Ratlos, welche Enduro?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Marius98MX
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.14 - 13:54
Motorrad: RR 125 LC

Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von Marius98MX »

Moin,
Ich bin 16 Jahre alt, fahre seit 5 Jahren Motorrad und zur Zeit eine Aprilia RS4 und eine Honda CR 125.
Bis vor ein paar Wochen bin ich die Beta RR 125 LC anstatt der RS4 gefahren, habe dann aber getauscht da ich was brauche um vernünftig Straße zu fahren und da eine Enduro nicht das Beste ist. So nun diente die Honda nur als Übergang und ich würde gerne auf eine vernünftige Enduro umsteigen. Preislich kann ich max 2.5 ausgeben.

Ich suche nun eine Enduro die folgenden Ansprüchen gerecht wird:
- 125ccm
- 2Takt
- genug Power um vernünftig Enduro fahren zu können, auch eine Enduro Strecke sollte mal drin sein
- laut Papieren legal und möglichst unauffällig mit a1 fahrbar (am liebsten 11kw 110kg eingetragen)
- relativ vernünftiges Fahrwerk

Bin da bisher auf die alte wr und wre gestoßen. Habe dazu in Erfahrung gebracht dass die wre einfacher legal eingetragen zu finden ist und die wr deutlich mehr Power hat.

Kann mir einer sagen wie stark der Unterschied zwischen den Beiden (auf das Fahrwerk bezogen) ist? Kann man mit einer wre auch über Enduro Strecken?

Oder habt ihr noch ganz andere Vorschläge wie man das ganze lösen könnte?

Ich will die Enduro nicht auf der Straße fahren, muss aber manchmal um zur nächsten Fahrmöglichkeit zu kommen vorher auch mal eine kurze Strecke über eine Straße fahren, auf der ich nicht direkt meinen Führerschein verlieren möchte.

Gruß Marius
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von PVMD »

Die wre hat kein vernünftiges fahrwerk, die ist eher für großteil straße mit paar abstechern ins leichte gelände gedacht, gabel und federbein kann man nicht einstellen.

Bleibt nur ne wr, die ist genau für das was du vorhast, das fahrwerk ist um welten besser und einstellbar.
Nicht umsonst war die wr fast doppelt so teuer wie die wre...

Es gibt bei manchen händlern noch die wr neu zu kaufen, zum absoluten!!! Knallerpreis von ~4400,- (listenpreis war mal über 7.000 glaube)
An deiner stelle würd ich mich da garnicht erst auf ne gebrauchte einlassen, denn auch wenn du ne alte um 2.5 kaufst wirst du mit pech sehr schnell soviel geld reingesteckt haben, wie du sie gerade neu noch bekommst, und dann ist sie immernoch alt ;)

Versuch das geld zusammen zu treiben für die neue und such n händler der noch eine hat.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von ZiD! »

oh man....ich fahr 5 jahre motorrad und weiß nich was ich kaufen soll!
is wieder so cooler sag mir was ich hören will fred! -.-
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Marius98MX
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.14 - 13:54
Motorrad: RR 125 LC

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von Marius98MX »

PVMD hat geschrieben:Die wre hat kein vernünftiges fahrwerk, die ist eher für großteil straße mit paar abstechern ins leichte gelände gedacht, gabel und federbein kann man nicht einstellen.

Bleibt nur ne wr, die ist genau für das was du vorhast, das fahrwerk ist um welten besser und einstellbar.
Nicht umsonst war die wr fast doppelt so teuer wie die wre...

Es gibt bei manchen händlern noch die wr neu zu kaufen, zum absoluten!!! Knallerpreis von ~4400,- (listenpreis war mal über 7.000 glaube)
An deiner stelle würd ich mich da garnicht erst auf ne gebrauchte einlassen, denn auch wenn du ne alte um 2.5 kaufst wirst du mit pech sehr schnell soviel geld reingesteckt haben, wie du sie gerade neu noch bekommst, und dann ist sie immernoch alt ;)

Versuch das geld zusammen zu treiben für die neue und such n händler der noch eine hat.
Danke, ist eine Überlegung Wert. Vielleicht warte ich dann noch bisschen
ZiD! hat geschrieben:oh man....ich fahr 5 jahre motorrad und weiß nich was ich kaufen soll!
is wieder so cooler sag mir was ich hören will fred! -.-
Kanntest du mit 16 die Eigenschaften jedes Bikes? Informierst du dich nicht bevor du etwas kaufst? Fragst du nicht in Foren, wenn du woanders keine Infos findest?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von Bieler_92 »

Wenn du lesen würdest, hättest du alle infos...

