Heretic hat geschrieben:bis auf punkt 5 und 23 stimme ich zu. gibt nix schlimmeres als diese fernsehwerbebiermarken!! krombacher warsteiner bitburger...
Huskyschrauber hat geschrieben:Dem Jäger gehört die Pacht genommen.....
Das stimmt...
Mein Kollege musste das Fahrzeug so auf dem Hänger 50km transportieren zu uns in die Unfallinstandsetzung.
Jäger und Polizei waren morgens um 3 vor Ort und haben gemeint Sie bekommen es nicht raus.
Fand es auch sehr frech! Haube auf und fast schon von allein rausgefallen.
Ein Jäger aus unserem Gebiet hat es dann abgeholt und war auch stinksauer weil der Jäger das Tier mitnehmen muss egal wie er das da rausbekommt.
Also Alu war wohl nicht die richtige Materialwahl für meinen Kennzeichenhalter.... Kennzeichen war auch nur mehr schwer lesbar weil vom Reifen mit ca. 120 abgeschliffen....
Naja muss halt eine neue Halterung gebaut werden. Diesmal aber aus Stahl und eventuell mit Verstärkungen.
By the way
Interessant wie schnell die Muttern und Gewinde oxidiert sind. Kennzeichenhalter habe ich letztes Jahr im August angefertigt.
Grüße
Dateianhänge
10458672_759712694068318_45261267009318081_n.jpg (101.34 KiB) 7017 mal betrachtet
luggi01 hat geschrieben:Also Alu war wohl nicht die richtige Materialwahl für meinen Kennzeichenhalter.... Kennzeichen war auch nur mehr schwer lesbar weil vom Reifen mit ca. 120 abgeschliffen....
Naja muss halt eine neue Halterung gebaut werden. Diesmal aber aus Stahl und eventuell mit Verstärkungen.
By the way
Interessant wie schnell die Muttern und Gewinde oxidiert sind. Kennzeichenhalter habe ich letztes Jahr im August angefertigt.
Grüße
Kenn ich was von... Damals bei meiner XT auch so einen Kennzeichenhalter gebaut aus Alu.. Dieser ist dann ähnlich wie bei dir gerissen, als hätte man den Halter abgeschnitten. Denn selben Halter habe ich denn aus Edelstahl gebaut und er hält heute noch - nach der 7-Fachen längeren gefahren Wegstrecke.. Der feine Unterschied zwischen den Metallen...
Gleiche Rede wie jedes mal... Aluminium und Alle anderen Werkstoffe mit kubisch flächenzentriertem Kristallgitter haben keine Dauerfestigkeit. Jede noch so kleine Belastung hinterlässt Spuren im Werkstoff. Mit jeder Schwingung wird dein KZH mehr und mehr beschädigt bis sich irgendwann zwangsläufig risse bilden die dann zum Bruch führen. Selbst wenn diese Belastungen nur sehr klein und im elastischen Bereich weit Weg von plastischer. Verformung sind...
Egal wie dick du dein alu Blech wählst... Es wird irgendwann brechen... Wie bis jetzt auch jedes mal früher oder später bestätigt wurde. (Zumindest bei dieser Art ihn zu konstruieren.... Ist ja immer recht ähnlich)
Lange rede kurzer Sinn... Nehmt Edelstahl...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Heretic hat geschrieben:bis auf punkt 5 und 23 stimme ich zu. gibt nix schlimmeres als diese fernsehwerbebiermarken!! krombacher warsteiner bitburger...
luggi01 hat geschrieben:Also Alu war wohl nicht die richtige Materialwahl für meinen Kennzeichenhalter.... Kennzeichen war auch nur mehr schwer lesbar weil vom Reifen mit ca. 120 abgeschliffen....
Naja muss halt eine neue Halterung gebaut werden. Diesmal aber aus Stahl und eventuell mit Verstärkungen.
By the way
Interessant wie schnell die Muttern und Gewinde oxidiert sind. Kennzeichenhalter habe ich letztes Jahr im August angefertigt.
Grüße
Nimm lieber Plastik.....umso steifer das is desto mehr und öfter bricht dir dein Rüttelbock das Ding kaputt!
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!