
Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Moderator: Moderatoren
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
wenn ich eine Frau wäre, würde ich sagen: "ein Traum in weiß". Nüchtern betrachtet haben die Lackierer gute Arbeit geleistet.


Holger
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Luftikasten gefällt mir gut--alles anderes auch top 
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
finde ich auch, der zerbohrte Luftfilterkasten ist wirklich gut geworden.husky430cr hat geschrieben:Luftikasten gefällt mir gut--alles anderes auch top


Holger
-
HVA tom
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
war da seitlich ein loch 6mm drin (siehe bild ) ? das loch ist normal für den P-clip halterung seitlich an den rahmen , manche 83er hatten das , ab 84 war der P-clip fast bei allen montiert.


Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Da täuscht das Foto ein bißchen. Es war kein Loch drin, würdest Du einen P-Clip setzen? Ich habe auf Fotos und Prospekten auch unterschiedliche Ausführungen gesehen.HVA tom hat geschrieben:war da seitlich ein loch 6mm drin (siehe bild ) ? das loch ist normal für den P-clip halterung seitlich an den rahmen , manche 83er hatten das , ab 84 war der P-clip fast bei allen montiert.
Holger
-
HVA tom
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
man kann den P-clip hinschrauben , er macht den luftfilterkasten stabiler


Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
habe ein paar Minuten Zeit gefunden und schnell mal den Kotflügel und das Lampenteil ran geschraubt.


Holger
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Und die gelb versiffte Bremsseil Halterung geht ja mal gar ned zu den geilen weißen Teilen
- Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed-
HVA tom
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
diese bremszug-führung gibts als nachbau-teil orginal 100% nachgebaut , Mike anschreiben : mwpp@gmx.de
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Habe probehalber mal den Tank hingehängt. Tacho habe ich nun auch.




Holger
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
ja, ich arbeite dran.nixwie hat geschrieben:Die lässt aber ihre "Ohrwaschl" ganz schön hängen
![]()
![]()
Und die gelb versiffte Bremsseil Halterung geht ja mal gar ned zu den geilen weißen Teilen![]()
![]()
Holger
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
du fragst immer Sachen, ich bin froh wenn sich was dreht!HVA tom hat geschrieben:ein HP tacho ist der in km/h ?
![]()
![]()
![]()

Holger
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Ich habe das Kunststoffteil mal in Chlorbleichlauge gebadet. Das Ergebnis finde ich gut.nixwie hat geschrieben:Die lässt aber ihre "Ohrwaschl" ganz schön hängen
![]()
![]()
Und die gelb versiffte Bremsseil Halterung geht ja mal gar ned zu den geilen weißen Teilen![]()
![]()

Holger
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
und vor allem eine Schutzbrille und alte Klamotten! Das Zeug ist wirklich aggressiv. 
Holger
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
husky430cr hat geschrieben:![]()
![]()
--wäre mal interessant für Seitenteile und Fender und Lampenschirm--aber da braucht es ne grosse Wanne
Bei meinem Tank hat das nichts gebracht, und da die Seitenteile auch aus PP oder PE sind würde ich nun vermuten das dass auch nichts bringt
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Wiederinbetriebsetzen einer WR 240 Bj. 1983
Stimmt -da hast du Versuche gemacht mit dem Tank in der Wanne--nicht drangedacht 
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller