WRE Getriebe Öl

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Abend
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 16.09.13 - 14:07
Motorrad: wre 125 '03'

WRE Getriebe Öl

Beitrag von Abend »

Morgen erstmal :2w: ,
hatte mal eine kurze Frage und zwar wollte ich bei meiner WRE nach inzwischen 6000km das 2. mal öl wechsel machen.

Als ich sie damals Kaufte ging die kupplung kalt wie warm sehr bescheiden ( kein schleifpunkt , ruckeln , trennte immer an einer anderen stelle ) hab es damals auf das öl geschoben und gewechselt (machte damals mein Vater da er ey grad Frei hatte ich war Arbeiten)
Bei der Testfahrt danach fuhr sie super kalt wie warm trennte sie komplett ein wunderschöner Schleifpunkt und ni ein rutschen gehabt Sommer wie Winter (-10 bis 30 Crad ).
Jetzt dachte ich mir mal wieder Zeit für einen Getriebe Öl wechsel, also fragte ich welches er Genommen hat und er zeigte mir den Kanister und es war 10W-50 Vollsynthetisch.
Dieses : https://www.louis.de/_4057f027529cc2e69 ... r=10038396

Kupplug hab ich angeschaut sieht super aus ich überlege das selbe öl wieder zu nehmen weil fährt sich traumhaft eigentlich kommt ja aber Minerralisches Öl rein ....

Was meint ihr dazu ? oder einfach probieren ? :ka:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: WRE Getriebe Öl

Beitrag von DusK »

das vollsynth. castrol kann probleme machen, vor allem durch so eine art rupfen der kupplung.
mineralisches, z.b. motul transoil sae 10w-30 ist eine alternative.
Antworten