rasputin hat geschrieben:Husky97 hat geschrieben:ihr vorteil liegt [...] und der mech. Ölpumpe die man selbst auf kffen nachstellen kann.
die elektrische ölpumpe der euro-3-modelle ist werksseitig auf "offen" eingestellt. und das sogar mit 3d-kennfeld, d.h. abhängig von drehzahl (das kann die mechanische pumpe auch) UND gasstellung (das kann die mechanische pumpe NICHT).
Sorry, aber das genau kann sie auch, was denkst du für was der gaßzug als Y am ende in den gaser und seperat in die ölpumpe geht ?
Das ist ja auch der grund warum man sie verstellen kann -> ölpumpenzug kürzen.
Zusätzlich läuft die pumpe durch die KW übern zahnrad so schnell wie der motor dreht in echtzeit, damit auch ohne gaß immer passend zur drehzahl geschmiert wird, sonst würden doch die dinger niemals den dumpfdödel "16jahr-technikverachter-straßenbetrieb" aushalten... Da steht soweit ich mich erinnern kann sogar im handbuch (vom jubiläumsmodell, damals neu gekauft, monate bevor ichn lappen hatte -fffuu fahrlerer, max 1st/woche..) man solle die motorbremse nutzen und NICHT auskuppeln, dem wiedersetz ich mich heute noch...
Kenn nur die geschichten von noobs wo papa wr125 sponsort weil kiddy sagt hat plan, pappa glaubt das, und 2 wochen drauf papa wütend weil hva schrott ist - kiddy alles richtig gemacht - händler nix plan - kiddy weis besser... Händler evtl mal kulanterweise garantie möglich gemach, nur kiddy konnte nicht auf garantie getauscht werden - 2 wochen später.... Papa wütend, kiddy held, händler genervt -> fall fürn anwalt
Händler bekam immer recht, weil kiddy hohl ...
Naja, was ich damit sagen wollte, die ölpumpen waren top, mir ist weder ein fresser noch ein defekt einer alten ölpumpe bekannt..
Das elektronikgedöns soll noch motortemp und nochwas mit einrechnen, und ich denke allgemein weniger öl verbrauchen, was wohl den hintergrund hat das der kat nicht dicht wird und garnix mehr geht, und ja, die abgaswerte stimmen.
Aber jeder wo nen auto voller überflüssiger elektronik hat, weis wie gut das ist. Zumindest der freundliche lacht sich einen, über die zwangsfreundschafft durch das wöchentliche fehlerauslesen und sensoren, steuergeräte und software rumgetausche...
Da sind die ganzen elektronischen helferlein, für den besitzer ein reiner geldverfeuerer ...
Alles soll oder muss besser sicherer und einfacher werden, am ende kommt aber das gegenteil raus..
Aber solang aufm papier alles passt, gibts ja kein grund die realität zu erfassen...
Jaja klima schonen indem abgaswerte aufm papier passen, aber die ganzen herstellungsprozesse, und ersatzteilbedarf einschließlich highend giftmüll spielen keine rolle... Ich sag nur energiesparlampe... Hält kaum 1/3 solang, aber ey - teuer wars - und des geile quecksilber hat noch nie geschadet...
Sorry das ich hier mal total ot wurd, der alk is schuld - aber ich vergebe ihn ;)
rasputin hat geschrieben:
PVMD hat geschrieben:Ab 07 hat sich dann sehr viel getan, denn ab 07 wurden lautstärke/abgaswerte enorm kastriert
abgase: ja.
lautstärke: nein.
r
Naja das eine hängt ja auch iwie vom anderen ab..
Und denkst du die schlauen schnittlauchs differenzieren da ?
Es ist doch so, der kurze oberflächliche ersteindruck entscheidet letztlich alles.
Gehn se von aus das du lümmel illegal unterwegs bist, dann finden die auch was, nur um ihre spürnase nicht in frage zu stellen..
Ich wecke oft das interesse, aber zur kontrolle kams nun seit jahren nicht, früher war das schon fast täglich der fall.
Denke ich hab da ne gute mischung aus übertrieben (die meisten fragen immer was für ne 250er das sei..), selbstbewusstsein und der tadellosen erfüllung der "optischen" stvo (kennzeichen nicht schräg, blitzeblank, beleuchtung 1a, 2 spiegel (mal ehrlich, aufer bundesstraße ohne, oder mitn umgeklappten schminkspiegel zu überholen ist wirklich grob fahrlässig..)) usw, und das ganze kann optisch auch super sein ohne gleich die eigene und die sicherheit anderer wegzuwerfen..
Achja ein top gestopfter ESD und durch carbonschalen gedämmter krümmer sind pflicht, allein des dumpfen soundes wegen welcher nach leistung klingt und nicht nach tuning-roller ...
Mal sehn wieviel jahre das noch gut geht ohne rausgezogen zu werden..
(Die möglichkeit hatten die oft genug, zuletzt auf leeren straßen in der stadt mit 80 vorbei, und die biegen in die andere richtung ab, obwohl weit und breit nix los war.. Da war ich mental eigtl schon in der kontrolle

)
Ouh weh so viel text,.. Und die ald wartet im bett, bzw wird bald aufstehen, wie mach ich das jetzt am schlausten
