gleichgewichts und koordinationstrainig
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 87
- Registriert: 13.09.05 - 04:20
gleichgewichts und koordinationstrainig
ich würde gern mal wissen was ihr so macht.
vorallem mit und auf dem bike!
vielen dank
vorallem mit und auf dem bike!
vielen dank
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
Recht wirkungsvoll soll es wohl sein, wenn man mit voll eingschlagenem Lenker im Kreis fährt, natürlich ohne abzusetzen.. Hab ich aber noch nie probiert.
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
@Dizzendorfer
Dieses Training mache ich jedes Wochenende aber zu Fuß ;D ;D
Dieses Training mache ich jedes Wochenende aber zu Fuß ;D ;D
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 87
- Registriert: 13.09.05 - 04:20
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
ich rede nich vom saufen ;)
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
Um Vertrauen zu festigen...fahre ich wie beschrieben schon mal mit Lenkeranschlag im Kreis, stehend freihändig auch mal fein Kurven fahren, oder aufstehen, Bein hintenrüber, dann in den Damensitz fallen lassen, so durch die gegend düsen und andersrum. Ist vor allem am Anfang der Saison schnell und leicht gemacht und schaft fix wieder Vertrauen zur Mopete 
.
Na und sonst musst du halt auf den Wheely und den Stoppie zurückgreifen

.
Na und sonst musst du halt auf den Wheely und den Stoppie zurückgreifen

[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 87
- Registriert: 13.09.05 - 04:20
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
was meint der damensitz?
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
Recht wirkungsvoll soll es wohl sein, wenn man mit voll eingschlagenem Lenker im Kreis fährt, natürlich ohne abzusetzen.. Hab ich aber noch nie probiert.
hab mich gerade eben beim lesen vor lachen voll bepisst. ;D ;D ;DMan stelle sich vor wie einer mit ner Husky auf´m öffentkichen Parkplatz minutenlang im Kreis fährt und die ganze Zeit erhobenen Hauptes die Kurve durchsucht. :o
Kein Wunder das manche uns Husqvarna-Fahrer für durchgeknallte Freaks halten, wenn das wirklich jemand macht. ;)
MfG
Sascha



´06er R1200GS
MEMBER OF QUASI-MOTO-GANG
MEMBER OF QUASI-MOTO-GANG
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
;D ;D ;D
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
DU DOOF ::) ;D
Wie gesagt, habs noch nich probiert. Wir könnens ja alle beim Forentreffen praktizieren.
Wie gesagt, habs noch nich probiert. Wir könnens ja alle beim Forentreffen praktizieren.
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
Mir sind die Anderen eh immer voll Rille wenn ich auf meinem Schätzchen sitze 
Ach ja Damensitz: Na so wie Frauen traditionell auf einem Pferd sitzen. Arsch auf der Sitzbank und beide Beine auf einer Seite baumeln lassen...
Das sollte dann die Zuschauer gänzlich davon überzeugen, dass man den Knall nicht gehört hat! Juhu

Ach ja Damensitz: Na so wie Frauen traditionell auf einem Pferd sitzen. Arsch auf der Sitzbank und beide Beine auf einer Seite baumeln lassen...

Das sollte dann die Zuschauer gänzlich davon überzeugen, dass man den Knall nicht gehört hat! Juhu

