Ich bin an einer SM 630 dran
Moderator: Moderatoren
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Ich bin an einer SM 630 dran
Hallo zusammen,
im passenden Thread habe ich mich gerade mal vorgestellt. Hier der Link:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 44#p463744
Ich habe gerade die Möglichkeit eine Husqvarna SM 630 zu bekommen. Der Typ ist jetzt im Urlaub und kann mich 14 Tage damit beschäftigen, um dann evtl. zuzuschlagen. Jetzt werde ich mal im Forum stöbern.
Hier ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:
Husqvarna SM 630
EZ 03.2012
km leider schon 8.000
keine Rennstrecke oder Kartbahn
Farbe: weiß-rot
Extras: Fresco-Schalldämpfer mit Carbin-Endstück (1 Dämpfer), Handprotectoren, Achs-Sturzpads, Lenkererhöhung, kurzen Kennzeichenhalter, kleine Blinker, andere Spiegel. Bekomme die Serienteile mit dazu, der optische Zustand ist sehr gut. Keine Um- oder Hinfaller. Montageständer ist auch dabei. Klingt für mich fast nach "Fertig". Er möchte 4.000 EUR haben. Wenn ich so auf den Markt schaue, scheint der Preis sehr fair zu sein. Bisher ist sie scheckheftgepflegt, Ventile wurden vor kurzem auch eingestellt.
Womit beschäftige ich mich gerade:
- wenn ich unter Google-Bilder danach suche, sie fast nur in schwarz-rot zu finden ist. Diese hier ist jedoch weiß-rot. Mir kommt es so vor als ob es die so gar nicht zu kaufen gab. Irritiert mich.
- Ich habe was vom O2-Eliminator gelesen. Ist der wirklich so zu empfehlen ? Warum ?
- EZ soll 03.2012 sein. Kann ich anhand der Fahrgestellnummer rausfinden welches Baujahr das ist ?
- Gab es seit Einführung der 630 technische Änderungen auf die ich achten sollte ?
- Habt ihr sonst noch Tipps/Hinweise, welche für mich brauchbar sind ?
Ich danke Euch vorab und entschuldige mich schon mal, falls ich die eine oder andere Frage schon hätte übers Forum beantworten können.
LG
Dirk
im passenden Thread habe ich mich gerade mal vorgestellt. Hier der Link:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 44#p463744
Ich habe gerade die Möglichkeit eine Husqvarna SM 630 zu bekommen. Der Typ ist jetzt im Urlaub und kann mich 14 Tage damit beschäftigen, um dann evtl. zuzuschlagen. Jetzt werde ich mal im Forum stöbern.
Hier ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:
Husqvarna SM 630
EZ 03.2012
km leider schon 8.000
keine Rennstrecke oder Kartbahn
Farbe: weiß-rot
Extras: Fresco-Schalldämpfer mit Carbin-Endstück (1 Dämpfer), Handprotectoren, Achs-Sturzpads, Lenkererhöhung, kurzen Kennzeichenhalter, kleine Blinker, andere Spiegel. Bekomme die Serienteile mit dazu, der optische Zustand ist sehr gut. Keine Um- oder Hinfaller. Montageständer ist auch dabei. Klingt für mich fast nach "Fertig". Er möchte 4.000 EUR haben. Wenn ich so auf den Markt schaue, scheint der Preis sehr fair zu sein. Bisher ist sie scheckheftgepflegt, Ventile wurden vor kurzem auch eingestellt.
Womit beschäftige ich mich gerade:
- wenn ich unter Google-Bilder danach suche, sie fast nur in schwarz-rot zu finden ist. Diese hier ist jedoch weiß-rot. Mir kommt es so vor als ob es die so gar nicht zu kaufen gab. Irritiert mich.
- Ich habe was vom O2-Eliminator gelesen. Ist der wirklich so zu empfehlen ? Warum ?
- EZ soll 03.2012 sein. Kann ich anhand der Fahrgestellnummer rausfinden welches Baujahr das ist ?
- Gab es seit Einführung der 630 technische Änderungen auf die ich achten sollte ?
- Habt ihr sonst noch Tipps/Hinweise, welche für mich brauchbar sind ?
Ich danke Euch vorab und entschuldige mich schon mal, falls ich die eine oder andere Frage schon hätte übers Forum beantworten können.
LG
Dirk
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Such erstmal hier im Forum zum Thema Sms 630... Gibt einige User, die das Moped besitzen.... u.a bastel, no tolerance.... wird schon viel drüber geschrieben, gerade über den O2 Eliminator, Probleme an dem Moped (u.a. kaputte Kühler, verzogene Bremsscheiben, ZKD und und und....) Fresco Single exhaust,
erstmal a weng lesen.... dann fragen....
Grüße....
erstmal a weng lesen.... dann fragen....

