Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
frtann
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.07.14 - 09:18
Motorrad: TE 610

Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99?

Beitrag von frtann »

Moinsen Zusammen,

auf der Suche nach einem passenden Ölthermometer bin ich über folgende Unschärfe gestolpert...

Marke: Husqvarna
Modell: TE
Baujahr: 1999
Hubraum: 610
Leistung 48/58 PS, 35/43 kw
Bezeichnung:
Fahrgestell: H600AA

Ich habe bei http://www.bts-motorradteile.de einfach mein Modell ausgesucht, und dabei kamen dann im Bereich Leistung zwei unterschiedliche Angaben herum.

Ist das so? Oder wieder einmal nur eine Unschärfe in irgendeiner Modelldatenbank?
Und wenn das so sein sollte, wie erkennt der Modellpflegelaie den Unterschied?

Gruß vom Lande,

Frank
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von DHX_77 »

48 PS bis ca. 1999
56 PS ab 2000, da im Motor (Verdichtung und so) geändert wurde.... kann auch schon 1999 der Fall gewesen sein....

vom Grundblock her, wo des Ölthermometer eingeschraubt wird, sind'se ab 1992 - 2004 eh gleich.... ;-)

Grüße... :hva:
frtann
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.07.14 - 09:18
Motorrad: TE 610

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von frtann »

Hi (wieder mal :-)),

ne Idee, ob und wie ich das anhand der Motornummer (by the way, wo finde ich DIE denn) rausbekommen kann?
8 PS sind dann ja doch schon ein wenig mehr als 10%, würde sich also durchaus lohnen...

Danke und Gruß vom Platten, Frank
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von Huskyschrauber »

Evtl. werfen die aber auch einfach wieder Dino und Dual in einen Topf....
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von Jockel »

Die 96ziger gingen am besten, das es später 56PS Eintragungen gab weiß ich nicht. Ab Ölpumpenmotor, längeres Pleul, flacherer Kolben, aber Verdichtungserhöhung ???????? Ist mir nix bekannt. Die Alten hatten auch ca. 55PS, nur im Brief stand 48/ 49 PS.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
derspitz
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.14 - 07:57
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von derspitz »

Guten morgen liebe Husky Freunde,
Hat hier jemand eine te 610 bj 1995 mit eingetragenem supermoto Umbau???
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von Huskyschrauber »

Was hat in diesem Thema zu suchen?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von DHX_77 »

derspitz hat geschrieben:Guten morgen liebe Husky Freunde,
Hat hier jemand eine te 610 bj 1995 mit eingetragenem supermoto Umbau???
Ja
Huskyschrauber hat geschrieben:Was hat in diesem Thema zu suchen?
Ja richtig....
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von Huskyschrauber »

Eine Kopie vom Schein hat er bekommen, ein Danke war aber wohl zuviel verlangt.

Mein Kommentar deshalb: Ar.......
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Beitrag von DHX_77 »

Typisch.... :tztztz:
Antworten