TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Hey.
suche jetzt seit Stunden nach Lösungen für mein Problem. Hab ne TE 610 bekommen, die nen Unfall hatte. Nach dem Unfall wurde der Limadeckel ersetzt da er duchgeschliffen war. Jetzt hat sie keinen Zündfunken mehr. Meine bisherige Suche hat ergeben das Anlasser, Beleuchtung gehen aber die Büchse keinen Funken hat. Habe versucht es weiter einzugrenzen aber ohne gescheite Unterlagen welche Spannung an welchem Stecker/Kabelfarbe komm ich nicht weiter. Kann also nur sagen das auf weiß braun an der Zünspule keine Spannung anliegt. Die gelben Kabel von der Lima liefern beim starten Strom.
Bitte um Tips und Anleitung was und wie ich prüfen sollte.
Danke für eure Hilfe
LHzG Nico
suche jetzt seit Stunden nach Lösungen für mein Problem. Hab ne TE 610 bekommen, die nen Unfall hatte. Nach dem Unfall wurde der Limadeckel ersetzt da er duchgeschliffen war. Jetzt hat sie keinen Zündfunken mehr. Meine bisherige Suche hat ergeben das Anlasser, Beleuchtung gehen aber die Büchse keinen Funken hat. Habe versucht es weiter einzugrenzen aber ohne gescheite Unterlagen welche Spannung an welchem Stecker/Kabelfarbe komm ich nicht weiter. Kann also nur sagen das auf weiß braun an der Zünspule keine Spannung anliegt. Die gelben Kabel von der Lima liefern beim starten Strom.
Bitte um Tips und Anleitung was und wie ich prüfen sollte.
Danke für eure Hilfe
LHzG Nico
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
niemand hier, der mir sagen kann in welcher Reihenfolge ich den Fehler lokalisieren muss? Wie Pickup, Lima, CDI und Zündspule prüfen prüfen?
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Werte kann ich dir keine sagen. Aber hast du mal alle Stecker auf Kontakt geprüft und die Kabel auf verdächtige Knicke oder Mantelschäden überprüft? Vielleicht ist beim Unfall ein Kabel durchgescheuert. Oder aber wenn der Limadeckel durch war könnten sich die Magneten am Polrad gelöst haben. Eventuell drehen die sich im Polrad und dann bekommst du auch weder Saft noch Funke.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Hallo.
Hab den Fehler gefunden...Der Pickup war verbogen und saß noch voll mit Spänen vom kaputten Deckel. Alles gereinigt grade gebogen und siehe da. Sie funkt wieder.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob der Anlasser oder die Autodeko verantwortlich ist das der Anlasser kaum über OT dreht und immer wieder hängen bleibt. Kabel und Kontakte sind alle gereinigt und fest und zusätzliches Massekabel wurde auch gelegt.
Hab den Fehler gefunden...Der Pickup war verbogen und saß noch voll mit Spänen vom kaputten Deckel. Alles gereinigt grade gebogen und siehe da. Sie funkt wieder.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob der Anlasser oder die Autodeko verantwortlich ist das der Anlasser kaum über OT dreht und immer wieder hängen bleibt. Kabel und Kontakte sind alle gereinigt und fest und zusätzliches Massekabel wurde auch gelegt.
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Und Batterie auch i.O.? Vielleicht vom vielen Orgeln etwas platt.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
hab schon überbrückt. Problem bleibt bestehen.
Hab das Kipphebelgehäuse demontiert und Ventilausheber bewegt sich ohne Widerstand (Federdruck) denke das sollte so nicht sein.
Hab das Kipphebelgehäuse demontiert und Ventilausheber bewegt sich ohne Widerstand (Federdruck) denke das sollte so nicht sein.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Das Gewicht des Aushebers sollte an der Nockenwelle anliegen. Das wird durch die Drehung nach außen gezogen.
Wenns die ganze zeit rumlummelt geht halt die Autodeko nicht.
Wenns die ganze zeit rumlummelt geht halt die Autodeko nicht.
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Feder ausgeleiert oder kaputt?
Könnte vielleicht DAS HIER interessant sein
Was fürn Zufall aber auch...
Könnte vielleicht DAS HIER interessant sein

Was fürn Zufall aber auch...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
der Fred kommt mir merkwürdig bekannt vor ;)
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Ach verdammt, sorry 
Hab irgendwie nur auf das Datum geachtet und da du ERST gefragt hast wie man sie austauscht und DANN hier gesagt hast dass da was nicht passt, war mir eigentlich klar dass der Thread nicht von dir sein kann

Hab irgendwie nur auf das Datum geachtet und da du ERST gefragt hast wie man sie austauscht und DANN hier gesagt hast dass da was nicht passt, war mir eigentlich klar dass der Thread nicht von dir sein kann

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
so. ein Problem behoben...schon tauchen neue Probleme auf.
Der Anlasser orgelt jetzt ordentlich, Zündfunken kommt kontinuierlich und stark, Steuerzeiten stimmen, Ventile eingestellt und trotzdem springt der Bock nicht an. Nicht mal mit Startpilot. Hatte ihn ein paar Mal soweit das es schien als wollte er starten und dann wieder nichts.
Wenn der Zündfunke regelmäßig und kräftig kommt kann es doch eigentlich nicht an der CDI, Killschalter oder Zündschloss liegen!?
Und wenn es am Vergaser liegen würde müßte sie doch wenigstens mit Startpilot kurz anspringen!
Würde mich über Denkanstöße und Vorschläge freuen.
Gruß Nico
Der Anlasser orgelt jetzt ordentlich, Zündfunken kommt kontinuierlich und stark, Steuerzeiten stimmen, Ventile eingestellt und trotzdem springt der Bock nicht an. Nicht mal mit Startpilot. Hatte ihn ein paar Mal soweit das es schien als wollte er starten und dann wieder nichts.
Wenn der Zündfunke regelmäßig und kräftig kommt kann es doch eigentlich nicht an der CDI, Killschalter oder Zündschloss liegen!?
Und wenn es am Vergaser liegen würde müßte sie doch wenigstens mit Startpilot kurz anspringen!
Würde mich über Denkanstöße und Vorschläge freuen.
Gruß Nico
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
Zündzeitpunkt hast du mit deiner Pickup-Biegerei etc. nicht verändert? Aber ich denke dass sie selbst dann nach mehreren Sekunden orgeln IRGENDWAS von sich geben müsste.
Mal ne neue Zündkerze probiert? Hab schon von ZK`s gehört die unter Druck bzw Benzin/Luft gemisch nicht mehr funken wollen
Mal ne neue Zündkerze probiert? Hab schon von ZK`s gehört die unter Druck bzw Benzin/Luft gemisch nicht mehr funken wollen

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.10.14 - 21:54
- Motorrad: TE610 '00
Re: TE 610 '00 keine Spannung an Zündspule
sie läuft...des Rätsels Lösung...Pickup noch näher ans Polrad gebogen...