Grüße....

Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Jap da gibt's viel zu lesen.
Meine hat mittlerweile auch knapp 7500km auf der Uhr.
Bis auf ne undichte Wasserpumpe und nun ein Defekter Tacho war noch nix dran.
Wasserpumpe is schnell gemacht und mit dem Tacho kann ich nur nachts nich mehr fahren. Beleuchtung geht einfach nich mehr...
Der O2 Stecker macht ein neues Moped aus dem Bock. Is damit kaum wieder zu erkennen und läuft um Welten besser.
Zur Farbe, also ich kenne nur die komplett weiße und die weiß/schwarz/rote.
Meine hat mittlerweile auch knapp 7500km auf der Uhr.
Bis auf ne undichte Wasserpumpe und nun ein Defekter Tacho war noch nix dran.
Wasserpumpe is schnell gemacht und mit dem Tacho kann ich nur nachts nich mehr fahren. Beleuchtung geht einfach nich mehr...
Der O2 Stecker macht ein neues Moped aus dem Bock. Is damit kaum wieder zu erkennen und läuft um Welten besser.
Zur Farbe, also ich kenne nur die komplett weiße und die weiß/schwarz/rote.
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: AW: Ich bin an einer SM 630 dran
Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
Zur Farbe, damit ihr wisst was ich meine.
Bild 1 ist anscheinend die SM-Version.
Bild 2 ist die TE-Version.
Bild 3 ist die Kombination wie ich sie bekommen kann. Entweder gibt's die so gut wie kaum, oder es ist eine TE mit SM-Rädern.
Wenn es eine TE ist, was ist bis auf die Felgen / Reifen noch anders im Vergleich zur SM?
Konnte nicht wirklich was finden was mich diesbezüglich aufgeklärt.
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1413201028591.jpg[/attachment]
Zur Farbe, damit ihr wisst was ich meine.
Bild 1 ist anscheinend die SM-Version.
Bild 2 ist die TE-Version.
Bild 3 ist die Kombination wie ich sie bekommen kann. Entweder gibt's die so gut wie kaum, oder es ist eine TE mit SM-Rädern.
Wenn es eine TE ist, was ist bis auf die Felgen / Reifen noch anders im Vergleich zur SM?
Konnte nicht wirklich was finden was mich diesbezüglich aufgeklärt.
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1413201028591.jpg[/attachment]
- Dateianhänge
-
- uploadfromtaptalk1413201028591.jpg (60.18 KiB) 13461 mal betrachtet
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: AW: Ich bin an einer SM 630 dran
Irgendwie klappt das gerade nicht mit den Bildern.
Versuch Bild 2:
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1413201461639.jpg[/attachment]
Versuch Bild 3:
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1413201431077.jpg[/attachment]
Versuch Bild 2:
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1413201461639.jpg[/attachment]
Versuch Bild 3:
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1413201431077.jpg[/attachment]
- Dateianhänge
-
- uploadfromtaptalk1413201461639.jpg (34.93 KiB) 13453 mal betrachtet
-
- uploadfromtaptalk1413201431077.jpg (72.54 KiB) 13453 mal betrachtet
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Sagen? Nichts. Ich hatte eine Frage. Steht im Text.
Denn als SM finde ich immer nur die in schwarz, vom Werk aus. Die TE ist weiß-rot, wie im 2.Bild. Extrem selten findet man eine SM in TE-Farbe.
Die Frage war, gab es die SM auch in rot - weiß zu kaufen oder sind das TE's mit geänderten Felgen?
Denn als SM finde ich immer nur die in schwarz, vom Werk aus. Die TE ist weiß-rot, wie im 2.Bild. Extrem selten findet man eine SM in TE-Farbe.
Die Frage war, gab es die SM auch in rot - weiß zu kaufen oder sind das TE's mit geänderten Felgen?
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Vielleicht sind ja a nur die Plastik's geändert..... was weist du denn.... bei Husqvarna früher sehr oft der Fall gewesen, dass'se des verbaut haben was im Regal lag.... war dem Luiggi aus Varese egal....
Daher würde ich mich daran erstmal net festhalten.... Moped anschauen, Probefahren usw..... dann weist du mehr.... ach ja.... großer Unterschied zwischen TE und SMR ist zum Beispiel vorne die Bremsanlage..... welchen Unterschied gibbet da....?????
Grüße....

