scootermotoren.
Ausgezeichnete Kühlung für Sommer und Winter.
Hervorragender Schutz vor Korrosion und Ablagerungen.
Schutz für das komplette Kühlsystem.
Sicherheit und erhöhte Haltbarkeit der Motoren.
Inhalt: 1 Liter
Hinweis: Geeignet für alle Zweirad-Motoren aus Aluminium, Aluminiumlegierungen und Grauguss. Nicht für magnesiumlegierte Motoren geeignet. Die Rezeptur enthält Silikat.
ist zwar nicht allwissend, aber ich hab´s damals auch nicht verstanden.
Vielleicht kannst du es mit einer zweiten Quelle verifizieren.
CASTROL KUEHLFLUESSIGKEIT
CASTROL Kühlflüssigkeit:
Gebrauchsfertig vorgemischt.
Betriebssicher bis zu -25°C.
Erfüllt die Anforderungen für alle wassergekühlten Motorrad- und Scootermotoren.
Ausgezeichnete Kühlung für Sommer und Winter.
Hervorragender Schutz vor Korrosion und Ablagerungen.
Schutz für das komplette Kühlsystem.
Sicherheit und erhöhte Haltbarkeit der Motoren.
Inhalt: 1 Liter
Hinweis: Geeignet für alle Zweirad-Motoren aus Aluminium, Aluminiumlegierungen und Grauguss. Nicht für magnesiumlegierte Motoren geeignet. Die Rezeptur enthält Silikat.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Hallo auch . . . verwende jetzt auch in der Nuda seit gut 6 Monaten das Kühlmittel "Engine Ice", sowie in anderen Motorrädern auch = und habe nur gute Erfahrungen mit gemacht. Angefangen bei einem sehr hoch gezüchtetem KTM LC4 Motor den ich um überlebenswichtige 10 Grad Celsius herunterkühlen konnte , nutze ich es jetzt bei "problematische" Motoren zur Sicherheit & Pulsberuhigung . Funktioniert gut ohne weitere Auffälligkeiten => aber wie zuvor & oft beschrieben liegt die Problematik ja beim richtigen Entlüften . . . => & ich sorgte nur für ein bisschen mehr "Restsicherheit" . . .
. . . so hungry . . . for life . . .
- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Salü.....
-Folks !
Dachte mir seit einiger Zeit schon so.....,
das evtl. Leichtmetall, doch besser kühlt wie Gummischlauch.
Bäämmm!!!!
134 Gramm Feinripp-AlMg4,5Mn
Soll nur ne Reserve schaffen, um T-Spitzen
etwas besser wegzupuffern
Die Zukunft wirds zeigen.....


Dachte mir seit einiger Zeit schon so.....,
das evtl. Leichtmetall, doch besser kühlt wie Gummischlauch.

Bäämmm!!!!
134 Gramm Feinripp-AlMg4,5Mn



Die Zukunft wirds zeigen.....




Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Unfassbar !!!!!




Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Fein, hat was von einem mit Kühlrippen versehenen Maschinengewehrlauf.
Das schau ich mir die Tage mal Live an.
Gruß
WWR
Das schau ich mir die Tage mal Live an.

Gruß
WWR
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
...und das hängst Du dann zwischen die Schläuche, wenn ich es richtig verstehe. Als eine Art Schlauchkühler?!Roumoro hat geschrieben:das evtl. Leichtmetall, doch besser kühlt wie Gummischlauch.
Du kommst schon echt auf Ideen...

- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Nehme die FRage von Fari mal auf...
die Metallstücken kommen sozusagen zwischen zwei Schlauchenden? Weil ne starre Verbindung wird sicher nicht funzen.
Wie machst´n das gerade bei dem unteren Schlauch? Der wird ja in einem leichten Bogen um den Rahmen geführt...auch oben rum gibt einen leichten Bogen.
die Metallstücken kommen sozusagen zwischen zwei Schlauchenden? Weil ne starre Verbindung wird sicher nicht funzen.
Wie machst´n das gerade bei dem unteren Schlauch? Der wird ja in einem leichten Bogen um den Rahmen geführt...auch oben rum gibt einen leichten Bogen.
Grüße Brain
UNS 


- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Phantastisch Chris!!!
Sieht bestimmt extrem spacig aus.
Das mit dem Maschinengeweherlauf stimmt übrigens!
Weiter so !




Sieht bestimmt extrem spacig aus.
Das mit dem Maschinengeweherlauf stimmt übrigens!

Weiter so !




Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
..... Bring es Sonntag mit zum Dickel! Danke
.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Grazie Mille.....Firebeast hat geschrieben:Phantastisch Chris!!!![]()
![]()
![]()
Sieht bestimmt extrem spacig aus.
Das mit dem Maschinengeweherlauf stimmt übrigens!
Weiter so !![]()
![]()
![]()

In der Tat könnte man vermuten, AL CAPONES liebster Meinungsverstärker stand "PATE" (auwei,... Doppelsinn),....
......die Tommy-Gun.


Das mit der Aluverrohrung in Kühlkreisläufen ist aber ein älterer Hut.
Jeder mögliche cm2 wird gerade bei thermisch hoch belasteten Antrieben, in Fahr-& Fliegzeugen, sehr gerne in Alu ausgeführt.
Ja, der Ansatz ist genau dieser, ein in der Länge passend bemessenes Stück GUMMISCHLAUCH zu amputieren, welches dann durch diesen verrippten ALU-Radiator ersetzt wird. Dieser kühlt dann(so gering die Länge auch erscheinen mag) über seine nicht zu knappe Oberfläche das Kühlwasser herab, bzw. hält dieses auch besser im Zaum, da sich das Alurohr nicht "aufblähen" kann wie der orig. Schlauch. Es könnte demnach also auch positive Wirkung auf die Kühlerdeckelmimik haben.
Insgesamt sind diese Systeme etwas belastbarer, als Kühlungen mit hohem Gummileitungsanteil,
(wenn auch geregelt über Thermostat


Im Rennsport, da hatte ich mal Gelegenheit bei einem Mitarbeiter von SAUBER über die Schulter zu schauen,
werden Aluverrohrungen über sogenannte VIKINGS (spez. Kupplungen) flexibel gemacht.
Ein weiterer Punkt ist in diesen Sphären..... das GERINGERE GEWICHT und GANZ WICHTIG...
----die Möglichkeit durch kleinere Kühler den CW-Wert zu senken !

Ich möchte, eingedenk des doch etwas knappen Kühlsystems der NUDA, über diese ERGÄNZUNG einfach ein bischen Entspannung in den Wärmehaushalt der 9.er bringen.
(Und besser entlüften sollte sich die Chause mit diesem RADIATOR, nun auch.....

Es kann jedoch nur der OBERE Schlauch ersetzt werden...., das ist schon K(r)ampf genug.
Die untere Leitung... NO WAY !
Schaun mer mal.....



Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!