Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
panther
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.11 - 20:56
Wohnort: schweiz

Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von panther »

Hallo zusammen
Ich bin aus der Schweiz und hier ist das mit den Husqvarna Händlern so eine Sache... Unter BMW sind die dazumahl praktisch alle rausgeworfen worden und es gibt keinen offiziellen Importeur. Nun hat es mich mit meiner Husky auf den Sack gehauen und praktisch alle Verkleidungsteile verkratzt bzw. verbrochen...
Ich habe das ganze Internet durchforstet, um mir welche zu bestellen, habe aber nichts gefunden. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo ich an die rankomme und dies wenn es geht möglichst preiswert?

Ich danke schon mal für alle Kommentare

Freundliche Grüsse

Panther :hva:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von DHX_77 »

neubert Racing
husqvarna-online.de
ebay....


die mir auf die schnelle einfallen.... Teilenummern kannst'de Dir aus den ET Katalogen raussuchen....

usw.
usw.

Grüße.... :hva:
Balko

Re: Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von Balko »

ich bestell immer bei KawasakiPfeil, der hatte bisher immer alles, was ich brauchte (SMR 2005)
Benutzeravatar
sm510r
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 09.01.11 - 19:35
Motorrad: SMR 570 '04

Re: Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von sm510r »

Hööööi Päntu

Han gmeint hesch de Husky welle verchaufe x) Was triibsch so ? mönnd mal wieder go fahre!
Han au das Problem gha und han in Einsiedeln (Knt. Schwyz) en sackstarche Huskyhändler gfunde.

www.moto-beeler.ch

Isch en offizelle Händler und chan der so ziemlich alles Bsorge. Priise sind zwar chli höcher aber wenigstens chunnsch es uber :) Chan der dä nur empfähle.

Meld di mal :)

Gruess Adi
Husky - loud pipes, save lives!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich krieg gleich nen Schreikrampf......
Warum meinen die Schweizer immer das ihr Dialekt (ich nenn das mal nicht Sprache) so geil ist dass man den überallverbreiten muss?

Zur Info: Das ist kein Geheimcode...wir verstehen es trotzdem.
Ist also total unnötig das ganze zu verkünsteln...
Benutzeravatar
sm510r
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 09.01.11 - 19:35
Motorrad: SMR 570 '04

Re: Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von sm510r »

Dann schrei mal los...

Hat nichts mit codieren oder geilheit zu tun :roll: Und habe nirgends eine Regel gesehen, welche vorschreibt, hier ausschliesslich in hochdeutscher Schrift zu schreiben. :-| Wenn du das nicht akzeptieren kannst bzw. Toleranz hast, tust du mir ehrlich gesagt leid.

Zwingt dich niemand meinen Beitrag zu lesen.
Husky - loud pipes, save lives!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich hab deinen Beitrag nicht gelesen..ich hab nach nem Satz aufgehört. Aber ich hab das Thema geöffnet weil ich dachte das es evtl. was sinnvolles zu lesen gibt. Falsch gedacht.

Sowas hat nichts mit Toleranz zu tun. Aber mit Respekt den anderen gegenüber.
Ich verstehs auch nicht...in Hochdeutsch ist doch 10x schneller geschrieben als sich in irgendeinem Dialekt zu verkünsteln. Oder wird bei euch das Dialekt-Schreiben in der Schule gelernt? Ist euer Dielekt ne Offizielle Amtssprache?

Ich versteh den Sinn nicht....
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ersatzteile Husqvarna SM510R jg.05

Beitrag von Huskytuller »

:lach: :pc2: ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten