Unterschied WXC-TE

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
andi
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 03.08.06 - 22:30
Wohnort: Aindling Bayern

Unterschied WXC-TE

Beitrag von andi »

Hallo,
kann mir mal irgendjemand den genauen Unterschied
zwischen einer WXC und einer TE erkären?
Ich fahre nämlich eine WXC610, die aber zwecks Zulassung
laut Fahrzeugbrief eine TE sein soll. Jetzt würde mich doch mal
interessieren was an der US-Cross anders ist, mal abgesehen
von der nachträglich angebrachten Beleuchtung. An welchen Modell soll ich mich orientieren, falls ich mal ein Ersatzteil bestellen muss?

Vielen Dank im voraus!
Gast

Re: Unterschied WXC-TE

Beitrag von Gast »

Hallo Andi!

Also da gibt es schon ein paar Differenzen zwischen den Modellen TE-WXC/WXE: Nun ist es auch noch ein bischen die Frage des Baujahres. Die WXCs in D sind hauptsächlich Modelle der Jahrgänge 95 (aber so gut wie die meisten mit ner 96er Zulassung) und 96.
Im Prinzip ist es ne abgespeckte TE, d.h. die allermeisten Teile passen von der TE, aber einige features sind von der TC. Ich zähl sie mal auf:
  • Sitzbank (hohe Ausführung, jedoch auch gleich mit der TE Bank der Jahre 93-94, und 98/99
  • Rahmenheck und Heckkotflügel
  • Distanz in Vorderachse anstelle des Tachoantriebes
  • Kabelbaum für Zündung und Killschalter, Blackboxhalter

Aber die WXC/WXE hat auch einige ganz spezielle Teile für die USA, so zum Bleistift:
  • Endschalldämpfer mit Spark Arrestor (wegen der Flammgefahr und der damit verbundenen Waldbrandgefahr, "US Forrest approved" oder so; heißt sicher so viel wie "damit darfst du im Wald fahren"  ;) )
  • Die Mopeds wurden werkseitig mit Metzeler Unicross Reifen bereift
  • Kabelbaum für (Dauer)beleuchtung
  • Rücklicht (aufgesetzt auf Heckkotflügel der TC) und Blackboxhalter, wenn du die mitgelieferte UFO-Lichtmaske montiert hattest.
  • ...und anstelle eines Tachos ein Meilenzähler (US-Typisch wohl)
Sicher ist Deine WXC nicht mehr im US Zustand, sondern schon mehr oder minder gut halblegal für deutsche Lande umgerüstet, so kann es wohl sein, dass dadurch einige TE- oder Zubehörteile angebaut wurden.

Unsicherheit wegen den Teilen? Besorg Dir doch die Micro-Fiche von der TE/TC des jeweiligen Modelljahres. Ne 95er erkennst du u.a. daran, dass eine USD Gabel von Showa d=43mm (eine wirklich gute Gabel, besonders was die Qualität betrifft) montiert war, die 96er hatte dann auch die Marzocchi Magnum 45.

Mächtig viel Laune noch mit deinem "Thumper" !!
Ciao!
schelbi

Re: Unterschied WXC-TE

Beitrag von schelbi »

Hallo Jungs,
tut mir leid, wenn ich den Kollegen Khalupke etwas korrigieren muss. Die TE und die TC hatten 1995 schon die konventionelle Marzochi Magnum 45-Gabel. Ich hab so ein Ding und finde die Gabel für den Enduroeinsatz einfach prima, da sie etwas flexibler ist als manche USD oder die 50er Magnum. Da freuen sich die Arme ;D!
Lediglich die 2-Takter hatten 1995 noch die Showa, die die 4-Takter bis 1994 hatten. Ab 96 gabs die Magnum dann auch für die 2-Takter.
Ob USD oder konventionell dürfte sowieso nur eine Frage der Mode sein, und die ändert sich bekanntlicherweise von Jahr zu Jahr.
Gast

Re: Unterschied WXC-TE

Beitrag von Gast »

Sorry, meinte im letzten Absatz natürlich die 95er WXC!!! (und nicht TE, TC).  Denn nur die WXC/WXE Modelle des Jahrganges 95 waren mit der Showa (wie die Zwäätakter auch)ausgestattet, die TE/TC dagegen mit der (Gabelbrückenbruch-)marzocchi 45.

so , besser nun?  :D
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1298
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Unterschied WXC-TE

Beitrag von rätsch »

Hallo,
habe eine WXC-350 bei mir stehen.
Wurde die immer importiert oder gabs die auch in Deutschland zum kaufen.
Es müsste eine ab Baujahr 94er sein wegen der Zündung.
Und die Gabel ist eine 43er Showa USD verbaut. => vielleicht doch ne 95er...
Hat noch einer solch eine Kiste Zuhause?
MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Unterschied WXC-TE

Beitrag von schenze »

Die WXC ist ein Sonderposten nicht verkaufter Motorräder Bj.1995 aus den USA.
Diese wurden von der Firma Zupin Anfang des Jahres 1996 aufgekauft und hier in Deutschland an die einzelnen Händler verteilt.
Die Motorräder gab es nur im Doppelpack für die Händler, immer eine 610er und eine 350er.
Also ist es eine 95er !!!
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1298
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Unterschied WXC-TE

Beitrag von rätsch »

Danke!
Ein Brief gab es leider auch nicht dazu, liegt wohl daran dass es keinen gibt.
Ist quasi die TC nur für den Ami-Markt, oder?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Unterschied WXC-TE

Beitrag von Huskytuller »

Nö - das Gleiche wie "nowadays" die TXC's.
Also so ziemlich eine Sport-Enduro mit Motocross-Fahrwerk...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten