Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MichiMango
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.05 - 23:32
Wohnort: bregenz
Kontaktdaten:

Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von MichiMango »

Hallo Jungs . . .


Habe letzthin meine TE 610er etwas überdurchschnittlich gejagen.

Ne Lc4 wollts wissen . . .  ;D

Jedenfalls habe ich mich nach ein paar km mal umgedreht und gesehen dass Flammen, die bis zur Nummerntafel zurrückschlugen, aus dem Schalldämpfer schossen.  :o

Dabei ist mir der linke Blinker zerschmolzen!


Muss ich mir da Gedanken machen, od. ist das Normal?

Bitte um Rat

lg Mike
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von E-Treiber »

Ist absolut normal - wenn Flammen aus dem Auspuff schiessen verkohlt der Blinker - sei froh wenn Du keine Doppelrohranlage hast - hättste gar keinen Blinker mehr.

;D ;D ;D

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
MichiMango
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.05 - 23:32
Wohnort: bregenz
Kontaktdaten:

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von MichiMango »

Hi . . .

das Hast wohl recht lol  ;D

Tja dass sie verkohlen habe ich schon nach der 1. Fahrt mit der Te bemerkt, aber als ich vor kurzem ordentlich Stoffgegeben habe ist mir der Blinker komplett zerschmolzen. Und damit mein ich, dass er weck is, nur noch der holm ist da! ! ! lol

Im inneren des Schalldämpfers sah ich das lochblech hell glühen.
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von E-Treiber »

vielleicht würd sich das ja regeln wenn du den db-eater wieder reinschraubst ?

;)

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
MichiMango
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.05 - 23:32
Wohnort: bregenz
Kontaktdaten:

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von MichiMango »

Hehe . . .


Würd ich gern machen, aber das ist der Originalschalldämpfer der Te 610er ´00    :-/

da gibts nix zum reinschrauben lol

lg Mike
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von dirk »

Hallo Mike ,
du wirst den Vergaser umdüsen müssen , Leerlaufdüse auch Nebendüse sollte zwei oder drei Nummern größer sein , auch die Hauptdüse um eine Nummer größer , wenn eine 175 er verbaut ist , dann auf 180 er umsatteln.
Hatte das selbe Problem mit meiner 570 er.

Gruß Dirk  
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von andigsxr »

Hoffentlich verglüht nicht irgendwann der Motor, wegen Überlastung...

Gruß Andreas.
Benutzeravatar
MichiMango
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.05 - 23:32
Wohnort: bregenz
Kontaktdaten:

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von MichiMango »

@ Dirk . . .


Ist dann mein Flammen Problem erledigt?  :D

Aber rein fürs verständnis, wi muss ich mir das vorstellen dass bei einer Umdüsung auf größere Düsen keine Flammen mehr rückschlagen?  ???

Wenn ich umdüse ist das ja auch gleich Leistungssteigernd od.?

wär ja prima  ;D

lg Mike
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von dirk »

Der Charles von Luxturn hatte mal hier eine Erkährung dafür abgegeben , solltest Du mal unter Suchen eingeben !
Den genauen Grund dafür kann ich Dir leider nicht erklähren , bei meiner hat es auf jeden Fall geklappt und mehr Leistung hat sie auch abgeworfen , aber da spielen sicherlich noch einige andere Tuningmaßnahmen eine Entscheidende Rolle !

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
ben
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 11.03.06 - 22:27
Wohnort: Geinsheim bei Groß-Gerau

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von ben »

wenns zuwarm wird fliest vielleicht die Schweisnaht....oder reißt durch die so verschiedenen wärmeunterschiede wenn du sie ausmachst und sie wieder abkühlt
WRK`s sind Bestien
sirhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.06 - 19:12

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von sirhusky »

Servus!

Wie wär's mal mit völlig falsch eingestellten Ventilen, oder sogar verschlissenen bzw abgebrannten Auslassventilen.der Sprit wird dann unverbrannt in den Auspuff gesaugt und dort durch dessen enorme Hitze gezündet. das hat dann die Stichflamme zur Folge.

Jörg
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von Gluecksbaer »

möglich

Gruß  ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
DMS
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.12.05 - 17:54
Wohnort: hamburg

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von DMS »

ich wurde auch eher auf etwas Schwerwiegenderes tippen, wie z.b. von Jörg beschrieben. Weil Stichflammen aus dem Auspuff sind ganz und gar nicht normal. das hab ich bei meiner noch nie erlebt, egal wie lange oder stark ich sie "quäle"

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
MichiMango
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.05 - 23:32
Wohnort: bregenz
Kontaktdaten:

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von MichiMango »

Hallo . . .


Ja das waren ca. 2 km da kann man glaube ich noch nicht vom quälen sprechen . . .


Naja, mittlerweile denke ich dass ich die Ventile mal nachstellen sollte, da ich auch schwierigkeiten habe sie anzulassen . . .

Od. was auch hin und wieder passiert, ist, wenn ich sie im warmgefahrenen zustand Starte, den Gang einlege und anfahren will, aber zuerst  im Stillstand gasgebe verabschiedet sie sich mit einem zischen  :-/

Das ganze hat damals mit den Flammen begonnen und ist nun bis zum oben beschriebenen ausgeartet.


Was meint ihr Jungs . . .  kling doch nach Ventileinstellungsproblemen od.?  ???


lg Mike
DMS
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.12.05 - 17:54
Wohnort: hamburg

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von DMS »

.....normal klingt das nicht........ich würd auf jedenfall mal das Ventilspiel nachstellen UND wie von Dirk (der andere) empfohlen die Düsengrösse prüfen.....

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
MichiMango
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.05 - 23:32
Wohnort: bregenz
Kontaktdaten:

Re: Flammenwerfer als Auspuff ? ? ?

Beitrag von MichiMango »

Danke dir, werd ich machen

lg Mike
Antworten