Größerer Vergaser Wre 2004

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Shaky
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 14.10.14 - 13:32
Motorrad: WRE 125´04

Größerer Vergaser Wre 2004

Beitrag von Shaky »

Guten Tag,

Ich habe mich die letzten Tage durch google und die Suchfunktion hier, ein wenig erkundigt bin jedoch bei meiner letzten Frage nicht schlauer geworden.

Ich hab mir vor einer Woche eine WRE 125 2004 gekauft und möchte diese natürlich entdrosseln, dafür wird eine HGS komplett Anlage gekauft. (finde in Deutschland leider keine FMF )= )
Nun habe ich Zuhause noch einen Keihin pwm 38 herumfliegen. Jetzt die Frage: lohnt es sich das Geld für Ansaugstutzen / HGS Anlage auszugeben ( immerhin 400 Euro) oder ist die Ausbeute im Vergleich zum komplett leeren Original Krümmer mit kleinem Vergaser zu gering?
Gerade beim Vergaser schreibt der eine was von mehr duchrzug über das gesamte Drezahlband, der andere nur über höheren Spritverbrauch.

Mir geht es nicht um 5km/h auf der Straße, dafür nehm ich meine große Maschine. Möchte ledigleich mehr Power fürs Gelände.
Motorrad Wechsel kommt leider unter anderem aus Geld Gründen nicht in frage.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg
Shaky (Ambitionierter Enduro Einsteiger und 2 Takt Fanboy :D )
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Größerer Vergaser Wre 2004

Beitrag von emti »

Moin!

Also für den besseren Geländeeinsatz ist die WRE eigentlich das falsche Bike. Die Federelemente sind da schnell an den Grenzen. Was die Leistung angeht, ist der Sprungbzum offenen Krümmer sehr groß. Der zum 38er Gaser ist etwas kleiner, aber nicht zu verachten. Es lohnt sich schon, aber du kannst die Ölpumpe nicht mehr nutzen. Versuche erstmal den Krümmer und schau, ob dir das erstma reicht!

VG
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten