Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

andreas_w hat geschrieben:Hallo,
Ich habe schon mehrfach in anderen Berichten gelesen dass Leute K+N Filter und Iridium Zündkerzen verbaut
haben. Hat da schon jemand Erfahrungen und vor allem hat da jemand Bezugsempfehlungen ( mit Best.Nr.)?
Schon mal vielen Dank.
OK... Spaß beiseite :mrgreen: In welchen Berichten hast Du das gelesen? :roll:

Von K+N gibt es keinen Luftfilter der als Austausch für den Originalluftfilter der TR 650 passt (Quelle: K+N Homepage). Im Cafe Husky gibt es diverse Basteleien, aber ob es dass ist was Du meinst?

Die original Zündkerzen (beide) haben die Bezeichnung "NGK MAR9A-J". Als Austausch gibt es laut NGK keine Iridium Zündkerzen.

Von DENSO könnte(!!!) eine Kerze passen, wenn Du denn noch eine bekommst, die stellen seit 2011 nicht mehr her.

Andere Hersteller von Iridium Zündkerzen kenne ich nicht.

Also gibt es weder Bezugsquellen, noch Bestellnummern :lol:

Warum willst Du überhaupt einen anderen Luftfilter und andere Kerzen verwenden? Mir erschließt sich nicht der Grund dafür :ka:
Sprotte
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 17.10.13 - 21:54
Motorrad: Terra
Wohnort: Sprottenhausen
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Sprotte »

Unter dem Terrakleid steckt eine F650, es passt der K&N für F650CS und Co, ich fahre die Filter eigentlich nur wegen dem verbesserten Ansauggeräusch und dem etwas mehr Drehmoment ( so war es bei den Boxern früher immer ) beim 650er Einzylinder ist null Leistungsveränderung und kaum Geräuschveränderung spürbar, lohnt sich also nicht.... :shock:
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

Passt der LuFi von den F 650 wirklich 100 %?

Im Cafe Husky meinten die Amis das der nicht so richtig passt.

Wäre ja gut und gut zu wissen ;-)
mehli10
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.13 - 14:34
Motorrad: TR650 Strada 13

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von mehli10 »

Hallo
habe vor einiger Zeit ein Forum TR650 Luftfiler eröffnet, dort stehen genaue Infos und KN-Bestellnummer.

Grüsse
Franz
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

Äh... wo? Was für ein Forum?

Gib doch bitte mal einen Link dazu.
mehli10
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.13 - 14:34
Motorrad: TR650 Strada 13

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von mehli10 »

Hi
Ich meinte hier im Forum, einfach nach TR650 Luftfilter suchen.

Schönes Wochenende
Franz
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

mehli10 hat geschrieben:Hi
Ich meinte hier im Forum, einfach nach TR650 Luftfilter suchen.

Schönes Wochenende
Franz
Ich find da nix :ka:
mehli10
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.13 - 14:34
Motorrad: TR650 Strada 13

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von mehli10 »

Hallo
Es passt der Luftfilter mit der K&N Bezeichnung BM-6507 für die BMW G650X, bei Ebay für ca. 50,-€, zubekommen.
Einbau ohne Probleme in die Strada, atmet befreiter und hört sich besser an als der billige Papierfilter, hat auch Vorteile
bei Nässe.

Grüsse
Franz
kuhfladen
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.06.14 - 13:31
Motorrad: tr650

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von kuhfladen »

systemer hat geschrieben:Hier mein erster Fahrbericht:
Da ich nur eine Saisonzulassung habe, musste ich meine Ausfahrt auf eine kleine Dorfrunde beschränken.
Der Unterschied ist aber sofort zu merken. Direkt nach dem Start läuft der Motor viel ruhiger. Die Drehzalschwankungen sind deutlich geringer. Beim Anfahren kein Gezicke mehr. Sie fährt los, wie es sich gehört. Nach 10 km ist sie einigermaßen warm. Test im niedrigen Drehzahlbereich: ab 1500 nimmt der Motor bereits Gas an. Ab 2000 läuft er auch im 5. Gang ohne sich zu verschlucken, oder zu hacken.
:heba:
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit den Motor richtig heiss laufen zu lassen.
Insgesamt aber eine deutliche Verbesserung. Ich hoffe, dass es so bleibt, insbesondere nach längerer Fahrstrecke.
Die Temperaturanzeige liegt gut 18 Grad unter dem tatsächlichen Wert.
Würde mit meinen Messungen des Widerstands zusammenpassen.
Soweit kann ich es nur allen empfehlen, die Probleme im unteren Drehzahlbereich haben.
Hallo Systemer!
Wenn man also den Fühler für die Temp. ändert, läuft die Kiste ruhiger. Aber ... dann leuchtet ja ständig die ICE Warnleuchte sobald man unter 18C herum fährt...
ist das bei dem BMW austauschteil auch so? http://www.sol2.be/
Sprotte
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 17.10.13 - 21:54
Motorrad: Terra
Wohnort: Sprottenhausen
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Sprotte »

Das ist auch nur ein Temperatursensor mit anderem Widerstand, auch der gaukelt dem Motor eine andere Umgebungstemperatur vor und mit der Glatteiswarnung muss man dann wohl leben.....

Ich warte noch die 1000er Inspektion ab und dann kommt der auch rein....
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

Wenn Du eine fähige Werkstatt aufsuchst, die Dir das (aktualisierte) Mapping vernünftig aufspielt bzw. updated, dann brauchst Du das Teil nicht. Dann läuft das Mopped auch serienmäßig einwandfrei :Top:
kuhfladen
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.06.14 - 13:31
Motorrad: tr650

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von kuhfladen »

Ich denke mal das ich meine Husky selbst pflegen werde sowie warten werde...

