zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Feluxdux03
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.14 - 18:42
Motorrad: sm125s03

zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von Feluxdux03 »

Hallo zusammen ich bin neu hier im Forum und seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer sm 125 s 03.
Mein Name ist Felix und ich bin ein leidenschaftlicher Schrauber und Bastler.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Husky, doch als ich letzten im Zuge einer kompletten Entdrosselung meines zweiten original Krümmers mir einmal die Bedüsung und das Kerzenbild angesehen habe viel mir auf, dass die Kerze viel zu hell ist und
das bei einer 130 er Hauptdüse und ori 15 PS Krümmer (Nadel 2. von oben wie im Handbuch). Ich habe außerdem beim zerlegen des Vergasers bemerkt, dass ein 45er Schieber verbaut ist. Das Kerzenbild beim offenen ori Krümmer (Nadel 2. von unten ) ist das selbe. Die Kerzenfarbe ist Beige. Meine Kerze ist die NGK BR9EG und beim Düsenstock handelt es sich um einen BN 266. Meine frage ist wie kann sie mit dem 15 PS Krümmer und einer Hauptdüse, welche viel zu groß ist (20 Stufen) so gut laufen. Wieso ist das Kerzenbild trotzdem so hell? Ist meine Zündkerze evtl. zu heiß oder liegts am Schieber (45er, standart ist ein 50er).
Gruß
Felix
:hva:
Zuletzt geändert von Feluxdux03 am 01.06.14 - 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von ultimate »

Ich hab das gleiche Problem mit meiner 07er Sm. Zu helle Kerze bei ori offen und rel. fetter offener Abstimmung für nen ori offen.
HD: 168
Gassch.: 50
Nadel: 50 auf 2. Kerbe
lld: 34er
hn 270 zerstäuber

Wenn ich die HD erhöhe oder die Nadel noch eins höher setze läuft sie extrem scheisse.. viel zu fett eben.
Bin mit meinem Latein am Ende..
DAS WARS WERT!
profibasser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 02.10.13 - 17:04
Motorrad: sms 125 '04
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von profibasser »

Servus,

meine Kerze ist auch recht hell, Kolbenbild ist aber super. Fahr mit 132er Düse ori offen. Nadel 3 clip
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von PVMD »

Ist echt normal, heutzutage bleibt von nen guten öl nicht viel Rückstand, daher ist sie nur unter Kunstlicht leicht angebräunt.
Würde man billiges Mineralöl Verwenden wär sie schwarz.
Heutzutage sagt die Zündkerze nicht mehr viel aus.
Dont Panik ;-)
Feluxdux03
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.14 - 18:42
Motorrad: sm125s03

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von Feluxdux03 »

Danke für eure schnellen Antworten und Erfahrungen :Top:
Aber das ,dass ein Kerzenbild heutzutage nicht mehr viel aussagt würde ich nicht so unterschreiben, denn selbst 4 Takter werden nach dem Zündkerzenbild bedüst, in deren Benzin ja kein Öl ist. Selbst meine 125er Cross, in der ich ein hochwertigeres Öl fahre (Motorex 2t Cross Power), hat ein optimales Bild, also Rehbraun. In meiner Husky fahre ich ein billigeres Louis 2T Öl von Procycle, welches jedoch meiner Meinung nach für 15 bzw 25 PS völlig ausreicht.
Mir stellt sich eben nur die Frage wie sie mit dem 15 PS Krümmer einer 130er Düse und dem Düsenstock BN 266 (standart BN 264) überhaupt so tadellos laufen kann. Ich habe jetzt schon oft im Forum gelesen, dass die Meisten standart mit ner 115 Düse rumfahren und ne 120er schon eher fett läuft. Wie kann meine also mit der 130er immer noch so mager laufen.
Das ganze soll aber nicht heißen, dass ich nicht im Stand bin mein Mopped richtig zu bedüsen sondern, dass es mich einfach verwundert. :D
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von PVMD »

Da hast du recht, aber 4-takt Zündkerzen sind nicht Rehbraun ;)
Das motorex öl welches du fährst kenn ich nicht, ist dein krümmer innen frei von ablagerungen ?
Ich hab nur einen hauchdünnen Film im krümmer, nichts was man entfernen könnte. (1:30-1:33)
Als früher die ZK braun war, hatte ich nach ner gewissen km-Zahl immer dicke ablagerungen.
Der 15ps krümmer scheint wenig probleme bei zu fetter bedüsung zu machen, vermutlich weil er wenig Resonanz besitzt welches das überflutete Gemisch zurückdrückt.
Einzig das die Leistung dann im keller ist und er wochen braucht um hochzudrehen, und jeder Hügel die drehzahl fallen lässt zeigt die fette bedüsung.
Für den tüv hab ich den originalen drauf (150er zylinder TMX38), und noch sehr fett bedüst mit ner 370er HD, sollte ja nur paar km so fahren, es war so fett obenrum, das der 6. gang schonmal nicht zu benutzen war, selbst der 5. nur bergab was brachte, echt grausam, die 100kmh waren so nur bergab zu erreichen, mit den wr-krümmer kann ich bei 125 nochmal raufschalten..