[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
Re: gleichgewichts und koordinationstrainig
Ist aml wieder klar, daß einige sich über solche Übungen mockieren....
Das sind dann die, welche sich gleich zu Saisonbeginn auf die Fresse packen, ganz zu schweigen von denen, welche bei der ersten Ausfahrt den Hahn spannen, abfliegen und später am Straßenrand frische, gekreuzte Hölzer stehen.....
Mal im Ernst, solche Übungen sind mehr als sinnvoll um nicht zu sagen daß sie Leben retten können, nämlich meist das eigene.
Wenn man sich immer wieder mit der Fahrphysik seiner Maschine auseinandersetzt (wozu gerade Gleichgewichtsübungen zählen) ist man mit Sicherheit eher in der Lage eine Gefahrensituation richtig zu meistern und dabei ist es scheißegal ob man Roller fährt oder ne hippe Husky-Supermoto!
Gerade das fahren am Lenkanschlag erfordert sehr viel Körperbeherschung und Feingefühl in den Extremitäten. Wer sich stolz auf die Schulter klopft, wenn er das Vorderrad gelupft bekommt, sollte das mal probieren.
Neben Lenkanschlagfahren, Damensitz (auch in Schräglage, beide Seiten), stehen freihändig, auf der Sitzbank liegen bietet sich noch der langsame Slalom an (wie in der Fahrschule), je langsamer desto besser. Auch gut: Motorrad umrunden und nur mit einer Hand festhalten, sprich ständig Mopped in Balance halten.
Dann natürlich Vollbremsungen, bremsen Ausweichen, Ausweichen und in ner Wiese zum Stillstand kommen um mal den Ernstfall zu proben.
Oder sich aus nem schmalen Brett und nem Rundholz ne Wippe bauen und da dann drüber (beide Räder auf der Planke)
Wen sowas wirklich interessiert kann auch mal auf www.motorradfahrer-des-jahres.de schauen, da gibt es noch weitere gute Tipps zu Fahrtechnik und Sicherheit. Oder am besten gleich bewerben und mitmachen, dort trennt sich wirklich Spreu von Weizen, sprech aus Erfahrung, war schon zweimal dabei und gehörte leider nicht zum Weizen!
Macht richtig Spaß und man lernt ungemein.
Wer noch weitere Übungen kennt, bitte schreiben ich mach mich gern zum Gespött auf öffentlichen Parkplätzen! ;D
Gruß Dean
Das sind dann die, welche sich gleich zu Saisonbeginn auf die Fresse packen, ganz zu schweigen von denen, welche bei der ersten Ausfahrt den Hahn spannen, abfliegen und später am Straßenrand frische, gekreuzte Hölzer stehen.....
Mal im Ernst, solche Übungen sind mehr als sinnvoll um nicht zu sagen daß sie Leben retten können, nämlich meist das eigene.
Wenn man sich immer wieder mit der Fahrphysik seiner Maschine auseinandersetzt (wozu gerade Gleichgewichtsübungen zählen) ist man mit Sicherheit eher in der Lage eine Gefahrensituation richtig zu meistern und dabei ist es scheißegal ob man Roller fährt oder ne hippe Husky-Supermoto!
Gerade das fahren am Lenkanschlag erfordert sehr viel Körperbeherschung und Feingefühl in den Extremitäten. Wer sich stolz auf die Schulter klopft, wenn er das Vorderrad gelupft bekommt, sollte das mal probieren.
Neben Lenkanschlagfahren, Damensitz (auch in Schräglage, beide Seiten), stehen freihändig, auf der Sitzbank liegen bietet sich noch der langsame Slalom an (wie in der Fahrschule), je langsamer desto besser. Auch gut: Motorrad umrunden und nur mit einer Hand festhalten, sprich ständig Mopped in Balance halten.
Dann natürlich Vollbremsungen, bremsen Ausweichen, Ausweichen und in ner Wiese zum Stillstand kommen um mal den Ernstfall zu proben.
Oder sich aus nem schmalen Brett und nem Rundholz ne Wippe bauen und da dann drüber (beide Räder auf der Planke)
Wen sowas wirklich interessiert kann auch mal auf www.motorradfahrer-des-jahres.de schauen, da gibt es noch weitere gute Tipps zu Fahrtechnik und Sicherheit. Oder am besten gleich bewerben und mitmachen, dort trennt sich wirklich Spreu von Weizen, sprech aus Erfahrung, war schon zweimal dabei und gehörte leider nicht zum Weizen!
Macht richtig Spaß und man lernt ungemein.
Wer noch weitere Übungen kennt, bitte schreiben ich mach mich gern zum Gespött auf öffentlichen Parkplätzen! ;D
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation