SM 125s, perfektes Motorrad?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Donald
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.14 - 18:58
Motorrad: SM 125s

SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von Donald »

Nabend,

ich habe heute meine Prüfung bestanden :heba: und wollte mir jetzt schnellsmöglich eine Maschine kaufen.

Nach langen suchen habe ich mich für die SM 125s entschieden

Nun wollte ich mal folgendes wissen;
Wie viel PS hat die komplett offen?
Was ist der Neupreis ca. beim Händler? (im Internet habe ich nichts gefunden)
Wenn ich mir eine gebraucht kaufe, wie viel KM sollte Sie max. gefahren sein? Und welches Baujahr ist da so die beste Auswahl?


Vielen Dank im Vorraus :D
Benutzeravatar
Husky97
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 24.01.14 - 13:29
Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von Husky97 »

benutze bitte in zukunft als erstes die forensuche.

gibt es nicht mehr neu zu kaufen seit 2012.
ori offen 22-23ps, maximale leistung ohne Hubraumerweiterung vielleicht 30.

ich bin fan der modelle 98-06, da ich selbst eine 06 habe.
ihr vorteil liegt definitiv an der 15 ps eintragung und der mech. Ölpumpe die man selbst auf kffen nachstellen kann.

zudem besitzt die 06er neue optik bei alter technik, werden aber selten verkauft und wenn dann ziemlich hoch gehandelt.

bei guter pflege und ständiger wartung kannst du jede nehmen - kannst Glück und pech haben

Gruß
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life :hva:
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von PVMD »

Husky97 hat geschrieben:benutze bitte in zukunft als erstes die forensuche.

gibt es nicht mehr neu zu kaufen seit 2012.
ori offen 22-23ps, maximale leistung ohne Hubraumerweiterung vielleicht 30.

ich bin fan der modelle 98-06, da ich selbst eine 06 habe.
ihr vorteil liegt definitiv an der 15 ps eintragung und der mech. Ölpumpe die man selbst auf kffen nachstellen kann.

zudem besitzt die 06er neue optik bei alter technik, werden aber selten verkauft und wenn dann ziemlich hoch gehandelt.

bei guter pflege und ständiger wartung kannst du jede nehmen - kannst Glück und pech haben

Gruß
Sehe ich auch so, mein 06er sm kolleg :heba:

Geb meine sicher nie her, liegt aber eher daran das es nur ein hobby ist, ich sie nicht fahre weil ich noch keine 22 wäre (oder wie das auch immer geregelt ist mit den neuen lappen, hab alle noch nachm alten gesetz..) und da zu viel kohle, pflege und herzblut steckt :fil: :-P dazu die jugenderinnerungen...

Aber für ne technisch gute, muss man schon verdammt glück haben oder ewig suchen, leider...
Ich hatte da einfach glück, als ich mir wieder eine holte sofort die erste günstig und unverbastelt recht blind gekauft hab....
Aber es gibt sie, wenn auch selten..
Aber es ist halt so, wenn man bedenkt welche zielgruppe sie fährt, und heute jeder 16jährige bäcker sich als DEN mechanikergott sieht.. Der händler wird da nurnoch als der größte feind gesehen, der sowieso keine ahnung hat.


Aber ich bin mir da nicht zu schade, wenn ich mir nicht sicher bin auch mal beim händler zu fragen, antworten gibts gratis inkl nen netten gespräch. Nebenbei kann man auch mal für nachschub bei verschleißteilen sorgen, die billiger als bei hva-online sind (natürlich genau die selben)...

Ach ich schweif ab...

:hva:
Donald
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.14 - 18:58
Motorrad: SM 125s

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von Donald »

Vielen Dank, aber wieso eine von 2006? Was ist daran anders an den mit Baujahr 08 usw.?
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von PVMD »

Einmal mehr leistung, auch eingetragen (meine 15ps 115kmh drinnstehen((na da sind die 135 doch noch in der toleranz :mrgreen: , und 15, die eh schon sicher 16,5-17 reale sind, oder über 30ps,... Das checkt nu och kena :lol: )) dazu darf meine noch legal brüllen und das klima erwärmen, ihren duft als reviermarkierung nutzen.... Und hat halt paar nette features von der neuen modellreihe, aber die alten vorzüge behalten.
Eine art übergangsmodelljahr ,..
Ab 07 hat sich dann sehr viel getan, denn ab 07 wurden lautstärke/abgaswerte enorm kastriert, da fings an mit nem KAT im krümmer,.. Ja ne 2-t birne ohne groß resonanz mehr, ist eigtl schon fast strafbarer unsinn,..
Dazu ein neuer vergaser, (aufwendig und kostenintensiv den auf offen umzubedüsen..) eine elektronische ölpumpe, und noch mehr elektronik, die fehlermeldungen geben kann (davor gings doch auch ohne fehler :mrgreen: ;-) ) nuja, der heckrahmen wurd glaub ma geändert, und auch technisch - inkl kinderkrankheiten, ein oder einige baujahre hatten wohl zum teil heftige probleme mit den kw lagern, was ohne auf garantie zu gehen kaum zu bezahlen ist, mal vom ganzen ärger und nicht fahren können abgesehen.. Und noch paar andere kinderkrankheiten halt,..

