Lexa hat geschrieben:Habe meinen TM40 am orginal Ansaugstutzen.
Was ist bei den anderen Ansaugstutzen anders? Länge,Winkel?
So, heut morgen war die Post da und hat mir ein kleines Päckchen mitgebracht. Der neue Ansaugstutzen war drin (mit Nachnahme 92,-€ = einfach eine Frechheit

).
Habe mich vorhin dran gesetzt und das Teil eingebaut. Hab auch Fotos gemacht von beiden Stutzen. Der neue ist auf jeden Fall ca. 0,5 - 1 cm (habe nichts gemessen sonder nur kurz nebeneinander gehalten und Fotos gemacht) kürzer als der original Stutzen. Auch die Aufnahme innen am Gummi ist etwas ander und nicht so tief wie beim originalen. Er ist auch nicht auf der Auflagefläche zum Zylinder gummiert. Musste daher Dichtpaste verwenden.
Durch den neuen Sutzen liegt er nicht mehr so stramm auf dem Pluspol vom Starter. Habe diesen aber trotzdem ca. 3mm abgefeilt. Jetzt ist da genug Luft zwischen und es steht nichts unter Druck oder Spannung.
Nach dem Umbau Motor wieder gestartet und das Teil lief sofort ohne beim Start Mucken zu machen. Muss bei diesen Temperaturen auch kein Choke verwenden. Normal für diesen Vergaser oder zu Fett eingestellt? Beim Dellorto musste ich immer egal wie warm den Choke verwenden.
Das pfeifende oder etwas klingelnde Geräusch beim Gasgegeben ist leider immer noch da. Es kommt direkt aus dem Luftfilterkasten.
Was kann das sein? Zündungsverbrennungsklingeln?
Kann morgen mal ein Video vom Klingeln machen. Geräusch ist nur beim Gasgeben kurz da so lange kräftig angesaugt wird. Im Stand hört sich das Teil normal an. Standgas wird auch gehalten ohne, dass ich am Gashan drehen muss.