Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dr Green
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.13 - 22:09
Motorrad: WR 125 98

Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Dr Green »

Morgen,
Ich hab seit dem Letzten mal Crossstrecke fahren das Problem das das Vorderrad Fest Bleibt wenn man bremst, und danach den Hebel wieder loslässt. D.h das sich das Rad nicht mehr dreht. Das könnte auf einen kleinen Sturz hin passiert sein. Ich habe bis jetzt den Sattel ausgebaut die Zylinder von außen gereinigt, Etwas gefettet und alles wieder eingebaut. Da ist mir aufgefallen das es einen Zylinder schneller rausdrückt wie den anderen. Ist das Normal ? Das ganze hat jedoch nichts gebracht, zieht man einmal am Hebel verklemmt sich etwas und es geht nicht mehr vorwärts. Hat jemand einen Tipp, bzw kann mir jemand helfen um das Problem zu lösen.
Ich fahr eine 2008er Husky TC 250.
MfG
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von dr.-hasenbein »

Dichtungen aufgequollen und die klemmen die Kolben "fest"

ein Beispiel
Dr Green
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.13 - 22:09
Motorrad: WR 125 98

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Dr Green »

Das Könnte eine möglichkeit sein, komisch ist nur das das Problem direkt nach dem Sturz aufgetreten ist.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Firebeast »

Hi Dr Green,

soweit ich das erkennen kann, handelt es sich um einen 2-Kolben Schwimmsattel, richtig? :gruebel:
Also, dass nicht beide Kolben gleichzeitig loswandern ist normal bzw. wäre ein großer Zufall,
wenn sie´s täten. Ich vermute eher das Problem in der Führung des Bremssattels, das die einen
Schlag abgekriegt hat, sich verformt hat und jetzt beim Bremsen verkantet und deswegen nicht
mehr zurück gleiten kann oder so ... :ka:

Tja, wie das immer so ist, mit den Ferndiagnosen ... müsste man besser mal live sehen.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Dr Green
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.13 - 22:09
Motorrad: WR 125 98

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Dr Green »

Ohne Beläge hab ich den Bremshebel gedrückt, mit einmal pumpen gehen die Zylinder ca, 2mm raus und 1mm wieder rein.
Nur im Kompletten eingebauten zustand verkantet irgendwas. Vielleicht hat sich ja was verzogen und durch die hitze dehnt es sich aus. und die Zylinder bleiben stecken ?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Bieler_92 »

Wie von firebeast gesagt... Schau dir die Führungen an...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Dr Green
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.13 - 22:09
Motorrad: WR 125 98

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Dr Green »

Hab sie nochmal zerlegt, sie schwimmt einwandfrei nix Krumm oder dergleichen. Hab dann alles wieder zusammengebaut und bin einen Berg runter gerollt d.h Bremse war kalt. Bin dann etwas gefahren als sie dann warm wurde hat sie zwar nicht komplett Blockiert, aber auch nicht richtig gelöst. Man konnte sie noch normal schieben hat aber einen Widerstand gemerkt.
Muss also was mit der Wäre und evtl. der Material Ausdehnung zutun haben.
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Moiin,
Wie sieht es mit dem Hebel aus?
Ich hatte auch schon die Bremse festsitzen, und mir nen Ast abgesucht. Dann habe ich gemerkt das der Hebel, bzw (Ich nenne es jetzt mal so) dass was der Hebel betätigt nicht sauber läuft oder fest sitzt.

Grüße
Andy
Dr Green
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.13 - 22:09
Motorrad: WR 125 98

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Dr Green »

Wie kann ich das überprüfen ?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Bieler_92 »

Gugen, ob der stift, der auf den kolben drückt ganz zurückgeht...
Evtl auch die stellschraube etwas weiter rausdrehen...