Aber ich will jetzt nicht generell die bj ab 07 schlechtreden...
Wenn man die neuen entdrosselt, ist das zwar mehr aufwand/etwas komplizierter, evtl kostspieliger und zumindest auffälliger (abgasnorm lautstärke, da bimmelts bei unseren freunden ab 07, genauer zu sehen, als beim alten stinker..) ABER dann sollten sie auch gleichgut laufen !!

Wer legal fahren will, wird mit na 12er weinen, wenn ne 06er vorbeizieht (legal eben)

Also für mich siehts so aus
Offen fahren: is ne alte besser, da unauffälliger und die technik passt und der elektroschnösel nich nervt

Gedrosselt fahren:
Bis 06 (evtl sind 07-08 noch halbwegs ok) wenn man stolz auf die husqy is
Ab 06-07-08 wenn du so wenig leistung brauchst wie du schamgefühl besitzt :D

Bissl übertrieben, aber man kann da auch keine pauschalaussage treffen..

Wenn du glücklich sein willst, brauchst du entweder viel ahnung und bock am schrauben, oder nen guten händler und genug schotter, wobei genug schotter sowieso ;)

Billig hussy kaufen und rumprollern zwei jahre is wie ohne gummi schnackseln und auf "nicht schwanger" zu setzen :rofl1:
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von rasputin »

Husky97 hat geschrieben:ihr vorteil liegt [...] und der mech. Ölpumpe die man selbst auf kffen nachstellen kann.
die elektrische ölpumpe der euro-3-modelle ist werksseitig auf "offen" eingestellt. und das sogar mit 3d-kennfeld, d.h. abhängig von drehzahl (das kann die mechanische pumpe auch) UND gasstellung (das kann die mechanische pumpe NICHT).
PVMD hat geschrieben:Ab 07 hat sich dann sehr viel getan, denn ab 07 wurden lautstärke/abgaswerte enorm kastriert
abgase: ja.
lautstärke: nein.

r
Donald
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.14 - 18:58
Motorrad: SM 125s

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von Donald »

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten :massa:
Ich wollte legal fahren, ja (15ps)

Lassen Sich die 08er+ Maschinen nicht mit 15 ps eintragen?

Ich habe einer 01er gefunden, nur diese ist halt 13 Jahr alt und ich weiß nicht ob das dann das richtige ist.

Ich habe 3000€ zur Verfügung und möchte gerne etwas vernünftiges haben, habt ihr da nochmal irgend einen netten rat? :roll: :D

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
schmidtspear
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 19.02.14 - 06:52
Motorrad: /

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von schmidtspear »

Unter etwas vernünftigem verstehe ich etwas anderes :shock:

Bj 2001 mit 43tkm sind meiner Meinung schon recht viel. Musst auch an den wiederverkauf denken. Wer kauft schon eine Husky mit 60tkm+?
Bleibt wohl nur schlachten.
Und die kupplung wäre ja auch noch fällig.
Warte noch ein bisschen und kauf was gescheites, wenn du schon 3000€ zu Verfügung hast
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: SM 125s, perfektes Motorrad?

Beitrag von PVMD »

rasputin hat geschrieben:
Husky97 hat geschrieben:ihr vorteil liegt [...] und der mech. Ölpumpe die man selbst auf kffen nachstellen kann.
die elektrische ölpumpe der euro-3-modelle ist werksseitig auf "offen" eingestellt. und das sogar mit 3d-kennfeld, d.h. abhängig von drehzahl (das kann die mechanische pumpe auch) UND gasstellung (das kann die mechanische pumpe NICHT).
Sorry, aber das genau kann sie auch, was denkst du für was der gaßzug als Y am ende in den gaser und seperat in die ölpumpe geht ?
Das ist ja auch der grund warum man sie verstellen kann -> ölpumpenzug kürzen.
Zusätzlich läuft die pumpe durch die KW übern zahnrad so schnell wie der motor dreht in echtzeit, damit auch ohne gaß immer passend zur drehzahl geschmiert wird, sonst würden doch die dinger niemals den dumpfdödel "16jahr-technikverachter-straßenbetrieb" aushalten... Da steht soweit ich mich erinnern kann sogar im handbuch (vom jubiläumsmodell, damals neu gekauft, monate bevor ichn lappen hatte -fffuu fahrlerer, max 1st/woche..) man solle die motorbremse nutzen und NICHT auskuppeln, dem wiedersetz ich mich heute noch...