200€ würde mir bei meinem Freundlichen die 1000km Kontrolle kosten. Für ÖlundÖLfilterwechsel und Kontrollen.
Sehen die das Ventilspiel nach? Oder kostet ne Arbeitsstunde 170€???

Ich schätze mal das ne 10000er Wartung dann mehr kosten wird weil mehr gemacht wird... da werden laut Plan alle Flüßigkeiten getauscht, bzw Kühlwasser nachgefüllt. Was legt man dann hin? 400€?


Daher ist es warscheinlich preiswerter sich von dieser Zubehörfirmer so einen fühler zu ordern oooder vom Selbstbastler selbstbasteln lassen.
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

200,- € für die 1.000er ist natürlich schon saftig... die meisten Werkstätten nehmen ca. 150,- € für diese Kontrolle + Ölwechsel und so ist auch die Vorgabe vom Importeur. Aber das ist natürlich auch schon zackig für die gebotene Leistung!

Ich weiß leider aus eigener Erfahrung, dass es einige Händler/Werkstätten damit nicht so genau nehmen (und auch nicht mit der Werksvorgabe bezüglich der Ölqualität :klopp: ). Da zahlt man dann gerne etwas mehr für.... bunte Ausreden :evil:

Die 10.000er liegt tatsächlich so um und bei 400,- €, das sind dann aber 4 Arbeitsstunden, da bei unseren Schätzchen zur Ventilspielkontrolle ein Teil des Rahmens demontiert und der Motor ein Stück abgesenkt werden muss. Alle Flüssigkeiten sind dann aber nicht dabei, Bremsflüssigkeit erst nach 2 Jahren ;-)

Das Update (bzw. Nachjustage) des Steuergerätes fällt aber unter Garantie und darf (sollte!!! ... hab ich auch schon anders gehört :roll2: ) nix kosten. Sprich doch einfach Deinen Händler drauf an. Die neueste Version soll aus Ende 03/Anfang 04 2014 sein.

Wenn Du aber lieber selbst an Deiner Strada schraubst und tüftelst, dann wird das wohl nix mit Garantieleistungen, das sieht der Importeur gar nicht gerne :roll:

Tja... es ist schwer eine kompetente und faire Werkstatt für die Terra/Strada zu finden... da versuchen einige offensichtlich sich die geringe Händlerdichte zu Nutze zu machen :klopp:

Ich weiß ja nicht wo Du herkommst... schreib mich mal an, dann sage ich Dir gerne wo ich gute Erfahrungen gemacht habe ;-)
Sprotte
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 17.10.13 - 21:54
Motorrad: Terra
Wohnort: Sprottenhausen
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Sprotte »

Ich hab die 1000er beim Kauf mit rausgehandelt, würde die auch immer machen lassen um Garantie zu behalten und einmal eine aktuelle Software zu bekommen....
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

Sprotte hat geschrieben:Ich hab die 1000er beim Kauf mit rausgehandelt, würde die auch immer machen lassen um Garantie zu behalten und einmal eine aktuelle Software zu bekommen....
Dem kann ich nur zustimmern :Top:
Benutzeravatar
Blauekurbelwelle
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 07.11.13 - 10:04
Motorrad: Strada, EMW, BK
Wohnort: zw. Leipzig-Dresden

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Blauekurbelwelle »

Zum Thema Zubehör: ich hab jetzt die "Polisport Sharp" Handguards dran, hat ohne weiteres gepasst und zudem sind die Dinger sehr günstig. Die meissten Kunststoffteile an der Strada/Terra sind wohl eh von Polisport oder Acerbis.
Gruß Marcus
-------------------
Ost-Rost 4ever
lautus
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 26.07.14 - 15:46
Motorrad: TR 650

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von lautus »

Hallo Leute,

ich hab mal zwei Fragen: :roll:
1. Welche Firma ist eigentlich der Hersteller der originalen Schalldämpgferanlage der TR650?
2. Welcher Husky-Händler kann das aktuelle Mapping aufspielen?
Ich komme aus Thüringen, und mein Händler kann das nicht machen. Er sagt, das er dazu eine spezielle Software braucht, die entsprechend kostet. Da er aber nur 2 Stück TR650 verkauft hat, rechmnet sich die Investition für ihn nicht. BMW will mit Husqvarna nichts mehr zu tun haben, und KTM geht das Projekt aus BMW-Zeiten nichts an. Eventuell kann mir von euch jemand einen hilfreichen Tipp geben.

Gruß Frank! :hva:
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

1) Lafranconi (steht übrigens auch drauf)

2) Jede Werkstatt die einen MOSS PC mit Husqvarna Software hat.

Hier unter der entsprechend passenden Postleitzahl die Vertragshändler raussuchen und abtelefonieren.

Viel Erfolg :Top:
lautus
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 26.07.14 - 15:46
Motorrad: TR 650

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von lautus »

Nordland hat geschrieben:1) Lafranconi (steht übrigens auch drauf)

2) Jede Werkstatt die einen MOSS PC mit Husqvarna Software hat.

Hier unter der entsprechend passenden Postleitzahl die Vertragshändler raussuchen und abtelefonieren.

Viel Erfolg :Top:
Besten Dank! :heba:
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Zubehör und Ersatzteile TR 650 Terra/Strada

Beitrag von Nordland »

Gerne doch :hva:

Übrigens... Lafranconi ist ja nicht gerade für Leistungsarmut und Geräuschminderung bekannt :lol:

Soviel mal zu Nachrüstschalldämpfern...
Antworten