Stottern vor reso

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Stottern vor reso

Beitrag von aidejohn »

Meine Husky sms 125 bj. 2010 mit hgs komplett anlage stottert vorm reso

Dellorto 28vhst Setup:
* 50er Gasschieber
* 34er Leerlaufdüse
* HN 270 Zerstäuber
* D50 Nadel
* Hauptdüse 168 M6
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stottern vor reso

Beitrag von Bieler_92 »

denke du könntest ruhig etwas fetter gehen mit der HD...

n stottern ist immer ungenau beschrieben...

stottern weil zu fett? stottern weil zu mager?

kommt das stottern wenn du langsam hochdrehen lässt oder auch wenn du vollgas gibst?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Re: Stottern vor reso

Beitrag von aidejohn »

achso und der nadelclip ist von unten nach oben gesehen auf vierter stelle.

ich mach bei Gelegenheit ein Video...
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Stottern vor reso

Beitrag von PVMD »

Nadelclip Position gibt man soweit ich weis immer von oben an.
Also 3. bedeutet von oben nach unten bis 3 zählen und Clip rein zb.
Von unten gezählt die 4. Kerbe scheint mir deutlich zu mager, auser du hast 8 Kerben oder so *g
Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Re: Stottern vor reso

Beitrag von aidejohn »

PVMD hat geschrieben:Nadelclip Position gibt man soweit ich weis immer von oben an.
Also 3. bedeutet von oben nach unten bis 3 zählen und Clip rein zb.
Von unten gezählt die 4. Kerbe scheint mir deutlich zu mager, auser du hast 8 Kerben oder so *g
ich habe 5 kerben und von oben nach unten dann halt auf 2ter stelle, halt so wies bei der original nadel war, auch an 2ter stelle
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stottern vor reso

Beitrag von Bieler_92 »

Bau mal ne 172 er hd und den clip auf die 3te kerbe..
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Re: Stottern vor reso

Beitrag von aidejohn »

Bieler_92 hat geschrieben:Bau mal ne 172 er hd und den clip auf die 3te kerbe..
jetzt von oben nach unten gesehen aber oder ?
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Re: Stottern vor reso

Beitrag von ultimate »

ja von oben nach unten, das war noch nie anderst.
DAS WARS WERT!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stottern vor reso

Beitrag von Bieler_92 »

Was is das problem bei 5 kerben die 3 te zu nehmen?

Nimm einfach die in der mitte...
:roll:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Stottern vor reso

Beitrag von PVMD »

:rofl1: jetzt musste ich echt lachen :mrgreen:
:Top: :hva:
Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Re: Stottern vor reso

Beitrag von aidejohn »

Sorry mein fehler hab mrin hirn daheim gelassen :freak:

Ich fuhr zb. Im 4 gang mit niedriger drezahl und hab dann vollgas gegeben, motor dreht gleichmäsig höher (mit einer nicht sehr hohen leistung) und plötzlich beschleunigt man nichtmehr, die drezahl bleibt gleich und stottert. nach 1sek. Kommt man dann in reso und zieht voll durch bzw. Man merkt erst die power wenn man in reso kommt (effekt ähnelt einem turbolader ;p )
Naja diesmal dreht sie wieder gleichmäßig hoch und kommt dann in reso ohne probleme, aber kann man sie nicht auch in niedrigen drezahlen mit mehr power fahren?


Aufjedenfall habe ich heute auch ne 172er HD bestellt :) hoffe die hilft was
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Stottern vor reso

Beitrag von PVMD »

Kann man, mit passenden krümmer.
Der WR krümmer hat untenrum am meisten drehmoment, und obenrum auch kaum weniger als hgs/doma, mein fav. Pott.
Auch dir nen schlanken wr pott, der sieht echt zierlich aus, hat aber was dahinter.
Ne dicke birne ist oft untenrum recht mieß, nur auf spitzenleistung ausgelegt..
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Stottern vor reso

Beitrag von DusK »

das problem ist, dass sich gemischrückstände ansammeln und mitverbrannt werden, sobald du in den reso kommst.
dann stottert das bike und muss erstmal "freigefahren" werden.
idr liegt das an zu fettem leerlauf- und teillastbereich.
es gibt aber auch öle, die eben nur bei recht hohen temperaturen und belastungen sauber verbrennen. mit einigen dieser öle hat man daher noch schneller das problem, dass sich diese rückstände bei ruhigeren (stadtfahrten) sammeln.
Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Re: Stottern vor reso

Beitrag von aidejohn »

also wollt ihr mir sagen, das die hgs ein Fehlkauf war :( ?

achso und übringends bin ich gestern nochmal mit dem Clip auf 3. Kerbe gefahren, stotterte nicht mehr so arg wie vorher, wie gesagt ich mach mal die 172HD rein mal schauen, aber dann gehe ich ja noch fetter ? und ich denke so wiese jetztläuft wäre sie schon zu fett ?
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Stottern vor reso

Beitrag von PVMD »

Wenn du nicht immer vollgas fährst, und in den unteren drehzahlen drehmoment willst, ist HGS wirklich n fehlkauf.
Die meisten Anlagen sind eben für wr/cr entwickelt, und da wird nur in den hohen drehzahlen gefahren, auser evtl bei der wr, wo drehmoment auch gefragt ist, und da hat das anscheinend HVA früher (kenn neue Modelle/krümmer nicht) am besten gelöst.

