SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmacht

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
syntax3
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.13 - 16:28

SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmacht

Beitrag von syntax3 »

Hallo liebe Huski-Freunde,

Wie der Betreff schon sagt, dauert es ewig bis meine ALS aufmacht. (Im 6. Gang erst bei 90km/h)
Untenrum stottert sie bis sie in die höheren Drehzahlen kommt.
Kann es sein das sie zu fett läuft?
Habe eine SM Bj.2007 und eine Gianelli Komplettanlage. Sie wurde entdrosselt und der Vergaser wurde neu bedüst wie in der Anleitung zum entdrosselen.

Mfg moritz reindl
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von Bieler_92 »

nadel mal eins tiefer hängen, also clip nach oben!
sag bescheid obs besser wird...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
syntax3
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.13 - 16:28

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von syntax3 »

Alles klar ich probiere es aus.
syntax3
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.13 - 16:28

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von syntax3 »

Also sie zieht jetzt schon gleichmäßiger hoch.
Leider öffnet sich die ALS immernoch so spät.
Kann es auch sein das ich eine zu große Hauptdüse habe? Hab ne 165er
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von PVMD »

Wie sieht denn dein Luftfilter aus ??
Alt und verdreckt ? Frisch, aber öltriefend ? :lol:
Wäre der eigentliche erstansatz, wo ich schauen würde bevor ich am vergaser was ändere.
Ansonsten würd ich die HD schrittweise kleiner gehen, die nadel aber wieder in Ausgangsstellung.
Mag mein persönliches Empfinden sein, aber an der nadel sollte man nur zuletzt wenn nichts hilft etwas ändern, da die Sprünge teils zu groß ausfallen, wodurch einige sich schon gefressen haben.
Ich kenne den vergaser nicht, aber bisher musste ich noch bei keinen von der Stellung der nadel gebrauch machen für eine nahezu perfekte Einstellung mit Kompromiss für Temperaturschwankungen.

Meist hat der gemischverlauf durchaus sinn. Man kann ihn magerer oder fetter gestalten, sollte aber den Verlauf nicht komplett verschieben.
Bei Bedarf lieber einen größeren düsenstock, oder falls vorhanden eine minimal schlankere nadel (im 0.01 mm Bereich)
Ein versetzter Clip kann durchaus über 0.1mm Änderung mit Verschiebung zufolge haben.

Aber hier können Meinungen auseinander gehen glaube ich.
Kann nur mit persönlicher Erfahrung bzw was ich gelesen habe meine Meinung bekräftigen.

:hva:
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von KlaNe 87 »

... normalerweise wird die ALS über einen fliehkraftregler, oder elektrisch betätigt, und hat nix mit der vergaserabstimmung zu tun, sondern wird bei einer gewissen drehzahl geöffnet ;-)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von DusK »

klingt so, als würde sich durch schlechte verbrennung öl ansammeln. das feuert dann rein, wenn die ALS öffnet.
in dem fall musst du den lastbereich ändern, in dem diese schlechte verbrennung stattfindet.
idr ist das beim gemütlicheren fahren, daher ist der tip von bieler die nadel anders zu hängen schon sehr gut.
besonders bei dem vergaser hat die hd aber auch einen sehr großen einfluss auf quasi alle lastbereiche. daran würde ich aber erst später gehen.

den zeitpunkt der ALS-öffnung kannst du in dem fall nicht ändern, der wird elektronisch geregelt.
falls - sobald das stottern behoben ist und das setup passt - immernoch ein leistungsloch bei als-öffnung ist, dann liegt das daran, dass zyli und krümmer nicht zusammen passen.
PVMD hat geschrieben: Ansonsten würd ich die HD schrittweise kleiner gehen, die nadel aber wieder in Ausgangsstellung.
Mag mein persönliches Empfinden sein, aber an der nadel sollte man nur zuletzt wenn nichts hilft etwas ändern, da die Sprünge teils zu groß ausfallen, wodurch einige sich schon gefressen haben.
nein. nadelclipänderungen sind überhaupt kein problem und auch keine gewaltigen sprünge. zumal von "stottern" bis hin zu "fressen" eben auch eine ganze ecke liegt.
je nach bike und vergaser kann der teillastbereich aber auch relativ stark von der drehzahl beeinflusst werden. besonders bei hoher drehzahl und geringer last magern viele bikes dann ab.
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von PVMD »

Naja, du sagst das viele Bikes bei teillast und hoher drehzahl abmagern, das sehr ich genauso.
Ist auch logisch, da sie auch bei geringer gasstellung enorm hoch drehen können.
Ist es da nicht so, das man hier dann die nadel eben NICHT magerer setzen sollte, um das nicht ins Extreme zu treiben ?
Hab selber auch kurzfristig mit der nadel experimentiert, und die konnte durchaus zu fett - ein Clip höher schon zu mager laufen.

:hva:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von DusK »

dann hast du aber bei ruhigeren fahrten (z.b. in der stadt) ein zu fettes setup und vermutlich wird da das problem liegen.
man sollte eben etwas vorsichtig mit sehr hohen drehzahlen und wenig last sein.

man schafft es nicht wirklich mit einem setup jeden fahrstil "abzudecken".
bei der hufo auf der straße ist das noch relativ leicht, weil du ja bei schnelleren fahrten (z.b. landstraße) dann eben auch ständig viel gas geben kannst und sich die hohen drehzahlen bei sehr wenig last vermeiden lassen.

deine erfahrung werden vermutlich nicht alleine am nadelclip liegen.
syntax3
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.13 - 16:28

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von syntax3 »

Danke für die vielen Antworten.
Ich habe den Clip der Nadel eins tiefer gehängt.
Erfolg war mäßig. Sie stottert nicht mehr im unteren Drehzahlbereich, aber leider geht sie nicht mehr so schnell wie vorher.
Ich habe mir eine 160er HD bestellt und werde diese sobald sie ankommt, einbauen und euch sagen was es für einen Effekt hat.

Das komische ist nur, dass ab und zu wenn ich Vollgas gebe, danach abbremse und in einen Gang tiefer schalte und wieder beschleunige, die ALS in den mittleren Drehzahlen kurz aufmacht, dann schließt, und dann wie immer sich in den höheren Drehzahlen öffnet.

Weiß jemand woran das liegen kann?
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: SM 125 ALS öffnet sehr spät und stottert bis ALS aufmach

Beitrag von PVMD »

@dusk
Klar ist es immer ein Kompromiss, alleine der Temperaturen wegen schon.
Meine erfahrungen beruhen ja darauf das ich den Clip nie ändern musste.
Das mit den langsameren Fahrten im niederen Bereich könnte ich bisher immer ausschließlich durch das leerlaufgemisch regeln.
Sonst kommt es immer erst 1-2 gänge zum ausrotzen beim ausdrehen ;)


@te
Woher weist du das es die als ist die öffnet und schließt ?
Man hört es immerhin ja nicht, und allein an der Beschleunigung würd ichs auch nie festmachen
Antworten