Husqvarna WRE 125 Bj 1998 hinterradproblem

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
KS80Fahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 20.08.14 - 22:48
Motorrad: WRE 125 '98

Husqvarna WRE 125 Bj 1998 hinterradproblem

Beitrag von KS80Fahrer »

Servus LEute

ich bin neu hier und hab mir am Montag eine 125er WRE von 1998 gekauft.
Das Problem ist, dass das Hinterradlager kaputt war, und zum ausbauen musste ich diese mutter leider zerstören, da sie sich nicht öffnen ließ.

Woher bekomme ich so eine Mutter wieder?

Grüße
Daniel
Dateianhänge
1458515_559520824151739_4711707461816546678_n.jpg
1458515_559520824151739_4711707461816546678_n.jpg (119.49 KiB) 640 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRE 125 Bj 1998 hinterradproblem

Beitrag von Bieler_92 »

hätte noch eine.... gibts zB bei enduroversand... die dinger sind aber schweineteuer...

http://www.enduro-versand.com/shop/Radt ... le/101120/

am besten mit nem selbstgebauten schlüssel öffnen und nicht einfach draufschlagen, sonst isses so wie bei dir, dass jetzt das äußere Gewinde auch nciht mehr so gut aussieht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Husqvarna WRE 125 Bj 1998 hinterradproblem

Beitrag von PVMD »

Wasn das fürn preis für son aluring mit nut ??
An mein arbeitsplatz würden davon pro tag (3-schicht) sicher über 500, eher 700 gedreht & gefräßt werden...
Auch wenn der verdienst gut ist, so ist es auf den tag gerechnet, auf solch stückzahlen wohl lohnkosten im centbereich pro teil + rohteil und verschleißteilkosten gesamt keine 1.50 gesamtwert,...

Aber ok, in anderen firmen wird anders gearbeitet, aber hier muss sich echt wer ne goldene nase verdienen...

Für das geld bekommt man die passende nuss zum öffnen ja zweimal.
Das mit selbstbau ist nicht einfach, ich hab auch son radsatz, und die mutter war echt fest wie hölle..
Ich will nicht wissen wie lange ich insgesamt drüber war mir im endeffekt ne nuss zu bauen, bzw letztlich eine nuss mit 45er außendurchmesser am bock zu schleifen ...
Alles andere hatte nicht funktioniert, und das waren keine dummen einfälle.

Das ganze ist nur zustandegekommen weil sich hier die einstellung "nichts kaputt zu machen" und die ungeduld das werkzeug zu bestellen irgendwie verbissen haben, und am ende war es sowieso was persönliches was ich mit der nutmutter zu regeln hatte :evil1:

Was man vielleicht an den text wegen son kleinteil erkennen kann :roll: :roll2:
Antworten