SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

krawalloioi hat geschrieben:der penner hat keine düsen bestellt sondern mit reibahlen gemurkst!

jop außer das ich ne 180er HD drinn hab wegen dem auspuff!

das platschen is zwar noch da aber nichmehr so extrem!
:D Und hat er dir wenigsten die neuen (gereibahlten) Düsen berechnet :kadw:

Gut zu wissen, dass die Bedüsung vom Bierkönig passt :Top:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
bikestreet
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.14 - 10:32
Motorrad: TE610 Sumo

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von bikestreet »

Und wie sieht diese genau aus? Habe in der Suche nur experimentelle Setups gefunden von Bierkönig. Ich hab meinen TM40 neu im Karton zu liegen und will ihn gleich vernünftig bestücken nach der Revision um dann aufn Prüfstand zu gehn. Hab kein Bock dort großartig rumzubauen.

Greetz Tobsucht
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Huskyschrauber »

@krawalloioi
Hat bei dir der Tank gepasst? Oder musstest nachhelfen?
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

@bikestreet. Hier gehts um den 41er und nicht den 40er TM(R). Die Bedüsung wird wohl nicht 1zu1 passen. Schreib mal den Lexa an. Der fährt in seiner Dual auch nen 40er TM und kann dir bei der (Grund-) Bedüsung sicherlich helfen.

:hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
bikestreet
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.14 - 10:32
Motorrad: TE610 Sumo

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von bikestreet »

Vielen Dank für den Tip. Mann muss ja auch erstema wissen wer was wie und wo Erfahrungswerte sammeln konnte. Ich habe ja die Topham Grundbedüsung drin, aber nen offenen Lufideckel. Das Prob is die Streuung der Motoren was die Verschleißgrenzen etc... betrifft. Man kann ja kein geschlossenes Bier mit nem drei Stunden offenen vergleichen. Ich mach ja nun grad alles neu was die Nebenluftwerte minimiert. Die Erwartung auf ein Feuerwerk unterm Hintern bei da ersten Probefahrt sind auch nicht hochgesteckt da ich weiß was geht und was nicht. Hab vor kurzem ne TE fürn Kunden neu aufgebaut und war echt überrascht was sone komplette Überholung ausmacht. War kein Vergleich zu meiner als ich sie gekauft hatte. Mehr Druck und keine Schrauben in na Büchs und das mitn Delo PHM Versager :heba: Ich möchte halt das der Eintopf, für das was der Motor hergibt vernünftig läuft. Kein Bock aufn Prüfstand die ersten drei Läufe zu machen und das Motörchen keine Vernünftige Kraftstoffversorgung erhält.

Big Thanks for Tip :hva:
Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von krawalloioi »

der tank ging etwas schwerer drauf, aber hab mim heißluftfön nachgeholfen xD
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Moin, habe bei mir gestern mal den Keihin eingebaut. Das Teil funktioniert sofort und nimmt gut Gas an. Habe nun nur zwei Probleme.
1. mit dem original Ansaugstutzen sitzt der Vergaser so, dass die Beschleunigerpumpe unten an der Schwimmerkammer auf den Pluspol des Startermotors aufliegt und der Vergaser dadurch wohl etwas unter Spannung steht.
2. seit Einbau des Vergasers ein saugendes bzw. pfeifendes Geräusch in Höhe de Lufi Kastens vorhanden ist.
Da es gestern dunkel wurde als ich fertig war mit dem Umbau, konnte ich nicht richtig erkennen, ob hier etwas undicht ist. Da es aber ein pfeifendes Geräusch ist würde ich darauf tippen.

