Modifizierte ESD 87094 SM 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
FlowPhil
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.14 - 07:00
Motorrad: SM610 01

Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von FlowPhil »

Guten Morgen,
ich bin gerade dabei meine kürzlich gekaufte Husqvarna 610 SM E (EZ.:2001) auf Vordermann zu bringen :mrgreen:
Sie war beim Kauf extrem laut ich hatte die Vermutung das nur etwas Dämwolle fehlt aber nachdem ich nun die ESD demontiert habe und auch bei einem ESD erfolgreich mit dem öffnen war bin ich etwas verwirrt.
Bei einer Seite ist Krümmerseitig ein feinmaschiges Gitter bei dem anderen nicht. Außerdem ist glaube ich das Rohr am Auslass sehr kurz.

Ich hatte im Forum ein ähnliches Thema gefunden aber ich habe noch nicht so ganz raus wie das ganze in original aussehen muss.
Ich würde das Innenleben der ESD gerne wieder so orgininal wie es geht herrichten.
Kann mir da einer vllt. einen Tip geben oder mit Bildern unterstützen?

Gruß
Philipp
Dateianhänge
ESD_87094_rechts (3).jpg
ESD_87094_rechts (3).jpg (70.49 KiB) 1314 mal betrachtet
ESD_87094_rechts (2).jpg
ESD_87094_rechts (2).jpg (93.4 KiB) 1314 mal betrachtet
ESD_87094_rechts (1).jpg
ESD_87094_rechts (1).jpg (68.16 KiB) 1314 mal betrachtet
ESD_87094_links (3).jpg
ESD_87094_links (3).jpg (91.44 KiB) 1314 mal betrachtet
ESD_87094_links (2).jpg
ESD_87094_links (2).jpg (72.3 KiB) 1314 mal betrachtet
ESD_87094_links (1).jpg
ESD_87094_links (1).jpg (109.38 KiB) 1314 mal betrachtet
FlowPhil
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.14 - 07:00
Motorrad: SM610 01

Re: Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von FlowPhil »

So die andere Seite habe ich jetzt auch raus.
Diese ist an den enden aufgetrennt worden allerdings auch wieder zusammen geschweißt.
Also konnte ich das Innenleben samt Kappen in einem aus der Alu Hülle ziehen.

Achso und ich vermute mal das normalerweise DP-Killer hinten drin sein müssten...von denen ist auch nichts zu sehen.

Tja jetzt stellt sich mir die Frage ist es möglich wieder alles Orginal her zu richten oder besser gleich etwas anderes.
Für einen Satz neue ESD's fehlt mir leider das Geld.

Ob es möglich ist einfach ein durchgängiges "Lochrohr" mit Dämmwolle umwickelt ein zu bauen?
Oder würde das dann nicht mit dem Motor harmonieren?

Oder doch besser direkt gebrauchte ESD's suchen ? :-|
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von iHQ »

Mit dem Gitter meinst Du wahrscheinlich diese wabenförmige Struktur direkt am Eingang des Dämpfers. Das ist ein Kat soweit ich weiß. Wenn der auf der anderen Seite nicht mehr da ist, wurde er entweder entfernt oder es handelt sich um einen alten Enddämpfer der Dinos.

Sind die eingravierten Nummern der Dämpfer gleich?
Gruß iHQ
FlowPhil
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.14 - 07:00
Motorrad: SM610 01

Re: Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von FlowPhil »

Ja sind beides 87094.
Ja genau der Kat ist bei dem einen drin bei dem anderen nicht.
Habe es jetzt weiter aufgemacht.
Wurde viel drin "gebrutzelt" :klopp:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von iHQ »

Hm, habe den Kat bei mir am neuen Dämpfer (jetzt ist nur ein Enddämpfer dran) auch ausgebaut. Das Teil ist aber nicht wirklich lauter geworden dadurch.

Um aber einen gleichmäßigen durchfluss zu haben würde ich einen neuen Dämpfer besorgen, oder am anderen den Kat auch ausbauen...

Endtopf findest bei Ebay recht leicht http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-610-MV ... 3a7a22cfc7

oder den Halli81 http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=45996
oder Pexus anschreiben http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=48781
Gruß iHQ
FlowPhil
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.14 - 07:00
Motorrad: SM610 01

Re: Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von FlowPhil »

Ja ich glaube bevor ich Stunden in das umschweißen investiere suche ich mal nach einem guten gebrauchten.
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von golom »

Kat bei EZ. von 2001?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3239
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Modifizierte ESD 87094 SM 610

Beitrag von Dual-Sport »

Ja,warum? Hat meine auch.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten