MAP II
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
MAP II
Hallo liebe Terras und Stradas!
Es ist mir leider oft passiert das mir die Terra abnudelt im Straßenverkehr, vorallem in der Stadt. Noch öfter fast abgenudelt, also oft kann mans retten indem man das Gas anhält und Kuppelt.
Leider nervt das!
Hat sich mal jemand das zweite verbesserte MAPPING geholt? Das ist ja enstanden weil die diesen Fehler ausgebügelt haben. Gibts das auf Kulanz/Modellpflege umsonst?
Ich hab meine Terra in Aachen beim Kohl geholt, außer das die die Neufahrzeuge von Husky verkaufen haben die wohl nicht so viel Ahnung. Als ich meine erste Wartung selbst gemacht habe, bzw Privat, kamen 3 Liter(2,6) Öl aus der Karre obwohl nur 2 Liter reinkommen! Wenn die Terra irgentwann mal 100 000km gelaufen hat habe ich mir 10x300€ an Händlerwartung gespart. Spricht 3000€ . Das ist noch günstig gerechnet. Und dafür könnte ich viel am Motor überholen falls nötig.
Naja egal ich schweife ab!
Kann man sich in KÖLN ein Mapping holen? Ich schätze mal in AAchen wird das nix.
mfg Kuhfladen
Es ist mir leider oft passiert das mir die Terra abnudelt im Straßenverkehr, vorallem in der Stadt. Noch öfter fast abgenudelt, also oft kann mans retten indem man das Gas anhält und Kuppelt.
Leider nervt das!
Hat sich mal jemand das zweite verbesserte MAPPING geholt? Das ist ja enstanden weil die diesen Fehler ausgebügelt haben. Gibts das auf Kulanz/Modellpflege umsonst?
Ich hab meine Terra in Aachen beim Kohl geholt, außer das die die Neufahrzeuge von Husky verkaufen haben die wohl nicht so viel Ahnung. Als ich meine erste Wartung selbst gemacht habe, bzw Privat, kamen 3 Liter(2,6) Öl aus der Karre obwohl nur 2 Liter reinkommen! Wenn die Terra irgentwann mal 100 000km gelaufen hat habe ich mir 10x300€ an Händlerwartung gespart. Spricht 3000€ . Das ist noch günstig gerechnet. Und dafür könnte ich viel am Motor überholen falls nötig.
Naja egal ich schweife ab!
Kann man sich in KÖLN ein Mapping holen? Ich schätze mal in AAchen wird das nix.
mfg Kuhfladen
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 338
- Registriert: 28.03.14 - 14:30
- Motorrad: Honda CRF `20
- Wohnort: Sprottenhausen
Re: MAP II
Das aktualisierte Mapping fährt sich deutlich angenehmer.
Wartung/Inspektion in Eigenregie und Garantie/Kulanz/etc. schließen sich aus, wirst wohl für das Update bezahlen müssen.
Das Ersparte relativiert sich bei einem eventuellen Schaden, wenn die Garantie nicht zahlt
P.S.: "Geholt" hab ich mir das nicht, aber installiert wurde das Mapping
Wartung/Inspektion in Eigenregie und Garantie/Kulanz/etc. schließen sich aus, wirst wohl für das Update bezahlen müssen.
Das Ersparte relativiert sich bei einem eventuellen Schaden, wenn die Garantie nicht zahlt

