TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilfe
Moderator: Moderatoren
- Schneckenschubser
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.14 - 20:11
- Motorrad: TE630
TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilfe
Hi zusammen,
ich bin Anfänger, Neuling, schimpft es wie ihr wollt ;)
Ich suche ein eher handliche,wendige, Enduro die auch keine 200kg+ wiegt und sich Reiseenduro schimpft. Die Schiffe sind gut, aber irgendwie nicht meines. Vielleicht später....wer weiss?!? Ich mag handliche Enduros und die Eintöpfe!
Ich suche seit einiger Zeit nach einem geeigneten Möpped, dass aber auch nicht 15 Jahre alt ist und stoße immer mal wieder auf die TE 630. Die würden unter 5k bei mobile auch ins Budget passen.
Dann habe ich vollgenden Artikel gelesen:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 27097.html
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ein solches Fahrzeug wirklich "auch" für die City gemacht ist?!?
Eine Yamaha XT660 R oder ähnliches sind sicher besser, aber sehen so gar nicht nach Enduro aus. 60PS dürfte das Ding auch ruhig haben. Irgendwie gibt es dazwischen nix! Entweder schwer, oder Wettbewerb und extreme Intervalle, oder sonst was.
Also an die Fahrer, Besitzer, oder Veteranen unter euch:
Wie ist die Sparte "Dual" zu verstehen und was kann die TE 630 in der Stadt?
Wie läuft die grobe Stolle auf Asphalt?
Welche Körpergröße sollte man haben, denn die 630 ist doch sehr hoch?!?
Ist das Ding im Alltag überhaupt zu bewegen?
Landstraße und AB tauglich? Eintopf macht das mit?
Anforderungsprofil:
90% Stadt
5% Gelände
5% Reise
Es wird wohl 1x im Jahr weiter weg gehen. Könnte auch mehr werden, will das nicht ganz ausschließen!
Würde mich sehr über Infos freuen, da ich selbst auch "noch" nicht Probefahren kann ;)
Schöne Grüße
Daniel
ich bin Anfänger, Neuling, schimpft es wie ihr wollt ;)
Ich suche ein eher handliche,wendige, Enduro die auch keine 200kg+ wiegt und sich Reiseenduro schimpft. Die Schiffe sind gut, aber irgendwie nicht meines. Vielleicht später....wer weiss?!? Ich mag handliche Enduros und die Eintöpfe!
Ich suche seit einiger Zeit nach einem geeigneten Möpped, dass aber auch nicht 15 Jahre alt ist und stoße immer mal wieder auf die TE 630. Die würden unter 5k bei mobile auch ins Budget passen.
Dann habe ich vollgenden Artikel gelesen:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 27097.html
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ein solches Fahrzeug wirklich "auch" für die City gemacht ist?!?
Eine Yamaha XT660 R oder ähnliches sind sicher besser, aber sehen so gar nicht nach Enduro aus. 60PS dürfte das Ding auch ruhig haben. Irgendwie gibt es dazwischen nix! Entweder schwer, oder Wettbewerb und extreme Intervalle, oder sonst was.
Also an die Fahrer, Besitzer, oder Veteranen unter euch:
Wie ist die Sparte "Dual" zu verstehen und was kann die TE 630 in der Stadt?
Wie läuft die grobe Stolle auf Asphalt?
Welche Körpergröße sollte man haben, denn die 630 ist doch sehr hoch?!?
Ist das Ding im Alltag überhaupt zu bewegen?
Landstraße und AB tauglich? Eintopf macht das mit?
Anforderungsprofil:
90% Stadt
5% Gelände
5% Reise
Es wird wohl 1x im Jahr weiter weg gehen. Könnte auch mehr werden, will das nicht ganz ausschließen!
Würde mich sehr über Infos freuen, da ich selbst auch "noch" nicht Probefahren kann ;)
Schöne Grüße
Daniel
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Der Artikel ist, wie schon treffend bemerkt wurde, unsachlich, bzw. hat quasi keine fundierte oder qualifizierte Aussage über das Motorrad. Nur allgemeines blabla und schöner roten Ventildeckel..... was wäre von der faz auch sonst zu erwarten gewesen
Ich würde an deiner Stelle mal eine TE 630 und alternativ die SM 630 fahren, damit DU einen Eindruck gewinnst.
P.S. für die Stadt reicht eigentlich auch eine kleine 400er aus zumindest fand ich die DRZ400 dort noch einen Tick handlicher im Gegensatz zu meiner SM 630.
Auf der Landstrasse hingegen merkst du deutlich ob du 40 oder 60 PS hast

Ich würde an deiner Stelle mal eine TE 630 und alternativ die SM 630 fahren, damit DU einen Eindruck gewinnst.
P.S. für die Stadt reicht eigentlich auch eine kleine 400er aus zumindest fand ich die DRZ400 dort noch einen Tick handlicher im Gegensatz zu meiner SM 630.
Auf der Landstrasse hingegen merkst du deutlich ob du 40 oder 60 PS hast