Daher würde ich mich daran erstmal net festhalten.... Moped anschauen, Probefahren usw..... dann weist du mehr.... ach ja.... großer Unterschied zwischen TE und SMR ist zum Beispiel vorne die Bremsanlage..... welchen Unterschied gibbet da....?????

Grüße....

- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Hm, der Durchmesser? Grins
Und Übersetzung. Aber laut Werkstattbuch über die FZG-Ident auch raus zu bekommen.
Sobald der Verkäufer aus dem Urlaub zurück ist schaue ich nochmal. Gesehen und gefahren bin ich die ja schon.
War so spontan, dass ich mich erst danach einlesen konnte.
Mich stören zwar die 8.000 km, aber der Preis für eine 2012er mit Fresco, Handprotektoren, Achsprotektoren, Lenkererhöhung, kurzes Heck, kleine Blinker usw. ohne Rennstrecke für 4.000 Euro klingt vertretbar. Vor allem um die Ecke.
Bin zwar gestern die Aprilia SXV 550 gefahren (optisch gefällt sie mir besser und hat extrem Druck auf dem Kessel), aber bei ähnlichen Faktoren auch teurer, so als Nebenbei.
Mal schauen.
Und Übersetzung. Aber laut Werkstattbuch über die FZG-Ident auch raus zu bekommen.
Sobald der Verkäufer aus dem Urlaub zurück ist schaue ich nochmal. Gesehen und gefahren bin ich die ja schon.
War so spontan, dass ich mich erst danach einlesen konnte.
Mich stören zwar die 8.000 km, aber der Preis für eine 2012er mit Fresco, Handprotektoren, Achsprotektoren, Lenkererhöhung, kurzes Heck, kleine Blinker usw. ohne Rennstrecke für 4.000 Euro klingt vertretbar. Vor allem um die Ecke.
Bin zwar gestern die Aprilia SXV 550 gefahren (optisch gefällt sie mir besser und hat extrem Druck auf dem Kessel), aber bei ähnlichen Faktoren auch teurer, so als Nebenbei.
Mal schauen.
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Gib nicht zu viel auf die Plastics.... Wie DHX schon schreibt variiert das vom Gefühl her je nach Lust und Laune...
Probleme hat die 630er durchaus... Also wenn er sie um den Preis hergibt würde ich auf jeden Fall genauer hinschauen.
Meine hatte bei 5000km nen Riss im Zylinderkopf. Alles in allem um die 1500 Euro... Wollte eigentlich heute schreiben das seit dem allen in Ordnung ist, habe aber GERADE EBEN
bemerkt das sich heute auch mein bekackter Kühler verabschiedet hat.
Die Mühle wird jetzt bis zum nächsten Frühjahr stehen...
( Hab jetzt 9500km)
Im Grunde gibts für die meisten Problemchen relativ leichte Abhilfe... Is halt trotzdem nervig.
Aber wenn du darauf kein Bock hast darfst eben keine Husky kaufen...
Ansonsten könnte man meine jetzt als relativ entkorkt bezeichnen... Und sie geht gut ;)
Grüße
Georg
Probleme hat die 630er durchaus... Also wenn er sie um den Preis hergibt würde ich auf jeden Fall genauer hinschauen.
Meine hatte bei 5000km nen Riss im Zylinderkopf. Alles in allem um die 1500 Euro... Wollte eigentlich heute schreiben das seit dem allen in Ordnung ist, habe aber GERADE EBEN







Die Mühle wird jetzt bis zum nächsten Frühjahr stehen...