P.S.: "Geholt" hab ich mir das nicht, aber installiert wurde das Mapping

Re: MAP II
Von dem Ersparten bleibt aber selbst nach einer Motor Überholung in Eigenregie ca 1500€ übrig, wenn man den Motor weggibt bleibt immernoch 1000 bis 700.
Abgesehen davon das der Motor mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht kaputt gehen wird, spart man seine 3000 bis 5000km.
Und nach 100000km ist auch die Garantie von 2 Jahren verjährt, sollte der Motor kaputt gehen wird er das sogar ehr wenn man die Wartungen machen lässt. Der BMW Händler nimmt nicht das teuerste ÖL, sonder irgentein wiederaufbereitetes Liquid Moly. Mineralisch versteht sich.
Naja wie dem auch sei, ich hol mir das Mapping irgentwo ab ( damit mein ich installieren lassen), und mache den Rest daheim. Selbst Ventile einstellen ist machbar, genug Lesestoff und dann Step by Step.
Es schont das Motorrad sowie den Geldbeutel.
Anders ist das natürlich wenn ihr einen guten Schrauber habt der mehr Ahnung hat, und gutes ÖL verwendet. Und auch weiß wieviel rein soll.
Abgesehen davon das der Motor mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht kaputt gehen wird, spart man seine 3000 bis 5000km.
Und nach 100000km ist auch die Garantie von 2 Jahren verjährt, sollte der Motor kaputt gehen wird er das sogar ehr wenn man die Wartungen machen lässt. Der BMW Händler nimmt nicht das teuerste ÖL, sonder irgentein wiederaufbereitetes Liquid Moly. Mineralisch versteht sich.
Naja wie dem auch sei, ich hol mir das Mapping irgentwo ab ( damit mein ich installieren lassen), und mache den Rest daheim. Selbst Ventile einstellen ist machbar, genug Lesestoff und dann Step by Step.
Es schont das Motorrad sowie den Geldbeutel.
Anders ist das natürlich wenn ihr einen guten Schrauber habt der mehr Ahnung hat, und gutes ÖL verwendet. Und auch weiß wieviel rein soll.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 338
- Registriert: 28.03.14 - 14:30
- Motorrad: Honda CRF `20
- Wohnort: Sprottenhausen
Re: MAP II
Jeder wie er mag, glücklicherweise kann das ja jeder selbst entscheiden
Auch wenn es MOTORrad heißt beseht selbiges aber nicht nur aus Motor.
Lies Dich doch mal kurz in den EWS Thread ein.
So ganz selten soll der Defekt nicht sein. Ohne Grantie (die ohne Stempel im Wartungsheft abgelaufen ist) kostet das n paar Scheine, ich meine mich zu erinnern das alleine die Armatureneinheit bei ca. 700,- € liegt. Kommen noch Steuergerät, Zündschloß, Schlüssel und Kleinteile, sowie Einbau (denn das wird in Eigenregie nicht klappen) dazu... liegste deutlich über 1.500,- €
Ich drück Dir die Daumen, dass Deine Terra nie nennenswerten Defekte hat

Auch wenn es MOTORrad heißt beseht selbiges aber nicht nur aus Motor.
Lies Dich doch mal kurz in den EWS Thread ein.
So ganz selten soll der Defekt nicht sein. Ohne Grantie (die ohne Stempel im Wartungsheft abgelaufen ist) kostet das n paar Scheine, ich meine mich zu erinnern das alleine die Armatureneinheit bei ca. 700,- € liegt. Kommen noch Steuergerät, Zündschloß, Schlüssel und Kleinteile, sowie Einbau (denn das wird in Eigenregie nicht klappen) dazu... liegste deutlich über 1.500,- €
Ich drück Dir die Daumen, dass Deine Terra nie nennenswerten Defekte hat

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 70
- Registriert: 30.03.13 - 21:44
- Motorrad: tr 650 Terra
- Wohnort: Spiez, Schweiz
Re: MAP II
nordland und kuhfladen haben sichen beide recht. Binnen der Garantiezeit würde ich mir die Stempel auch holen, aber die machen wirchlich auch viel Mist in den Werkstätten und das für viel Geld. Soll jeder so machen wie er will und, wichtig, wie er kann.
Wer kann mir den einen Händler nennen, der sicher dieses neu Mapping instaliert? Von mir aus auch für Geld. Ich komme aus der Schweiz und mein Verkäufer hat auf Husqvarna gar keine Lust mehr.
Wer kann mir den einen Händler nennen, der sicher dieses neu Mapping instaliert? Von mir aus auch für Geld. Ich komme aus der Schweiz und mein Verkäufer hat auf Husqvarna gar keine Lust mehr.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 338
- Registriert: 28.03.14 - 14:30
- Motorrad: Honda CRF `20
- Wohnort: Sprottenhausen
Re: MAP II
Ich habe nur über die 2 Jahre Garantiezeit gesprochen, danach macht die Sache keinen großen Sinn mehr (abgesehen vielleicht von irgendwelchen Softwareupdates).
Was die Werkstatt für ein Öl reingluckert liegt meines Erachtens nach auch an einem selbst. Ich habe nach einer Negativerfahrung bei der 1.000er Inspektion deutlich dazugelernt
Das sich einige Werkstätten das dünne Händlernetz zu nutze machen und für viel Geld Blödsinn abliefern denke (weiß) ich auch, trotzdem ist mir in der Garantiezeit der Stempel im Wartungsheft wichtig. Zudem gibt es auch Vertragswerksätten die wirklich top Arbeit abliefern und ihr Geld wert sind (man darf gerne per PM nachfragen
)
Nach Ablauf der Garantiezeit geht meine Terra aber auch wieder zu meinem Schrauber des Vertrauens
@ aalglatt: Ich kenne zumindest zwei Werkstätten die das gut machen, die liegen aber nicht um die Ecke von der Schweiz.
Was die Werkstatt für ein Öl reingluckert liegt meines Erachtens nach auch an einem selbst. Ich habe nach einer Negativerfahrung bei der 1.000er Inspektion deutlich dazugelernt

