Hi,
Ich wollte gerne mit ÖL Pumpe fahren, also schloss ich sie wieder an. Nun blinkte jedoch mein ÖL Lämpchen und auf dem Tacho stand ECU 2. Vor ca. 4 Wochen brachte ich mein Schätzchen dann zu GEFU BIKE zur Überprüfung, ob auch alles korrekt angeschlossen ist.
Nach 2 Wochen rief mich der Werkstattmeister an-Der Drosselklappensensor sei kaputt. Neupreis des Ersatzteils 185,-€.
Mit Einbau ca. 250€.
Nun meine Frage an euch: Ist der Preis gerechtfertigt? Denn 185€ für so ein kleines Teil erscheint mir doch recht teuer.
Eis handelt sich um eine Husqvarna SMS 125 BJ. 2007
MfG
Kosten Drosselklappen Sensor
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 51
- Registriert: 22.03.14 - 18:04
- Motorrad: SM125 '07
Kosten Drosselklappen Sensor
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
Re: Kosten Drosselklappen Sensor
Such dir das teil doch ausm ersatzteilkatalog raus und schau nach, geh einfach auf husqvarna-online.de dort findest du alles ..
Vor 4 wochen ? Nach 2 wochen fehler gefunden ?
Klingt ja hmm nicht seriös, wielang dann wohl der einbau dauern muss ?
Vor 4 wochen ? Nach 2 wochen fehler gefunden ?
Klingt ja hmm nicht seriös, wielang dann wohl der einbau dauern muss ?
Re: Kosten Drosselklappen Sensor
Soll Werkstätten geben die mehr als einen Kunden habenPVMD hat geschrieben: Nach 2 wochen fehler gefunden ?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 51
- Registriert: 22.03.14 - 18:04
- Motorrad: SM125 '07
Re: Kosten Drosselklappen Sensor
Hi,
Habe das Teil bei Stein-Dinse gefunden. Dort kostet es 87€. Also 2 Wochen nach meinem Werkstatt Termin konnte man mir sagen, dass der Drosselklappensensor kaputt sei. Bis sie mir sagen konnten, wieviel die Reperatur kostet dauerte es noch mal 2 Wochen. Nun meinte der Typ, dass die Beschaffung des Ersatzteils sehr schwierig sei und das das Teil erst aus Italien besorgt werden müsste. Dies würde ca. 4-6 Wochen dauern.
Ich werde da morgen noch mal anrufen und nachfragen, wieso das Ersatzteil bei ihnen denn so teuer ist.
MfG
Habe das Teil bei Stein-Dinse gefunden. Dort kostet es 87€. Also 2 Wochen nach meinem Werkstatt Termin konnte man mir sagen, dass der Drosselklappensensor kaputt sei. Bis sie mir sagen konnten, wieviel die Reperatur kostet dauerte es noch mal 2 Wochen. Nun meinte der Typ, dass die Beschaffung des Ersatzteils sehr schwierig sei und das das Teil erst aus Italien besorgt werden müsste. Dies würde ca. 4-6 Wochen dauern.
Ich werde da morgen noch mal anrufen und nachfragen, wieso das Ersatzteil bei ihnen denn so teuer ist.
MfG
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
Re: Kosten Drosselklappen Sensor
Gibt es, die nehmen halt nur aufträge an, die sie auch in annehmbarer zeit erledigen können.Baumi_01 hat geschrieben:Soll Werkstätten geben die mehr als einen Kunden habenPVMD hat geschrieben: Nach 2 wochen fehler gefunden ?
Wenn ich das so lese, frag ich mich schon ..
Wegen n sensor kann das ding keine 3 monate inner werke gammeln, bis dahin gibts ja standschäden

Re: Kosten Drosselklappen Sensor
der sensor ("tps") muß nicht zwangsläufig kaputt sein. kann sein daß er nur neu kalibriert werden muß.
r
r