
TE 610 pinkelner Vergaser
Moderator: Moderatoren
TE 610 pinkelner Vergaser
Hi Leute habe da ma ne Frage
. Habe das Problem das meine Husky wenn ich sie auf die Seite schmeiße aus dem Überlauf nicht aufhört zu pinkeln. Muss immer erst den Benzinharn schließen und warten bis alles rausgelaufen ist. Wenn ich den Benzinharn dann wieder öffne is alles gut. Kann doch eigentlich nicht normal sein oder? Da stimmt doch bestimmt was nicht mit dem Schwimmer?

- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Ja, das liegt nahe, würde ich mir mal anschauen.Björn.S. hat geschrieben: Kann doch eigentlich nicht normal sein oder? Da stimmt doch bestimmt was nicht mit dem Schwimmer?
P.S.: Benzinharn ist gut, passt zum pinkelnden Vergaser

- BassBooster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.09.13 - 09:28
- Motorrad: SM610S
- Wohnort: Glattbach
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Bei mir war das auch sporadisch. Die Schwimmerkammer hing dann. Hab den Vergaser Ultraschallreinigen lassen, danach war ruhe! 

Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Cool danke habe mir auch schon so was gedacht. Werde ich wohl dann auch mal machen. Muss man eigentlich alle Dichtungen am Vergaser dafür entfernen oder wie läuft das?
- BassBooster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.09.13 - 09:28
- Motorrad: SM610S
- Wohnort: Glattbach
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Gute Frage, hab den Vergaser komplett montiert hier in ner Werkstatt abgegeben und auch so wieder bekommen.
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Ok danke für die Info. 

Re: TE 610 pinkelner Vergaser
So Leute jetzt hat es sich ausgepinkelt
. Lag am Schwimmer hat leicht gehangen. Jetzt kommt aber die neste Frage.
Habe die Husky in der Garage auf den Boden gelegt zum testen. Jetzt die Frage "ist es normal das der Saft dann die ganze zeit rausläuft bis man sie wieder aufhebt?


- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
TE 610 pinkelner Vergaser
Ja ist normal
Zuletzt geändert von NoTolerance am 27.08.14 - 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Läuft ja die Suppe dann aus der Schwimmerkammer nach oben und Richtung Brennkammer, und um genau den nicht zu "fluten" läuft es durch Öffnungen aus dem Vergaser.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Auf was für ideen man kommt, hab mich fast bepinkelt 
Über kopf aufhängen kannst du dir sparen ^^ da kommts ausm tank ^^

Über kopf aufhängen kannst du dir sparen ^^ da kommts ausm tank ^^
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
PVMD hat geschrieben:Auf was für ideen man kommt, hab mich fast bepinkelt
Über kopf aufhängen kannst du dir sparen ^^ da kommts ausm tank ^^

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Wenn es professionell gemacht werden soll, muss der Vergaser komplett zerlegt sein. Da sonst die Reiniguswirkung gleich Null ist.BassBooster hat geschrieben:Gute Frage, hab den Vergaser komplett montiert hier in ner Werkstatt abgegeben und auch so wieder bekommen.
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Wurde er ja wohl auch. Was er damit gemeint hat ist, dass es sehr unkompliziert war, da die Werkstatt ALLES gemacht hat ;)
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Das habe ich mir schon gedacht.Patar hat geschrieben:Wurde er ja wohl auch. Was er damit gemeint hat ist, dass es sehr unkompliziert war, da die Werkstatt ALLES gemacht hat ;)
Nur manche Anbieter haben im Kleingedruckten stehen, dass der Vergaser im Angelieferten Zustand gereinigt wird.
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Danke für ne kurze genaue Antwort. Hat mich nur irritiert weil wenn man sich Videos bei Youtube ankuckt wenn sie ihre Moppet`s in Dreck feuern und erst mal mit ihren freunden drüber labern. Bis die dann soweit sind ist doch der Tank leer.NoTolerance hat geschrieben:Ja ist normal

Aber ma kurz was anderes fahre ja ne 98" TE 610. Wie schwer sollte die Kupplung zu ziehen sein? Brauch für meine mindestens zwei Finger und das tut schon weh nach kurzer Zeit

- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Wenn ich mich an meine gute alte erinnere:
Ja ist normal. Ist eben kein Waibermoped.
Ob's Abhilfe gibt weiß ich nicht.
Ja ist normal. Ist eben kein Waibermoped.
Ob's Abhilfe gibt weiß ich nicht.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Sobald so`n Moped mal liegt sollte das erste was man macht "Benzinhahn schließen" sein. Deswegen kann man sich auch mit Freunden drüber unterhalten oder ne Pause machen wenn das Dingens mal liegt. Ich habs letztes mal ausgenutzt um die Schmiernippel an der Umlenkung zu suchen. Man sieht sein Moped eben doch nicht so oft von unten 
EDIT: Allerdings sollte man dran denken dass wenn sie Berg-ab liegt das Öl in den Kopf fließt und evtl durch die Entlüftung... Naja, vielleicht sollte man sie doch gleich wieder aufstellen
Jedenfalls lass ich sie nach dem aufstellen noch bisschen stehen dass das Öl wieder nach unten kommt.

EDIT: Allerdings sollte man dran denken dass wenn sie Berg-ab liegt das Öl in den Kopf fließt und evtl durch die Entlüftung... Naja, vielleicht sollte man sie doch gleich wieder aufstellen

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Das weis ich wohlNoTolerance hat geschrieben:Wenn ich mich an meine gute alte erinnere:
Ja ist normal. Ist eben kein Waibermoped.
Ob's Abhilfe gibt weiß ich nicht.

Gestern wüste durch denn Wald gedüst

Dan habe ich das Gefühl ich würde Eisen biegen und nicht kuppeln

- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Ist das nicht die selbe Kupplung wie die 410er von 98 drinnen hat? Oder sind bei der 610er härtere Federn verbaut? Weil die Kupplung meiner 410er TE '98 geht echt relativ leicht 

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: TE 610 pinkelner Vergaser
Gute Frage denke die Federn werden härter sein. Wie schon gesagt zwei Finger müssen sein und das auch nicht auf Dauer.Patar hat geschrieben:Ist das nicht die selbe Kupplung wie die 410er von 98 drinnen hat? Oder sind bei der 610er härtere Federn verbaut? Weil die Kupplung meiner 410er TE '98 geht echt relativ leicht
Habe schon nach einer anderen Kupplungsarmatur gekuckt