Das sich einige Werkstätten das dünne Händlernetz zu nutze machen und für viel Geld Blödsinn abliefern denke (weiß) ich auch, trotzdem ist mir in der Garantiezeit der Stempel im Wartungsheft wichtig. Zudem gibt es auch Vertragswerksätten die wirklich top Arbeit abliefern und ihr Geld wert sind (man darf gerne per PM nachfragen

Nach Ablauf der Garantiezeit geht meine Terra aber auch wieder zu meinem Schrauber des Vertrauens

@ aalglatt: Ich kenne zumindest zwei Werkstätten die das gut machen, die liegen aber nicht um die Ecke von der Schweiz.
Re: MAP II
Ich habe jetzt nach dem 21000er KD das neue Mapping drauf.kuhfladen hat geschrieben:
Hat sich mal jemand das zweite verbesserte MAPPING geholt?
Im Display erscheint beim Start weiterhin "MAP II".
Es gibt keine zusätzlichen Funktionen (ich hatte gehofft auf Verbrauch l/100 km)
Erfahrung nach 300 km:
-der Motor hängt wesentlich besser am Gas
-das Anfahren geht viel besser, er stirbt fast nicht mehr ab (o.k., einmal habe ichs geschafft...)
-das Magerruckeln und Kostantfahrruckeln, das mich persönlich am meisten genervt hat, ist völlig weg
Das alles für 210 EUR (KD incl. Update und 40 km Maschine abholen, es ging momentan nicht anders), da kann man nicht meckern (Öl, neuer Hinterreifen und Kettensatz natürlich zusätzlich die Materialkosten).
Fazit: die Strada fährt viel "erwachsener" und macht noch mehr Spass!
Grüße an die Gemeinde aus der Oberpfalz!
Richard
Re: MAP II
Was heisst den das beim Start MapII aufleuchtet?
Wenn beim Start der Drehzahlmesser seine Runde dreht leuchtet doch eh alles Testweise oder??
Oder meint ihr Map 2 leuchtet etwas länger wie normal?
Wenn beim Start der Drehzahlmesser seine Runde dreht leuchtet doch eh alles Testweise oder??
Oder meint ihr Map 2 leuchtet etwas länger wie normal?
Re: MAP II
Ich wollte damit nur sagen, dass weiter MAP II dasteht. Hätte ja auch sein können, dass sie das Update anders nennen, z.B. MAP III.
MfG
Richard
MfG
Richard
Re: MAP II
Bei der Nuda bedeutet Map 2 die reduzierte Leistung/anderes Kennfeld.
Auszug aus der Bedienungsanleitung
Anzeige “MAP II”):
Erscheint, wenn das Kennfeld “RAIN” gewählt
wurde.
Auszug aus der Bedienungsanleitung
Anzeige “MAP II”):
Erscheint, wenn das Kennfeld “RAIN” gewählt
wurde.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 338
- Registriert: 28.03.14 - 14:30
- Motorrad: Honda CRF `20
- Wohnort: Sprottenhausen
Re: MAP II
Die Anzeige "MAP II" rührt daher, dass die TR 650 die gleiche Armatureneinheit hat wie die Nuda.
Bei der Nuda ist das ganze mit einer Funktion hinterlegt, bei der TR 650 nicht und daher überflüssig.
Bei meiner Terra (und ausschließlich von der kann ich sprechen!) stand vor dem Update (auch der Armatureneinheit) dauerhaft "MAP II" im Display, nach dem Update verschwindet das "MAP II" nachdem sich das System initialisiert hat und alle Anzeigen einmal geleuchtet haben. Sprich "MAP II" leuchtet nur kurz auf, nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe.
Ob das nun ein Anzeichen für ein Update ist oder nicht und ob das auch auf andere TR 650 zutrifft entzieht sich meiner Kenntnis.
Bei der Nuda ist das ganze mit einer Funktion hinterlegt, bei der TR 650 nicht und daher überflüssig.
Bei meiner Terra (und ausschließlich von der kann ich sprechen!) stand vor dem Update (auch der Armatureneinheit) dauerhaft "MAP II" im Display, nach dem Update verschwindet das "MAP II" nachdem sich das System initialisiert hat und alle Anzeigen einmal geleuchtet haben. Sprich "MAP II" leuchtet nur kurz auf, nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe.
Ob das nun ein Anzeichen für ein Update ist oder nicht und ob das auch auf andere TR 650 zutrifft entzieht sich meiner Kenntnis.
Re: MAP II
Bekomme am Montag in Aachen Map2!
Soll 60€ kosten.
Soll 60€ kosten.
Re: MAP II
Also ich muß mich als Nuda-Fahrer nochmal einmischen.
Eure Update-Kosten von 60 € finde ich unverschämt.
Bei mir wurde ein neues Update aufgespielt, und das ohne
Zusatzkosten.
Eure Update-Kosten von 60 € finde ich unverschämt.
Bei mir wurde ein neues Update aufgespielt, und das ohne
Zusatzkosten.
- Blauekurbelwelle
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.11.13 - 10:04
- Motorrad: Strada, EMW, BK
- Wohnort: zw. Leipzig-Dresden
Re: MAP II
Und ich bekomme nun endlich mein neues Steuergerät. Laut Zupin frisch produziert und von BMW kodiert! Auf dem Teil ist dann das aktuellste an Software was es gibt. Ob ich die Strada dann bis SaisonEnde (31.10) wieder bekomme und testen kann steht aber noch nicht frst...
Gruß Marcus
-------------------
Ost-Rost 4ever
-------------------
Ost-Rost 4ever
Re: MAP II
Mein BMW Händler sagte, dass er bei jeder Inspektion prüft, ob neue Updates vorliegen und spielt die ggf. kostenlos ein, gehört alles dazu. Er stöpselt ja sowieso seinen PC an das Steuergerät, um evtl. Fehlercodes auszulesen.
Meine 1. Inspektion hat 120€ gekostet, Arbeitszeit incl. Material und Update. Für BMW Preise gar nicht so schlimm.
Meine 1. Inspektion hat 120€ gekostet, Arbeitszeit incl. Material und Update. Für BMW Preise gar nicht so schlimm.
MfG
Thomas
Thomas
Re: MAP II
Genauso läuft´s normalerweise
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 338
- Registriert: 28.03.14 - 14:30
- Motorrad: Honda CRF `20
- Wohnort: Sprottenhausen
Re: MAP II
Normalerweise finde ich 60,- € für ein Update auch frech. Bei meiner Terra war das jeweils Service im Rahmen der Inspektionen.
Wenn man aber auf die vorgegebenen Inspektionen verzichtet und zum Sparen die Wartung lieber in Eigenregie durchführt, dann muss man wohl für solche Serviceleistungen zahlen
Interessant wäre zu erfahren welche Softwareversion denn jetzt die aktuelle bzw. neuste ist???
1. Inspektion für 120,- € ist interessant (und meiner Meinung nach angemessen!), da gibt es leider echt große Preisdifferenzen
Wenn man aber auf die vorgegebenen Inspektionen verzichtet und zum Sparen die Wartung lieber in Eigenregie durchführt, dann muss man wohl für solche Serviceleistungen zahlen