Einmal hier guggen:
http://www.gs-classic.de/tipps/zuend_02.htm

Und hier:
http://www.simantik.de/zweitakt-zuendke ... icht.shtml

Das sind so bei google die ersten brauchbaren Infos gewesen auf die schnelle.

/edit: was interessant wäre, von allen mit heller kerze - was tankt ihr ?
Ich fang mal an
Kerze hell, gemisch fett, super+ von Markentankstelle (wegen den Cents ist das egal)
profibasser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 02.10.13 - 17:04
Motorrad: sms 125 '04
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von profibasser »

PVMD hat geschrieben:was interessant wäre, von allen mit heller kerze - was tankt ihr ?
Ich fang mal an
Kerze hell, gemisch fett, super+ von Markentankstelle (wegen den Cents ist das egal)
Kerze hell, fett gemischt, super 95, vollsynthetisches öl, ölpumpe ziemlich stark aufgedreht, kolbenbild super
Feluxdux03
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.14 - 18:42
Motorrad: sm125s03

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von Feluxdux03 »

Ich hab die Erfahrung bei 4 Taktern gemacht, dass die Kerze sehr wohl Rehbraun sein kann (muss natürlich nicht sein), aber um das geht es ja gar nicht. Bei meinen heutigen Schrauberaktivitäten habe ich mit Hilfe einer Stahlkugel entdeckt, dass bei meinem vermeindlichem 15 PS Krümmer ebenfalls keine große Drosselscheibe vorhanden ist. Den "15" PS krümmer unterscheidet also nur das sternförmige und rohrförmige Blech von dem Offenem (wenn du weißt was ich meine). Ich gehe davon aus das deswegen vom Vorbesitzer auch eine 130er düse gewählt wurde. Damit erkläre ich mir auch, dass der Unterschied vom Kerzenbild nur gering ist bei gleicher Vergasereinstellung. Der ori Pott verbläst schon alle anderen 125er. :mrgreen: Meine Zündkerze sieht nur leider weder im Kunst- noch im Sonnenlicht
ansatzweiße Braun aus fast weiß. Mit dem komplett offenem Krümmer kommt sie mir vom Fahrverhalten auch sehr mager vor.
Die 130 er is für den offenen Pott ja doch schon etwas klein und der Düsenstock könnte auch ne Nummer größer sein.
Ich kauf mir einfach mal die entsprechenden Teile und berichte euch dann in ein paar Tagen das Ergebnis.
PS: Ich tanke meistens 98er manchmal aber auch 95 er und die Ölpumpe is wie von emti beschrieben auf max Öl is vollsynthetisch und der Kolben schaut super aus
Gruß

Felix
:hva:
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von PVMD »

Wenn die scheibe vom pott raus ist, sprich komplett offen, wäre 130 schon das mindeste, würde aber mal 132 und 134 testen mit. Den BN268 und X3 nadel 2.-3. Kerbe jeh nach standgemisch und gasschieber (40er - 2. Clip, und HD fetter ' 50er - 3. Clip HD magerer (jeweils 1-2 Größen))
Genau lässt es sich ja nicht sagen, aber denke du bekommst das schon hin.
Mit Sicherheit kann ich sagen, das die Kerze nicht zwangsläufig braun sein muss.
Ich hab sowieso noch nie nach farbe abgestimmt.
Ich setz sie immer so fett an das sie stottert, und gehe dann immer weiter runter bis sie sauber durchläuft, bevorzugt an einen heißen tag, dann ist das Setting für einen großen temp. Bereich sicher.
Bis die ZK braun wird, wär die husqY so fett das man damit kaum fahren könnte :mrgreen:

Selbst über den winter, sehr fett gelaufen, ist zwar eine dicke schicht aufm außenring, der rest aber weiß baige.
Kolbenbild stimmte bisher so immer. Und gefressen hat auch nie was.
Feluxdux03
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.14 - 18:42
Motorrad: sm125s03

Re: zu helles Kerzenbild trotz sehr fetter Bedüsung

Beitrag von Feluxdux03 »

Kurzes Update:
Ich habe jetzte eine 135 HD verbaut und die Nadel ist auf dem 2. Clip von oben. Der Düsenstock ist noch der bn 266 (ich warte noch auf den 268 er)
Sie läuft jetzt soweit recht gut, doch im mittleren Drehzahlberich stottert sie noch ein bischen unter Teillast. Bei vollgas läuft sie sauber. Die Zündkerze ist jetzt wunderbar Rehbraun. Außerdem ist die Schweißnaht an meinem Pott noch nicht zu 100% dicht ( Wasser sickert leicht durch)

Ich berichte euch dann nochmal wie sie mit dem bn 268 und ner besseren naht läuft. :hva:

Gruß

Felix :2w:
Antworten