- Schneckenschubser
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.14 - 20:11
- Motorrad: TE630
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Danke für deine Antwort.
Das die FAZ da nicht so 100% ist, war mir klar, deshalb melde ich mich ja hier, bzw. wende mich an Euch ;)
Landstraße und Autobahn sind aber leider ein Thema, an dem ich nicht ohne weiteres vorbei komme und die DRZ-400 fahre ich bereits als Quad (LTZ-400). Wollte ungern 2x das selbe fahren, halt einmal mit 2 und mit 4 Rädern
Leider gibt es zur TE 630 nicht so viele Berichte wie zu KTM´s ect.
Die Informationsbeschaffung ist da eh dürftig.
Wichtig wäre mir nur:
Ich bin 185cm, gibts da Probleme?
Hält der Motor im Alltag, bzw. Autobahn?
Ich weiß von meinem Quad, das mag z.b. keine Autobahn. Es geht mir auch nicht ums schnell fahren, sondern um unvermeindliche AB Strecken von 150-200km. Die Kollegen biegen halt schnell mal ab.....und dann wäre es fatal da nicht wenigstens die Route beizubehalten! Mehr als 100-130 kämen mir da eh nicht in den Sinn!
Danke
Das die FAZ da nicht so 100% ist, war mir klar, deshalb melde ich mich ja hier, bzw. wende mich an Euch ;)
Landstraße und Autobahn sind aber leider ein Thema, an dem ich nicht ohne weiteres vorbei komme und die DRZ-400 fahre ich bereits als Quad (LTZ-400). Wollte ungern 2x das selbe fahren, halt einmal mit 2 und mit 4 Rädern

Leider gibt es zur TE 630 nicht so viele Berichte wie zu KTM´s ect.

Die Informationsbeschaffung ist da eh dürftig.
Wichtig wäre mir nur:
Ich bin 185cm, gibts da Probleme?
Hält der Motor im Alltag, bzw. Autobahn?
Ich weiß von meinem Quad, das mag z.b. keine Autobahn. Es geht mir auch nicht ums schnell fahren, sondern um unvermeindliche AB Strecken von 150-200km. Die Kollegen biegen halt schnell mal ab.....und dann wäre es fatal da nicht wenigstens die Route beizubehalten! Mehr als 100-130 kämen mir da eh nicht in den Sinn!
Danke

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Kaufen.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Such mal hier im Forum nach SMR 630.... ist quasi das gleiche Moped vom Motor her.... darüber wurde hier schon viel geschrieben, auch welche Probleme auftreten, gerade im Kühlerbereich, Auspuffumbau, Fahrleistungen etc....
Grüße...
Grüße...

Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Ich hab ne 610er, da ist ja jetzt nicht sooo viel um zur 630er.
- Die Originalbereifung (Metzeler) war auf der Straße etwas komisch (schmierte gerne mal leicht weg). Ich hab jetzt Pirelli MT21 drauf und bin damit recht zufrieden.
- Bei deinen Fahranforderungen würde ich auch eher nach einer Sumo schauen. 21/18 nervt da nur.
- Der Motor ist schon standfest und auch in der Stadt gut zu gebrauchen.
- In Summe machst nicht viel falsch mit dem Kauf.
- Die Originalbereifung (Metzeler) war auf der Straße etwas komisch (schmierte gerne mal leicht weg). Ich hab jetzt Pirelli MT21 drauf und bin damit recht zufrieden.
- Bei deinen Fahranforderungen würde ich auch eher nach einer Sumo schauen. 21/18 nervt da nur.
- Der Motor ist schon standfest und auch in der Stadt gut zu gebrauchen.
- In Summe machst nicht viel falsch mit dem Kauf.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
- Schneckenschubser
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.14 - 20:11
- Motorrad: TE630
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Ist schon etwas her und ich muß gestehen doch öfters auch mit einer KTM geliebäugelt zu haben
aber es ist doch eine
geworden. Die oben angesprochene TE630, 3 Jahre alt, 3500km runter, vom Händler und sie sieht aus wie neu! Bin echt happy!
Die Tage flattern die PApiere ins Haus und dann kann ich sie abholen!
Kann mir derweil jemand verraten, welcher Lenker im Original verbaut ist, bezüglich Handguards?!
Magura Lenker, konisch in 28,6mm müßte hinkommen, oder? Vielen Dank!
Grüße an alle Husky-Treiber



Die Tage flattern die PApiere ins Haus und dann kann ich sie abholen!
Kann mir derweil jemand verraten, welcher Lenker im Original verbaut ist, bezüglich Handguards?!
Magura Lenker, konisch in 28,6mm müßte hinkommen, oder? Vielen Dank!
Grüße an alle Husky-Treiber
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Sau gut!! Willkommen! Tolles Moped!
Lenker ist genau der von dir Erwähnte!
Kauf die von zeta, die rocken!
Bei Fragen kannst dich gern melden

Lenker ist genau der von dir Erwähnte!
Kauf die von zeta, die rocken!


Bei Fragen kannst dich gern melden


Zuletzt geändert von NoTolerance am 27.08.14 - 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Viel Spass mit dem Moped....
Willkommen in der Husky-Gemeinde....

