Kaufberatung WR 250

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskySM450R
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 03.07.12 - 11:06

Kaufberatung WR 250

Beitrag von HuskySM450R »

Hallo,

ich habe vor mir eine WR 250 BJ ab 2000 zuzulegen (Budgetgrenze liegt bei 1800) und wollte fragen, was es so für Sachen gibt, auf die man beim Kauf ein solcher Maschine besonders aufpassen muss.

Vllt gibts ja das ein oder andere...

MfG
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von 17er Schlüssel »

Was zulassungsfähiges oder für die Strecke?
Ich würde wie bei jedem Bike darauf achten,das Fahrwerk und Motor i.O sind.
Sprich alle kostenintensive Komponenten nicht Schrott und gut gewartet sind.
Und damit meine ich nicht Reifen,Bremsen,Kettensatz....etc...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von DusK »

bei einem budget von 1800 € wirst du höchstwahrscheinlich nur absolut ungewartete bikes finden.
da ist dann höchstens mal nen neuer kolben reingekommen, wahrscheinlich aber seit ewigkeiten kein neues pleul, keine kw-lager, kein fahrwerksservice, keine wartung der umlenkungs- und schwingenlager usw.

besonders bei den wr 250, die mMn oftmals von feldwegheitzern zu überhöhten preisen angeboten werden.

meist taugen diese bikes dann höchstens für die ersten fahrversuche bei sanfter belastung, werden aber für alles weitere "fässer ohne boden".
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von 17er Schlüssel »

Wollte ich jetzt nicht so direkt sagen,aber Dusk hat recht.
Für die Kohle wirst du höchstwahrscheinlich nichts anständiges bekommen.
Und wenn du Dir was vermeindlich günstiges kauft,kommt das Teil im Nachhinein oft teurer als wenn du gleich was anständiges kaufst...
HuskySM450R
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 03.07.12 - 11:06

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von HuskySM450R »

Ich hab mir jetzt mal ein Bild gemacht von ein paar WRs, 1800 ist definitiv zu wenig, aber ich seh auch nicht ein für ne 04er 2500 hinzulegen. Verheizt sind so gut wie alle, die Preise sind manchmal schon sehr optimistisch für den Zustand...

Bin mittlerweile am überlegen, ob ich nicht gleich ne TE 450 nehme. Kostet auch rund 2500 und ist meistens nicht so runtergekommen wie die WRs. Habe für die Straße die gleiche, halt ne 2005er SMR 450 und der Motor reicht mir eigentlich. Klar kann man da auch wieder ins Klo greifen und bei ner Reparatur wirds teurer, aber große Alternativen sehe ich nicht. Es muss kein 2 Takter mehr sein, KTM kommt nicht in Frage, einzig vllt eine GasGas EC 300, aber die ist von der Verarbeitung (kenne ich von der 2008er) nicht mit meiner SMR vergleichbar...

Will ja eig nur was für etwas Feldwege und Wald heizen mit Freunden, ne 125er ist mir dann aber doch zu schwach, zumindest ne 250er müssts schon sein... fürs reine verheizen ist mir mehr Geld einfach zu schade...

Schwierig da was gutes zu finden...
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von 17er Schlüssel »

Dann wage doch den Schritt,und kaufe eine günstige WR ein.
Mach das nötigste und gut ist.Wenn du nur ab und zu auf Wald- und Wiesenwegen unterwegs bist,sollte sie schon heben.
Nimmst beim Kauf eben einen mit,der sich mit 2 Taktern aus kennt.
Das Wichtigste wäre für Deinen Gebrauch,das der Motor i.O ist,oder?

P.S: Verheizt sind nicht alle,es ist nur sehr schwer über das Netz zu erkennen,welche es sind und welche nicht.
Alle schreiben das ihr Bike top etc. ist....leider ist das so.
Ich hätte auch eine WR 250 zu verkaufen.
Möchte aber auch 2400 Euro dafür sehen,da sie wirklich gut ist.....
HuskySM450R
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 03.07.12 - 11:06

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von HuskySM450R »

Wir waren sonntags für einen Freund eine GasGas EC 300 anschaun, sein Preis 3200, für ein katastrophal ausgeschlagenes Fahrwerk, Motor ging im Stand immer aus und der Krümmer war undicht und hat vorne nur rausgeraucht etc. Auf den Bildern warse super. Und für sowas 3200, kann doch keiner so dumm sein und für sowas was zahlen. Warum fährt man seine Strecken wenn schon ohne Zulassung nicht gleich mit einer Cross alà CR/TC und nicht so einer Enduro...

Es stimmt wohl, in erster Linie wäre der Motor am wichtigsten, müsste im Umkreis von Schwandorf/Regensburg sein (200 km).

Wie gesagt, ich erwäge im Moment eh fast mehr in die Hand zu nehmen, meine Suche eilt nicht. Lieber warte ich nen Monat länger auf ne Maschine, die ihr Geld dann wenigstens wert ist... Auf der anderen Seite, warum mehr Geld ausgeben, wenn die Maschine eh nur für bissl Wiese dient...
bruno
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.12.10 - 10:41
Motorrad: WR 250 2011

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von bruno »

HuskySM450R hat geschrieben:Wir waren sonntags für einen Freund eine GasGas EC 300 anschaun, sein Preis 3200, für ein katastrophal ausgeschlagenes Fahrwerk, Motor ging im Stand immer aus und der Krümmer war undicht und hat vorne nur rausgeraucht etc. Auf den Bildern warse super. Und für sowas 3200, kann doch keiner so dumm sein und für sowas was zahlen. Warum fährt man seine Strecken wenn schon ohne Zulassung nicht gleich mit einer Cross alà CR/TC und nicht so einer Enduro...

Es stimmt wohl, in erster Linie wäre der Motor am wichtigsten, müsste im Umkreis von Schwandorf/Regensburg sein (200 km).

Wie gesagt, ich erwäge im Moment eh fast mehr in die Hand zu nehmen, meine Suche eilt nicht. Lieber warte ich nen Monat länger auf ne Maschine, die ihr Geld dann wenigstens wert ist... Auf der anderen Seite, warum mehr Geld ausgeben, wenn die Maschine eh nur für bissl Wiese dient...

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 3_c01_4201
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von Heretic »

link geht nicht.. ihr müsst euch vorher ausloggen bevor ihr eure eigenen inserate verlinkt
unklar
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von DHX_77 »

Habe ich ihm hier (http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=47704) auch schon erklärt.... :roll2:
huskyhenne
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 15.11.09 - 12:40

Re: Kaufberatung WR 250

Beitrag von huskyhenne »

Hallo,
Also ich bau gerade eine auf und kann nur sagen das meine 2004er noch 1700€ gebracht hat und super da Stand. Die Teile sind robust hab die 7 Jahre gehabt und 3x Kolben gewechselt das wars. Und die war aus 4ter Hand beim Kauf. Einige echte Schwachstelle ist der wasserpumpendichtring einfach bei gebrauchtkauf mal die Schraube vom getriebeölstand rausdrehen ist es weiß ist er hin. Das reparieren ist an sich billig ... Aber wer weis wie lange der damit schon fährt? Ansonsten ist es nen super mopped aber bau dir nen keihin PKW drauf.



Und für fast 2000€ bekommste locker eine!
Antworten