Kenn nur die geschichten von noobs wo papa wr125 sponsort weil kiddy sagt hat plan, pappa glaubt das, und 2 wochen drauf papa wütend weil hva schrott ist - kiddy alles richtig gemacht - händler nix plan - kiddy weis besser... Händler evtl mal kulanterweise garantie möglich gemach, nur kiddy konnte nicht auf garantie getauscht werden - 2 wochen später.... Papa wütend, kiddy held, händler genervt -> fall fürn anwalt
Händler bekam immer recht, weil kiddy hohl ...

Naja, was ich damit sagen wollte, die ölpumpen waren top, mir ist weder ein fresser noch ein defekt einer alten ölpumpe bekannt..
Das elektronikgedöns soll noch motortemp und nochwas mit einrechnen, und ich denke allgemein weniger öl verbrauchen, was wohl den hintergrund hat das der kat nicht dicht wird und garnix mehr geht, und ja, die abgaswerte stimmen.

Aber jeder wo nen auto voller überflüssiger elektronik hat, weis wie gut das ist. Zumindest der freundliche lacht sich einen, über die zwangsfreundschafft durch das wöchentliche fehlerauslesen und sensoren, steuergeräte und software rumgetausche...
Da sind die ganzen elektronischen helferlein, für den besitzer ein reiner geldverfeuerer ...

Alles soll oder muss besser sicherer und einfacher werden, am ende kommt aber das gegenteil raus..
Aber solang aufm papier alles passt, gibts ja kein grund die realität zu erfassen...
Jaja klima schonen indem abgaswerte aufm papier passen, aber die ganzen herstellungsprozesse, und ersatzteilbedarf einschließlich highend giftmüll spielen keine rolle... Ich sag nur energiesparlampe... Hält kaum 1/3 solang, aber ey - teuer wars - und des geile quecksilber hat noch nie geschadet...

Sorry das ich hier mal total ot wurd, der alk is schuld - aber ich vergebe ihn ;)
rasputin hat geschrieben:
PVMD hat geschrieben:Ab 07 hat sich dann sehr viel getan, denn ab 07 wurden lautstärke/abgaswerte enorm kastriert
abgase: ja.
lautstärke: nein.

r
Naja das eine hängt ja auch iwie vom anderen ab..
Und denkst du die schlauen schnittlauchs differenzieren da ? :roll: :twisted:
Es ist doch so, der kurze oberflächliche ersteindruck entscheidet letztlich alles.
Gehn se von aus das du lümmel illegal unterwegs bist, dann finden die auch was, nur um ihre spürnase nicht in frage zu stellen..

Ich wecke oft das interesse, aber zur kontrolle kams nun seit jahren nicht, früher war das schon fast täglich der fall.
Denke ich hab da ne gute mischung aus übertrieben (die meisten fragen immer was für ne 250er das sei..), selbstbewusstsein und der tadellosen erfüllung der "optischen" stvo (kennzeichen nicht schräg, blitzeblank, beleuchtung 1a, 2 spiegel (mal ehrlich, aufer bundesstraße ohne, oder mitn umgeklappten schminkspiegel zu überholen ist wirklich grob fahrlässig..)) usw, und das ganze kann optisch auch super sein ohne gleich die eigene und die sicherheit anderer wegzuwerfen..

Achja ein top gestopfter ESD und durch carbonschalen gedämmter krümmer sind pflicht, allein des dumpfen soundes wegen welcher nach leistung klingt und nicht nach tuning-roller ...

Mal sehn wieviel jahre das noch gut geht ohne rausgezogen zu werden..
(Die möglichkeit hatten die oft genug, zuletzt auf leeren straßen in der stadt mit 80 vorbei, und die biegen in die andere richtung ab, obwohl weit und breit nix los war.. Da war ich mental eigtl schon in der kontrolle :roll: )

Ouh weh so viel text,.. Und die ald wartet im bett, bzw wird bald aufstehen, wie mach ich das jetzt am schlausten :help:
Antworten