Willkommen in der Husky-Gemeinde....

- Schneckenschubser
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.14 - 20:11
- Motorrad: TE630
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Danke! Man gehört ja schon zu den Exoten so weit ich das sehen ;) Jedenfalls in meiner Region! 

-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Welche ist denn deine Region? -Oder habe ich das überlesen?Schneckenschubser hat geschrieben:Danke! Man gehört ja schon zu den Exoten so weit ich das sehen ;) Jedenfalls in meiner Region!

-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Fresco Auspuffanlagen? Haben die Dinger einen Wert? Wie ist der Sound...
http://www.unitedmotoparts.de/Auspuffan ... M-630.html
Danke an alle die Antworten
Pippo630
hat jemand Erfahrungen mit dem Fresco Auspuffanlagen? Haben die Dinger einen Wert? Wie ist der Sound...
http://www.unitedmotoparts.de/Auspuffan ... M-630.html
Danke an alle die Antworten
Pippo630
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Ist es denn so schwer oben auf "Suche" zu klicken und "Fresco" einzugeben?
- Schneckenschubser
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.14 - 20:11
- Motorrad: TE630
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
WhiteSM630 hat geschrieben:Welche ist denn deine Region? -Oder habe ich das überlesen?Schneckenschubser hat geschrieben:Danke! Man gehört ja schon zu den Exoten so weit ich das sehen ;) Jedenfalls in meiner Region!
Komme aus Bochum/Ruhrgebiet. KTM sieht man schon öfter...
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Hab den Single Fresco aus Carbon und bin bis jetzt top zufrieden.Pippo630 hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Fresco Auspuffanlagen? Haben die Dinger einen Wert? Wie ist der Sound...
http://www.unitedmotoparts.de/Auspuffan ... M-630.html
Danke an alle die Antworten
Pippo630
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Schneckenschubser
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.14 - 20:11
- Motorrad: TE630
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Ich hab da noch eine Frage:
Die Gute steht nun bei mir in der Garage und ich bin erstmal begeistert! Da sie "gebraucht" ist, fiel mir nun auf, das der Seitenständer "locker" ist. Ob das jetzt normal ist, kann ich nicht sagen, der läst sich aber mit 2 Fingern schön bewegen, so weit, das er beim Ausklappen auch an der Schwinge hängen bleibt, wo nun schon etwas Lack fehlt. Bin nicht sicher, ob mir das vorher nicht aufgefallen ist, oder ob das "normal" ist.
Da guckt auch so ein kleiner Stift raus, der den Seitenständer fängt und hält, beim Ausklappen, das muß ja so sein, oder?
Ist der bei euch auch so "beweglich"?
Lose Schrauben ect. kann ich nicht entdecken!
Danke
MfG Daniel
Die Gute steht nun bei mir in der Garage und ich bin erstmal begeistert! Da sie "gebraucht" ist, fiel mir nun auf, das der Seitenständer "locker" ist. Ob das jetzt normal ist, kann ich nicht sagen, der läst sich aber mit 2 Fingern schön bewegen, so weit, das er beim Ausklappen auch an der Schwinge hängen bleibt, wo nun schon etwas Lack fehlt. Bin nicht sicher, ob mir das vorher nicht aufgefallen ist, oder ob das "normal" ist.
Da guckt auch so ein kleiner Stift raus, der den Seitenständer fängt und hält, beim Ausklappen, das muß ja so sein, oder?
Ist der bei euch auch so "beweglich"?
Lose Schrauben ect. kann ich nicht entdecken!
Danke
MfG Daniel
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Der is bei mir auch etwas locker... der knallt ja jedesmal wenn er hoch kommt gegen seinen Anschlag und schafft sich langsam Platz.
Hab mir angewöhnt beim einklappen immer den Fuß drauf zu halten.
Hab mir angewöhnt beim einklappen immer den Fuß drauf zu halten.

Zuletzt geändert von Leffel am 02.09.14 - 04:50, insgesamt 1-mal geändert.
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Same hereLeffel hat geschrieben:Der is bei mir auch etwas locker... der knallt ja jedesmal wenn er hoch kommt gegen seinen Anschlag und schafft sich langsam Platz.
Hab mir angewöhnt beim einklappen immer den Fuß drauf zu halten. [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Schneckenschubser
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.05.14 - 20:11
- Motorrad: TE630
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Fuß drauf machen ich nun auch schon
, alles klar - danke Jungs!!!!

- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: TE 630 - Einsteiger - Enduro - Stadt - Entscheidungshilf
Bei mir kommt noch dazu das ich die linke Soziusfussraste wegen den Fresco Single etwas nach innen biegen musste. Wenn ich den Ständer jetzt nicht langsam nach oben führen würde, würde er immer volle Karacho gegen die Fußraste knallen. Zusätzlich habe ich die Hinterseite des Halters mit einem alten Fahrradschlach gummiert. Jetzt liegt der Ständer sozusagen da an und vibriert keine Schäden der Beschichtung in den Halter der Fußraste.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)