Im Grunde gibts für die meisten Problemchen relativ leichte Abhilfe... Is halt trotzdem nervig.
Aber wenn du darauf kein Bock hast darfst eben keine Husky kaufen...


Ansonsten könnte man meine jetzt als relativ entkorkt bezeichnen... Und sie geht gut ;)
Grüße
Georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: AW: Ich bin an einer SM 630 dran
Hallo Georg, ich hatte beim Stöbern deine Leidensgeschichte gelesen, vom Wasserfleck bis hin zum Riss. Ich war sehr gefesselt.
Das dein Kühler jetzt auch aussteigt ist natürlich nicht so gut.
Ich schaue sie mir definitiv nochmal genauer an. Aber man steckt nicht drin. Würde mich dann zwar ärgern, aber habe ja noch meine MT-09 zum Fahren.
Der Verkäufer wollte gar nicht verkaufen. Ist von meinen besten Kumpel der Kumpel und hatte mir über ihn ausgerichtet das ich mir so eine 630er gerne anschauen und fahren kann. Gesagt getan. Beim Gespräch kam raus das er jetzt kaum noch Zeit hat zum Fahren. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass er nachdenken soll sie zu verkaufen. Dann kam vorgestern der Anruf : 4000 Euro inkl. Allem was er dazu hat. Wenn nicht wäre auch nicht schlimm. Bleibt sie in der Garage. So seine Einstellung.
Kurzer Werdegang.

Das dein Kühler jetzt auch aussteigt ist natürlich nicht so gut.
Ich schaue sie mir definitiv nochmal genauer an. Aber man steckt nicht drin. Würde mich dann zwar ärgern, aber habe ja noch meine MT-09 zum Fahren.
Der Verkäufer wollte gar nicht verkaufen. Ist von meinen besten Kumpel der Kumpel und hatte mir über ihn ausgerichtet das ich mir so eine 630er gerne anschauen und fahren kann. Gesagt getan. Beim Gespräch kam raus das er jetzt kaum noch Zeit hat zum Fahren. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass er nachdenken soll sie zu verkaufen. Dann kam vorgestern der Anruf : 4000 Euro inkl. Allem was er dazu hat. Wenn nicht wäre auch nicht schlimm. Bleibt sie in der Garage. So seine Einstellung.
Kurzer Werdegang.

Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Fahrgestellnummern, wenn es kein Exot z.B. USA ist.
TE ZKHA400AAB
SMS ZKHA400ABB
TE ZKHA400AAB
SMS ZKHA400ABB
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Kauf sie ;) ist ein tolles Moped die 630...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Re: AW: Ich bin an einer SM 630 dran
Jap, also bereut hab ich es auch nich! 

Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Es gibt eine versteckte und nur Kennern auf den ersten Blick auffallende Aussage, die das erwähnte Motorrad vom schnöden 08/15 Teil zum ultimativen Schnäppchen mit Kultpotential katapultiert. Der Verkäufer scheint sich des Wertes dieser einzigartigen Maschine nicht bewusst zu sein. Solltest Du jedenfalls dieses Motorrad nicht kaufen, wird dich der Fluch nicht zugeschlagen zu haben bis ans Ende deiner Tage und darüber hinaus verfolgen...
Naja, bisschen OT - aber ich hoffe ihr versteht - es musste einfach sein....
P.s. die wirklich relevanten Aussagen haben meine Vorredner getätigt - viel Erfolg bei der Entscheidung.

Naja, bisschen OT - aber ich hoffe ihr versteht - es musste einfach sein....

P.s. die wirklich relevanten Aussagen haben meine Vorredner getätigt - viel Erfolg bei der Entscheidung.