Bei nem spetzl wars so, dass wenn die einstellschraube ganz reingedreht war, der kolben nicht ganz zurück ging und dadurch die leitung nicht entlüftet wurde...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Dr Green
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.13 - 22:09
Motorrad: WR 125 98

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Dr Green »

Hab oben in den Ausgleichsbehälter reingekukt, gepumpt aber nix wirklich gesehen, kein Kolben oder ähnliches ?!?
Hab aber Festgestellt das wenn ich die Einstellschraube am Hebel ganz rein drehe (Die Bremse also sehr Zeitig kommt) verklemmt das Rad stärker wie wenn ich die Schraube ganz raus drehe.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Huskytuller »

Firebeast hat geschrieben:Hi Dr Green,

soweit ich das erkennen kann, handelt es sich um einen 2-Kolben Schwimmsattel, richtig? :gruebel:
Also, dass nicht beide Kolben gleichzeitig loswandern ist normal bzw. wäre ein großer Zufall,
wenn sie´s täten. Ich vermute eher das Problem in der Führung des Bremssattels, das die einen
Schlag abgekriegt hat, sich verformt hat und jetzt beim Bremsen verkantet und deswegen nicht
mehr zurück gleiten kann oder so ... :ka:

Tja, wie das immer so ist, mit den Ferndiagnosen ... müsste man besser mal live sehen.
Dr Green hat geschrieben:Ohne Beläge hab ich den Bremshebel gedrückt, mit einmal pumpen gehen die Zylinder ca, 2mm raus und 1mm wieder rein.
Nur im Kompletten eingebauten zustand verkantet irgendwas. Vielleicht hat sich ja was verzogen und durch die hitze dehnt es sich aus. und die Zylinder bleiben stecken ?
Bieler_92 hat geschrieben:Wie von firebeast gesagt... Schau dir die Führungen an...
Dr Green hat geschrieben:Hab sie nochmal zerlegt, sie schwimmt einwandfrei nix Krumm oder dergleichen. Hab dann alles wieder zusammengebaut und bin einen Berg runter gerollt d.h Bremse war kalt. Bin dann etwas gefahren als sie dann warm wurde hat sie zwar nicht komplett Blockiert, aber auch nicht richtig gelöst. Man konnte sie noch normal schieben hat aber einen Widerstand gemerkt.
Muss also was mit der Wäre und evtl. der Material Ausdehnung zutun haben.
HuskyfahrerAndy hat geschrieben:Moiin,
Wie sieht es mit dem Hebel aus?
Ich hatte auch schon die Bremse festsitzen, und mir nen Ast abgesucht. Dann habe ich gemerkt das der Hebel, bzw (Ich nenne es jetzt mal so) dass was der Hebel betätigt nicht sauber läuft oder fest sitzt.

Grüße
Andy
Dr Green hat geschrieben:Wie kann ich das überprüfen ?
Bieler_92 hat geschrieben:Gugen, ob der stift, der auf den kolben drückt ganz zurückgeht...
Evtl auch die stellschraube etwas weiter rausdrehen...

Bei nem spetzl wars so, dass wenn die einstellschraube ganz reingedreht war, der kolben nicht ganz zurück ging und dadurch die leitung nicht entlüftet wurde...
Dr Green hat geschrieben:Hab oben in den Ausgleichsbehälter reingekukt, gepumpt aber nix wirklich gesehen, kein Kolben oder ähnliches ?!?
Hab aber Festgestellt das wenn ich die Einstellschraube am Hebel ganz rein drehe (Die Bremse also sehr Zeitig kommt) verklemmt das Rad stärker wie wenn ich die Schraube ganz raus drehe.
Dr Green hat geschrieben:Das Könnte eine möglichkeit sein, komisch ist nur das das Problem direkt nach dem Sturz aufgetreten ist.
:-? :pc1: Bau' mal den Geber-Kolben aus ... ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Dr Green
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.13 - 22:09
Motorrad: WR 125 98

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Dr Green »

Hab jetzt den Geber Koben ausgebaut, für mich sieht er nicht beschädigt aus. Lässt sich komplett eindrücken und kommt bis zum Dichtring wieder raus. Wie kann ich feststellen obs daran liegt ?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Vorderradbremse Fest/ Bremszylinder Klemmt

Beitrag von Huskytuller »

In dem Du mal 'ne andere Pumpe ausprobierst.
Wie sieht denn übrigens der Bremsbelagsbolzen aus ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten