Erfahrungen mit Protektorhemd

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Erfahrungen mit Protektorhemd

Beitrag von ulf »

Hallo zusammen

Hat schon jemand Erfahrungen mit Protektorhemden gemacht. Insbesondere das "CHEST PROTECTORS" von MG-Sport ( http://www.mg-sport.com/lang_01/h_files_gl/frameset.htm ) würde mich interessieren, da es recht günstig ist. Infos über andere Marken und günstige Bezugsquellen sind natürlich auch sehr willkommen.

Danke schon mal für die Antwort(en)  :)

Gruß Ulf
schelbi

Re: Erfahrungen mit Protektorhemd

Beitrag von schelbi »

Hi,
ich fahre schon seit 3 Jahren das Protektorenhemd von UFO und bin sehr zufrieden. Nichts verrutscht, ich habe mehr Bewegungsfreiheit als bei Crosspanzern und die Wirbelsäule ist auch besser geschützt, da der Rückenschutz wirklich weit genug runter reicht und nicht knapp unter den Rippen endet. Das ist mir das wichtigste, denn ich hab keinen Bock auf Rollstuhl lebenslänglich!
Soweit ich mich erinnere, hat mich das Ding ungefähr 250 DM gekostet, nicht Teuros. Und das Ding ist immer noch ganz.
Schelbi.
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Erfahrungen mit Protektorhemd

Beitrag von ulf »

Hi Schelbi

Mittlerweile habe ich bei ebay zugeschlagen. Es ist auch ein UFO -Teil. Der Schutz der Rippen ist noch ein wenig verbesserungsbedürftig. Unter dem Arm ist da fast kein Schutz, wie ich schon leidvoll feststellen mußte ....

Gruß Ulf
schelbi

Re: Erfahrungen mit Protektorhemd

Beitrag von schelbi »

OK, aber was ist schon eine angeknakste oder gebrochene Rippe gegen einen Schaden an der Wirbelsäule, wie er bei normalem Crosspanzer vorkommen kann?
Was meinst du mit "leidvoll festellen"? Was hast du angestellt? Ich habe mich beim Fahren noch nie an den Rippen verletzt. Wie geht sowas? Lenker abbekommen? Das hab ich schon bei anderen gesehen.

Bist du wieder fit?

Schelbi.
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Erfahrungen mit Protektorhemd

Beitrag von ulf »

Hi Schelbi

Mangels Können habe ich die Huski ordentlich in den Schlamm gesteck, und, wie hast Du das erraten, den Lenker in die Seite bekommen. Es war auch nur geprellt, aber das zieht sich immer so bis man das wieder ganz los ist.
Ist aber alles wieder fit.

Gruß Ulf
Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.03 - 15:25

Re: Erfahrungen mit Protektorhemd

Beitrag von Razor »

Hallo zusammen

Hat schon jemand Erfahrungen mit Protektorhemden gemacht. Insbesondere das "CHEST PROTECTORS" von MG-Sport ( http://www.mg-sport.com/lang_01/h_files_gl/frameset.htm ) würde mich interessieren, da es recht günstig ist. Infos über andere Marken und günstige Bezugsquellen sind natürlich auch sehr willkommen.

Danke schon mal für die Antwort(en)  :)

Gruß Ulf
Die Ehre,

fahre seit jahren die Dinger von UFO und bin ausgesprochen zufrieden. Man kriegt die immer wieder gebraucht in ausgesprochen gutem Zustand um wenig Kohle.

Wenn dann wieder mal son band abreisst oder die innenseite nachlässt kommt wieder so ein ding ins haus.

Ist zwar vielleicht ein wenig unbequemer (wärmer)  aber schützt wesentlich besser

hier werden Sie geholfen *gg* ;D
Antworten