Hat der Mikuni im Bereich des Startermotors auch so wenig Platz?
Gruß iHQ
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Lexa »

Beim TM40 hab ich genug Platz.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Lexa hat geschrieben:Beim TM40 hab ich genug Platz.
Ok,ich glaub ich muss mal den TMR morgen dran halten und schauen wie der passt... Bekomm hoffentlich am Montag den neuen Ansaugstutzen, damit das ganze dicht ist. Mit dem original Stutzen für'n Dellorto wird das nichts. Der Keihin steht damit immer ein wenig schief. :kadw:
Gruß iHQ
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von Lexa »

Habe meinen TM40 am orginal Ansaugstutzen.
Was ist bei den anderen Ansaugstutzen anders? Länge,Winkel?
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Lexa hat geschrieben:Habe meinen TM40 am orginal Ansaugstutzen.
Was ist bei den anderen Ansaugstutzen anders? Länge,Winkel?
So, heut morgen war die Post da und hat mir ein kleines Päckchen mitgebracht. Der neue Ansaugstutzen war drin (mit Nachnahme 92,-€ = einfach eine Frechheit :kadw: ).

Habe mich vorhin dran gesetzt und das Teil eingebaut. Hab auch Fotos gemacht von beiden Stutzen. Der neue ist auf jeden Fall ca. 0,5 - 1 cm (habe nichts gemessen sonder nur kurz nebeneinander gehalten und Fotos gemacht) kürzer als der original Stutzen. Auch die Aufnahme innen am Gummi ist etwas ander und nicht so tief wie beim originalen. Er ist auch nicht auf der Auflagefläche zum Zylinder gummiert. Musste daher Dichtpaste verwenden.

Durch den neuen Sutzen liegt er nicht mehr so stramm auf dem Pluspol vom Starter. Habe diesen aber trotzdem ca. 3mm abgefeilt. Jetzt ist da genug Luft zwischen und es steht nichts unter Druck oder Spannung.

Nach dem Umbau Motor wieder gestartet und das Teil lief sofort ohne beim Start Mucken zu machen. Muss bei diesen Temperaturen auch kein Choke verwenden. Normal für diesen Vergaser oder zu Fett eingestellt? Beim Dellorto musste ich immer egal wie warm den Choke verwenden.

Das pfeifende oder etwas klingelnde Geräusch beim Gasgegeben ist leider immer noch da. Es kommt direkt aus dem Luftfilterkasten.
Was kann das sein? Zündungsverbrennungsklingeln? :ka:

Kann morgen mal ein Video vom Klingeln machen. Geräusch ist nur beim Gasgeben kurz da so lange kräftig angesaugt wird. Im Stand hört sich das Teil normal an. Standgas wird auch gehalten ohne, dass ich am Gashan drehen muss.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

So hier mal Fotos vom Stuzen zum Vergleich und ein kleines Video zum Geräusch...
Links ist der neue Stutzen
8852
hier ist der untere Sutzen neu
8851
und hier wieder links
8850

und hier das Geräusch


Wenn ich mir das Video ansehe und höre, dann ist das Geräusch auch bei Standgas da. Ich denke aber nicht immer und nur dann, wenn ich ganz wenig gas gebe...
Gruß iHQ
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von bierkoenig »

nabend
hab das Geräusch auch...bisschen nervig aber man gewöhnt sich dran

ich hab auch noch keinen Plan wo das herkommt (auf jedenfall vom Vergaser)
meine aber, dass das Geräusch nur entsteht wenn ich den Hahn aufmache, im Standgas und wenn ich den Gashahn auf irgendeiner Position halte isset weg

gruß
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von krawalloioi »

hab das pfeifen auch seitdem ich den gaser drauf habe! dachte erst an falschluft oder so aber es ist alles dicht!
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610s dual Vergaser Flachschieber????

Beitrag von iHQ »

Danke euch beiden für die Info. Das ist gut zu wissen, dass es auch mit dem Mikuni so ist bzw. das Geräusch nach so einem Umbau normal ist. :Top:

Hatte im Werkstattbereich auch ne Anfrage gestartet und von den Urgesteinen hier aus dem Forum das gleiche bestätigt bekommen. Finde es halt nur komisch, wenn man sich die 570 mit Mikuni und die 610er ab 2005 mit Keihin auf Youtube z.B. anhört, dann klingen die Kisten nicht so. Langsam hab ich mich aber dran gewöhnt. Klingt ja schon fast wie eine schöne aufgeladene Ralleycarre.
Gruß iHQ
Antworten