Man merkt es sofort, schon beim ankicken, das beim wechsel auf nen WR krümmer plötzlich erheblich mehr verdichtung bzw Füllmenge da ist. Der Kicker hat geschätzt 3x mehr wiederstand, und schnalzt wenn man zu lasch ist auch mal mit richtig schmackes zurück...

Ich fahr zwar aktuell das 144ccm kit, aber steuerzeiten sind identisch mit 125ccm.
Mit den WR kann ich im 1. nur mit standgas fahren ohne probleme, da würgen hgs/doma schnell ab.
Von der spitzenleistung her fehlt eigtl kaum was, nur ist der Übergang nicht so ruppig wie hgs&co, weil untenrum eben schon gut was geht.
Im 5. mit 60 steil bergauf lässt sich noch gut beschleunigen zb.
(Bei 13:48 Übersetzung, sm125, Höchstgeschw. Laut gps 133kmh, 14:48/49 war nicht mehr spaßig bei gemessenen 146 dacht ich, ich muss sterben wenn jetzt ne Bodenwelle kommt..)

Es kommt eben an was du willst, hgs ist nicht schlecht, sofern man die leistungsentfaltung mag.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Stottern vor reso

Beitrag von DusK »

:shock:
also das ist jetzt ehrlich gesagt ganz großer quatsch.
kein (passender, entdrosselter) krümmer bewegt da irgendwie solche welten, dass auf einmal der kicker irren widerstand hätte, das bike nichtmals mehr im standgas rollen würde, oder ähnliches.

der einzige gravierende punkt ist, dass wr/zubehör-krümmer auf wr/cr ausgelegt sind und - je nach baujahr - bei der wre/sm zu einem starken leistungsloch im moment der ALS-öffnung führen, weil die resonanz nicht zu den steuerzeiten passt.
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Stottern vor reso

Beitrag von PVMD »

Ähm, ja, ich mein eben einen für ne 125er starken wiederstand....
Keine ahnung was du dir vorstellst, bau den krümmer ab und staune das der Kicker so einfach geht, bau ihn wieder ran und wunder dich. Es gibt also sehr wohl Differenzen!
Zu dein krümmerleistungslochgeschichte: es gibt doch keine krümmer welche für die wre oder sm gebaut sind, sondern die sind ALLE für die wr/cr!
Nur bei den HVA special Parts gibts einen und gianelli/arrow..

Die steuerzeiten muss ich dich enttäuschen, sind gleich!!
Nur die überströmer sind anders(Nachtrag: es sind 4 große, gegen 6 kleine, die steuerzeiten gleich), und der kolben ist unten etwas kürzer.
Beim zylinderkopf gibt es kleinere unterschiede die aber mitn pott nix zu tun haben....
Mal soviel dazu.

Und das eine dicke birne erst bei hohen strömungsgeschwindigkeiten gut arbeitet, und ein schlankerer schon bei niederen kannst du nachlesen, ich spar mir das Gesuche weil ich nix beweisen muss.

Naja wie auch immer, du hast die zylinder sicher schon vermessen, wie ich.
War auch immer der Meinung das die steuerzeiten anders wären,... Is aba nich.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Stottern vor reso

Beitrag von DusK »

jaja war klar, dass wieder sowas kommt :mrgreen:
das problem des leistungsloch gewisser zylinder-krümmer-kombinationen ist jetzt auch nichts ganz unbekanntes... ich spars mir mal, das jetzt hier nochmal mit dir auszudiskutieren.
glaube du mal, dass du "3x mehr widerstand am kicker" durch einen anderen krümmer bekommst.
die story von deinen unglaublichen abenteuern bei apokalyptischen 130 km/h hatten wir jetzt ja auch schon ein paar mal (wobei die fast poesie-thread-wert hätte :mrgreen: )
warum du ständig glaubst hier alles besser zu wissen, nur weil du es geschafft hast nen anderen zylinder und vergaser auf ne sm zu stecken, muss man wohl nicht verstehen.
nichts desto trotz: andere leute hier haben auch ihre erfahrung gesammelt ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stottern vor reso

Beitrag von Bieler_92 »

?? Du hast dein clip eins weiter nach unten getan... Nadel höher... Fetter...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Re: Stottern vor reso

Beitrag von aidejohn »

Bieler_92 hat geschrieben:?? Du hast dein clip eins weiter nach unten getan... Nadel höher... Fetter...
Das verstehe ich, warum aber die Fragezeichen ?
Antworten