Stottern vor reso
Moderator: Moderatoren
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stottern vor reso
Beim umhängen der nadel merkst ne bessereung wenn se fetter wird...
Wie kommst du plötzlich darauf, dass sie jetz eh schon zu fett läuft?!?
Wie kommst du plötzlich darauf, dass sie jetz eh schon zu fett läuft?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Stottern vor reso
Der eine kollege hier im thread meinte doch sie sei zu fett
Re: Stottern vor reso
Jaja dusk und du fährst ja auch so ne 125er, und weist alles, naja lassen wirs, ich muss hier rein garnix beweisen.
Leistungslöcher gibt es immer, das ist wohl außer frage, darum ging es aber nicht primär...
Adiö
Leistungslöcher gibt es immer, das ist wohl außer frage, darum ging es aber nicht primär...
Adiö
Re: Stottern vor reso
naja per ferndiagnose übers internet kann man auch nur vermuten, was es ist.
ich schätze nach wie vor, dass sie zu fett läuft.
es kann eben trotz gleichem, oder sogar fetterem gemisch teilweise besser laufen, wenn die maschine regelmäßig hochgedreht wird.
zum test müsstest du mit deinem jetzigen setup mal ne zeit lang beispielsweise untertourig in der stadt rumfahren und danach dann durchs ganze drehzahband beschleunigen. dann kannst du feststellen, ob (bzw wie viele) rückstände da geblieben sind.
natürlich kann ich mich da auch irren!
ich schätze nach wie vor, dass sie zu fett läuft.
es kann eben trotz gleichem, oder sogar fetterem gemisch teilweise besser laufen, wenn die maschine regelmäßig hochgedreht wird.
zum test müsstest du mit deinem jetzigen setup mal ne zeit lang beispielsweise untertourig in der stadt rumfahren und danach dann durchs ganze drehzahband beschleunigen. dann kannst du feststellen, ob (bzw wie viele) rückstände da geblieben sind.
natürlich kann ich mich da auch irren!
Re: Stottern vor reso
Das mit den resten im.krümmer kann ich ja teilweise nach vollziehen, klingt logisch, kann es aber denn nicht genauso zu mager sein dann se nur im unteren drezahlbereich sauber fährt und dann einfach zu wenig sprit bekommt und stottert ? Nundenn ich baue morgen oder vvlt sogar heute die 172er HD ein und schaue dann mal wie sie fährt
Re: Stottern vor reso
Hab jetzt die 172er hd drin und immernoch auf 3. Kerbe , sie stottert jetzt noch extremer und läuft aufjedenfall viel zu fett, da meine ganze schwinge und bremsscheibe jetzt voll mit öl sind...
Ich probier jetzt mal die 2. Kerbe wieder aus
Ich probier jetzt mal die 2. Kerbe wieder aus
Re: Stottern vor reso
jo, bau am besten auch mal die hd wieder zurück.
luffi ist auch halbwegs sauber?
luffi ist auch halbwegs sauber?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stottern vor reso
wann stottert se? wenn du vollgas aufreisst oder wenn du langsam hochdrehen lässt???
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Stottern vor reso
Luffi hab ich mit der anlage eingebaut ist nagelneu und somit kanns an ihm.nicht liegen, allerdings hab ich mich schon immer gewundert welchen zweck der luftfilter an einer solch unpraktischen stelle hat, direkt darüber der öl tank der den luffi selbst eindrückt, aber naja.
Ich fahre wie immer wenn sie kalt ist ziemlich unter tourig zb. Im dritten 30 km/h dann geb ich vollgas und sie beschleunigt langsam hoch, kaum drehmoment, dann ab einer bestimmten drezahl , geht das drehmoment komplett weg sie fängt an zu stottern bzw. Verliert an Beschleunigung umd nach einer sek. Kommt sie in reso dreht nochmal voll hoch und man merkt die kraft der hgs, aber dieses "leistungsloch" vorm reso ist sehr nervig...
