Sporadisches Absterben Te 310
Moderator: Moderatoren
Sporadisches Absterben Te 310
Hey leute , hab folgendes problem: in letzter zeit ploppt meine 09er te 310 unabhängig von last oder drehzahl einfach unter der fahrt aus. Nach mehrmaligen zündung ein und aus schalten und startversuchen läuft sie dann ganz normal weiter als wenn nichts gewesen wäre... Hab schon ne neue Zündkerze eingebaut, keine besserung . In verdacht stand auch die masse an der Batterie , da die etwas locker war. Angezogen,keine besserung .Problem ist kein Händler hat das gerät um die " alte" auszulesen.. Hatte jemand schon mal den selben Fall oder ne Lösung ? danke
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Hi Doomi,
spritz mal den Vergaser bzw. die Anschlusse mit Bremsenreiniger/Startpilot ab, nicht dass da Luft durch Dichtungen gezogen wird.
War bei mir die "Hauptursache".
Gruß, Frank
spritz mal den Vergaser bzw. die Anschlusse mit Bremsenreiniger/Startpilot ab, nicht dass da Luft durch Dichtungen gezogen wird.
War bei mir die "Hauptursache".
Gruß, Frank
Re: AW: Sporadisches Absterben Te 310
...ist ein Einspritzer...
Ploppt sie aus oder ist einfach so Ruhe?
Es kann sein, das der Fehlerspeicher einfach voll ist. Da muss der Fachmann ran. Heiko in Hoope macht das...
Check mal deinen Killschalter.
Ploppt sie aus oder ist einfach so Ruhe?
Es kann sein, das der Fehlerspeicher einfach voll ist. Da muss der Fachmann ran. Heiko in Hoope macht das...
Check mal deinen Killschalter.
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Stimmt, hatte ich verbaselt. Bin zur Zeit eher mit den alten Eisen befasst.
Sorry!
Gruß, Frank
Sorry!
Gruß, Frank
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Hey erst mal dankeschön für die antworten. ALso hab die verbindung des Killschalter unter der Lampenmaske mal ausgesteckt , sieht bissl korodiert aus .. aber steckt fest zusammen , Werd mal Kontaktspray aufsprühen ... Und ja das Mit auslesen wäre auch meine 1. Wahl .. nur Händler in der nähe hat das gerät für die "alten" nicht ... Lohnt sichs selber eins zu kaufen ? Ansonsten weitere Händler durchklappern und nachfragen .. Was mir noch aufgefallen ist : das absterben tritt öfter unter belastung z.b. nen hang hoch etc auf .... Und ja sie ploppt nicht aus , nimmt nur schön gemütlich kein Gas mehr an ... SChalte dann Zündung aus , Pumpe 1-2 mal und dann springt sie meistens wieder an.. Pumpe hört man auch... mfg
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Ein diagnosetool kostet für Händler 2k€+... Das lohnt nicht. Kann vieles sein. Du kannst auch mal BMW Händler anrufen, die mal Husky Partner waren.. Manche haben das Ding noch. Ansonsten geht jeder halbwegs renommierte Husky Dealer... Versuchs mal mit dem Telefon. Hier im Forum wirst du das msg nicht auslesen können.
Du kannst auch mal die Leitung von der Einspritzung zum Tank prüfen. Der kleine plastikstutzen am Tank bricht auch gern. Oder die spritleitung steckt nich richtig drauf. Ist nur geclippt.. Es gibt viele Ursachen dafür. Kling alles etwas nach spritzufuhr..
Und wenn der freundliche in der Nähe das nicht kann, dann nimm den nächsten, ders kann... Da wirst du nicht drum rum kommen. Sind klasse Mopeds.. Aber ohne den freundlichen kommen sie manchmal nicht aus...
Ich musste das auch feststellen... In den serbischen Karpaten!!! Das war nicht witzig... Seitdem weis ich, das mopedstiefel echt keine Wanderschuhe sind... Nach 3 stunden quer durch die Pampa sind sie nicht bequemer geworden..
Du kannst auch mal die Leitung von der Einspritzung zum Tank prüfen. Der kleine plastikstutzen am Tank bricht auch gern. Oder die spritleitung steckt nich richtig drauf. Ist nur geclippt.. Es gibt viele Ursachen dafür. Kling alles etwas nach spritzufuhr..
Und wenn der freundliche in der Nähe das nicht kann, dann nimm den nächsten, ders kann... Da wirst du nicht drum rum kommen. Sind klasse Mopeds.. Aber ohne den freundlichen kommen sie manchmal nicht aus...
Ich musste das auch feststellen... In den serbischen Karpaten!!! Das war nicht witzig... Seitdem weis ich, das mopedstiefel echt keine Wanderschuhe sind... Nach 3 stunden quer durch die Pampa sind sie nicht bequemer geworden..
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Hmm dann werd ich mal nen hoffentlich fähigen husky dealer aufsuchen.. Hilft ja nichts , Will meine Stiefel nicht als Wanderschuhe testen 

Re: Sporadisches Absterben Te 310
Habs heute endlich mal wieder geschafft ne runde zu drehen . Dachte eig. den fehler behoben zu haben (Pin am stecker zum killschalter war rausgerutscht), aber nach kurzer zeit wieder das selbe problem... Diesmal fiel mir auf dass nach dem absterben die pumpe nicht noch mal pumpt ,so wies beim ausschalten auch ist . ALso ist der Killschalter schon mal raus.. Hab alles mögliche mittlerweilen durchgecheckt. Stutzen unten am tank , Benzinleitung alles okay . GLaub jetzt kann nur noch der freundliche helfen .
Re: AW: Sporadisches Absterben Te 310
...kann durchaus das Relais der Spritpumpe sein. Ist bei mir grad der Fall...
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Hattest du gleiche symptome ? benzinpumpe schließ ich mittlerweile aus , Batterie liefert auch genug spannung . An der Einspritzdüse kommen ca 10v an . reicht das ?
Re: AW: Sporadisches Absterben Te 310
Geh mal zum freundlichen und lass den Fehlerspeicher auslesen UND löschen... das kann schon sehr viel bringen...
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Weiß jemand ob man den stutzen am tank einzeln bekommt ?
Re: Sporadisches Absterben Te 310
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Was für ein Fehler lag bei dir vor?
ich habe ein ähnliches Problem. Was für ein Fehler lag bei dir vor?