Jeden tag in die schule würd ich mit dwr wr nich wollen...
Mit der WRE haste n guten kompromiss... Hauste dir n fahrwerk rein, 200-250 euken und gut is...

Wr hat eingetragen nur 6kw oder so...

Auf alle fälle wärs das beste, wenn du 2 kisten kaufen würdest.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von DusK »

die wre bekommt man im richtigen geländeeinsatz ziemlich ordentlich kaputt.
irgendwie mit wenig geld das fahrwerk zurechtpfuschen finde ich auch ziemlich schlecht.

wenn du wirklich enduro fahren möchtest, dann machen dafür nur die sportenduros sinn.
die sind aber alle mit sehr wenig leistung eingetragen und laufen eben auf der straße nicht richtig.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von Bieler_92 »

Was geht an der WRE schneller kaputt??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von DusK »

beispielsweise ist die ALS, dort wo die züge an das gestänge übergehen, nicht ernsthaft gedichtet. beim schlamm einsatz haste dann da noch den schlamm drinstehen.
beim ölpumpendeckel das gleiche, noch dazu sind die rumhängenden schläuche der ölpumpe nicht ganz so ungefährlich.
im harten einsatz habe ich dann noch ziemlich krasse probleme mit dem ori vergaser bekommen, ich glaube, dass der für ne richtige kühlung von kolben und als-schiebern ne ecke zu klein ist.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von Bieler_92 »

Hatte mit der als nie probleme.
Ölpumpe war bei mir elektrisch, also war mir der deckel egal...
Und an dem schlauch hats nie gescheitert...

Das problem was ich sehe, ist einfach meist die coolness enduro zu fahren, welche aber nach paar jahren aufhört...
Und diese Jahre überstehen straßenstruller besser mit ner WRE...

Aber mir isses gleich...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von DusK »

haha, kann sein, dass das bei manchen leute so ist :mrgreen:

nen freund und ich haben die wres sogar irgendwann ausschließlich im gelände bewegt und dabei echt viel an den teilen kaputt bekommen... bis hin zu schmelzenden auslassschiebern :-|
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von Bieler_92 »

N spezl und ich auch ;)

Hab dann aber nen 38er tmx, wr zyli und nen anständigen krümmer verbaut ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von DusK »

klar, ich hab da auch sonen bißchen was gemacht. anderes fahrwerk, andere zylinder, anderer krümmer, lenker, usw.
wenn man das anständig machen möchte (und kein federbein für 50 € verbaut, dass seit 10 jahren keinen service mehr gesehen hat), dann ist man da aber sehr schnell sehr viel geld los.
da ist es mMn deutlich günstiger, sich direkt eine entsprechende sportenduro zu kaufen.
ganz davon abgesehen, dass viele der umbauten idr nicht so schön werden und beispielsweise das wre-getriebe für den offroadeinsatz ganz ganz unpassend ist.

aber, wie gesagt: kommt n bißchen darauf an, wo man damit hin möchte. mal on a nach b über nen waldweg schafft jedes bike.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von Bieler_92 »

Marius98MX hat geschrieben: - laut Papieren legal und möglichst unauffällig mit a1 fahrbar (am liebsten 11kw 110kg eingetragen)
das geht aber nur mit der WRE...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Ratlos, welche Enduro?

Beitrag von williMeier »

Marius98MX hat geschrieben:
- laut Papieren legal und möglichst unauffällig mit a1 fahrbar (am liebsten 11kw 110kg eingetragen)

honda city fly! :guit:
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Antworten