Jetzt nachdem ich mit der 172er hd gefahren bin sototterte sie.noch länger und selbst im reso liefs nich rund sondern eher abruckt, dann war bei mir die komplette schwimge voll mit öl , also deutlich zu fett
Ich fahre wie immer wenn sie kalt ist ziemlich unter tourig zb. Im dritten 30 km/h dann geb ich vollgas und sie beschleunigt langsam hoch, kaum drehmoment, dann ab einer bestimmten drezahl , geht das drehmoment komplett weg sie fängt an zu stottern bzw. Verliert an Beschleunigung umd nach einer sek. Kommt sie in reso dreht nochmal voll hoch und man merkt die kraft der hgs, aber dieses "leistungsloch" vorm reso ist sehr nervig...
Jetzt nachdem ich mit der 172er hd gefahren bin sototterte sie.noch länger und selbst im reso liefs nich rund sondern eher abruckt, dann war bei mir die komplette schwimge voll mit öl , also deutlich zu fett
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stottern vor reso
stop... nur weil die schwinge voll mit öl ist, heißt es nciht zu fett...
was das verhalten angeht würde ich zwar sagen sie läuft zu fett, aber evtl solltest du mal dein Öl wechseln...
was das verhalten angeht würde ich zwar sagen sie läuft zu fett, aber evtl solltest du mal dein Öl wechseln...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Stottern vor reso
Ich fahre das öl welches in der Anleitung steht castrol 2T racing irgentwas keine ahnung weis nur es ist das was vorgeschrieben wird
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stottern vor reso
Versuch mal das motul 710...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Stottern vor reso
motul 710 verbrennt auch schlecht, wenn man z.b. mit halbwarmem motor durch die stadt tuckert.
du wirst weder ein setup, noch ein öl finden, welches sowohl beim rumtuckern in der stadt bestens verbrennt, als auch unter sehr harten bedingungen gut passt.
thema öl und setup habe ich im ersten post schon angesprochen... machs, oder lass es sein.
ich verabschiede mich damit mal aus der dikussion.
du wirst weder ein setup, noch ein öl finden, welches sowohl beim rumtuckern in der stadt bestens verbrennt, als auch unter sehr harten bedingungen gut passt.
thema öl und setup habe ich im ersten post schon angesprochen... machs, oder lass es sein.
ich verabschiede mich damit mal aus der dikussion.
Re: Stottern vor reso
Ist dass abstimmen mit nadelclip verlegen und HD's austauschen das selbe ? Also fetter und magerer stelleb oder gibts da unterschiede ?
Ich versuch sie jetzt mal mager zu fahren , vllt wirds ja , am besten ich probier alles aus , dann muss es ja i.wann stimmen :) nicht umsonst nimmt abstimmen zeit in anspruch, kann es vllt auch sein dass das stottern vom kalten fahren kommt, und sie wesentlich besser laufen würde wenn man sie bisschdn mehr warm fährt, ich fahr ja immer.bei der probefahrt nur 3-4kilometer
Ich versuch sie jetzt mal mager zu fahren , vllt wirds ja , am besten ich probier alles aus , dann muss es ja i.wann stimmen :) nicht umsonst nimmt abstimmen zeit in anspruch, kann es vllt auch sein dass das stottern vom kalten fahren kommt, und sie wesentlich besser laufen würde wenn man sie bisschdn mehr warm fährt, ich fahr ja immer.bei der probefahrt nur 3-4kilometer
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stottern vor reso
sicher muss die kiste mal richtig warm werden und du musst mal richtig einheizen...
gib mal GAS.... lass se mal drehen... is ja n 2 takter...
gib mal GAS.... lass se mal drehen... is ja n 2 takter...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Stottern vor reso
Läuft der fmf fatty mit 28er vergaser auch gut im unteren drezahlbreich oder gibt sich fmf und hgs nichts ?
Re: Stottern vor reso
Naja ich hab jetzt eine 165er HD drin und clip in der mitte auf 3. Stelle, läuft besser wie die vorherigen, allerdings ist die stotter sache immernoch vorhanden, um es vielleicht noch besser zu beschreiben, es glingt einen moment lang so als wäre der gang schon zu ende als würde man die ganze zeit im maximalen drezahlbereich fahren, dann kommt plötzlich der reso
Kann dass an der ALS liegen ?
Kann dass an der ALS liegen ?