-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Ich habe die Dinger aus China gekauft, habe jetzt 500 km mit gerissen und sie sind top!!!NoTolerance hat geschrieben:Gib nicht zu viel auf die Plastics.... Wie DHX schon schreibt variiert das vom Gefühl her je nach Lust und Laune...
Probleme hat die 630er durchaus... Also wenn er sie um den Preis hergibt würde ich auf jeden Fall genauer hinschauen.
Meine hatte bei 5000km nen Riss im Zylinderkopf. Alles in allem um die 1500 Euro... Wollte eigentlich heute schreiben das seit dem allen in Ordnung ist, habe aber GERADE EBEN![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
bemerkt das sich heute auch mein bekackter Kühler verabschiedet hat.
Die Mühle wird jetzt bis zum nächsten Frühjahr stehen...![]()
![]()
( Hab jetzt 9500km)
Im Grunde gibts für die meisten Problemchen relativ leichte Abhilfe... Is halt trotzdem nervig.
Aber wenn du darauf kein Bock hast darfst eben keine Husky kaufen...![]()
![]()
Ansonsten könnte man meine jetzt als relativ entkorkt bezeichnen... Und sie geht gut ;)
Grüße
Georg
http://www.powerwheelie.de/showthread.p ... rna-SMS630
http://www.ebay.de/itm/120784403999?ssP ... 1439.l2649
Der UR-Tipp kam vom bastel, DANKE nochmal!!!!
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Das ist ja ein guter brauchbarer Tipp. Vielleicht sollte ich schon mal auf Vorrat bestellen, da sie schon 8.500 km runter hat.
Werde ich mal genau drauf achten, wenn ich sie nochmal besichtige. Reißen die wegen den Vibrationen ? Vielleicht kann man ja vorbeugen. Aber serienmäßig sind die bestimmt schon gummigelagert montiert. Hm. Schon blöd.

Werde ich mal genau drauf achten, wenn ich sie nochmal besichtige. Reißen die wegen den Vibrationen ? Vielleicht kann man ja vorbeugen. Aber serienmäßig sind die bestimmt schon gummigelagert montiert. Hm. Schon blöd.
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
WhiteSM630 hat geschrieben:Ich habe die Dinger aus China gekauft, habe jetzt 500 km mit gerissen und sie sind top!!!NoTolerance hat geschrieben:Gib nicht zu viel auf die Plastics.... Wie DHX schon schreibt variiert das vom Gefühl her je nach Lust und Laune...
Probleme hat die 630er durchaus... Also wenn er sie um den Preis hergibt würde ich auf jeden Fall genauer hinschauen.
Meine hatte bei 5000km nen Riss im Zylinderkopf. Alles in allem um die 1500 Euro... Wollte eigentlich heute schreiben das seit dem allen in Ordnung ist, habe aber GERADE EBEN![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
bemerkt das sich heute auch mein bekackter Kühler verabschiedet hat.
Die Mühle wird jetzt bis zum nächsten Frühjahr stehen...![]()
![]()
( Hab jetzt 9500km)
Im Grunde gibts für die meisten Problemchen relativ leichte Abhilfe... Is halt trotzdem nervig.
Aber wenn du darauf kein Bock hast darfst eben keine Husky kaufen...![]()
![]()
Ansonsten könnte man meine jetzt als relativ entkorkt bezeichnen... Und sie geht gut ;)
Grüße
Georg
http://www.powerwheelie.de/showthread.p ... rna-SMS630
http://www.ebay.de/itm/120784403999?ssP ... 1439.l2649
Der UR-Tipp kam vom bastel, DANKE nochmal!!!!
Hab die jetzt auch bestellt. Bin gespannt wieviel Aufwand das mit dem Ventilator macht. Kann mir das jetzt ( ohne das ich die Kühler hier hab) noch nicht richtig vorstellen...
Naja mal abwarten... Grüße!
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Ich bin an einer SM 630 dran
Der Aufwand ist nicht die Rede wert!NoTolerance hat geschrieben:
Hab die jetzt auch bestellt. Bin gespannt wieviel Aufwand das mit dem Ventilator macht. Kann mir das jetzt ( ohne das ich die Kühler hier hab) noch nicht richtig vorstellen...
Naja mal abwarten... Grüße!
Wenn ich mal Zeit habe lade ich Fotos von meinem Umbau hoch. Nix wildes..
bastel hat den Ventilatorhalter an den Kühler geschraubt und ich habe an dem Ventilatorhalter ein Blech angeschweißt und in dem denn 2 Löcher gebohrt und habe die vorgesehenen Löcher benutzt.
Versand ist real angegeben - hat bei mir auf den Tag genau 3 Wochen gedauert- Päckchen kam in dem angegebenen Zeitraum.

-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006