Interessant wäre zu erfahren welche Softwareversion denn jetzt die aktuelle bzw. neuste ist???
1. Inspektion für 120,- € ist interessant (und meiner Meinung nach angemessen!), da gibt es leider echt große Preisdifferenzen

Re: MAP II
Meine Erfahrung ca. 2000 km nach dem Aufspielen der neuesten Software (MAP II)und Neueinstellen beim Freundlichen: Die Terra fährt ruhiger, nimmt in betriebswarmem Zustand besser Gas an.
In der Warmlaufphase gibt es aber trotzdem noch Ausetzer beim Gasgeben aus dem Schiebebetrieb oder niedrigen Drehzahlen. Man kann sie meistens abfangen, wenn man aufpasst.
Grüße
Stefan
In der Warmlaufphase gibt es aber trotzdem noch Ausetzer beim Gasgeben aus dem Schiebebetrieb oder niedrigen Drehzahlen. Man kann sie meistens abfangen, wenn man aufpasst.
Grüße
Stefan
Re: MAP II
Es kommt noch härter:
MAP II war schon drauf, haben nur Fehlermeldungen gelöscht, danach gings ein Woche ohne Kalt-Ausgehen. Jetzt fängt es wieder an.
Kostete mich 37,5€ !!! DA hab ich auch erst mal gefragt ob ich die wirklich zahlen muss...
Ich besorg mir lieber dann doch ein EcoBooster PlugnPlay Temperaturfühler...
hat jemand da ne Teilenummer???
MAP II war schon drauf, haben nur Fehlermeldungen gelöscht, danach gings ein Woche ohne Kalt-Ausgehen. Jetzt fängt es wieder an.
Kostete mich 37,5€ !!! DA hab ich auch erst mal gefragt ob ich die wirklich zahlen muss...
Ich besorg mir lieber dann doch ein EcoBooster PlugnPlay Temperaturfühler...
hat jemand da ne Teilenummer???
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 338
- Registriert: 28.03.14 - 14:30
- Motorrad: Honda CRF `20
- Wohnort: Sprottenhausen
Re: MAP II
Moin,
also... um mal kurz was klarzustellen:
MAP II ist eine (nutzlose) Anzeige im Armaturenbrett.
MAP II ist KEINE Bezeichnung für irgendein Softwareupdate oder neues Mapping!!!
Greets
also... um mal kurz was klarzustellen:
MAP II ist eine (nutzlose) Anzeige im Armaturenbrett.
MAP II ist KEINE Bezeichnung für irgendein Softwareupdate oder neues Mapping!!!
Greets
