Höherlegen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
resimayer
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 14.05.14 - 20:55
Motorrad: 125 sm

Höherlegen

Beitrag von resimayer »

Hallo Forumsgemeinde!

Meine 2003er husqvarna sms ist ziemlich tief hinten, mit sozius geht fast der esd am reifen auf :D habe hier des öfteren gelesen, dass viele das federbein von größeren modellen einbauen, um ihr heck höher zu legen!
Meine Frage:
Würde man jetzt das Federbein einer 610er 8AE einbauen, um wie viel wäre das Moped höher? Merkt man dies stark? Hat jemand evtl. ein Foto von seiner Höher gelegten Maschine?

Vielen Dank im Voraus!

resimayer
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Höherlegen

Beitrag von PVMD »

Hi,
Entweder ist deine feder schon mehr als durch oder du überschreitest das zulässige Gesamtgewicht :mrgreen:
Man kann auch ne härtere feder einbauen und die federvorspannung raufdrehen, dann ist sie auch deutlich höher und härter.

:hva:
resimayer
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 14.05.14 - 20:55
Motorrad: 125 sm

Re: Höherlegen

Beitrag von resimayer »

Hi,
kann gut sein dass meine Feder leicht im arsch ist :D der vorbesitzer war nicht der schlankste wenn ich mich recht erinnere :D
federvorspannung könnte ich noch etwas runterdrehen, so 2cm. Kann ich das Federbein mit Druckluft befüllen? Wenn ja, wie viel Bar gehören da rein? Gesamtmasse überschreite ich wahrschelinich nicht (70 ich und 65 sozius) :D
Bin 1.90 Groß und mir ist sie einfach zu niedrig. Hätte sie gerne so hoch wie eine DT oder yamaha Wr :D
Zum vorspannung erhöhen muss ich das bein ausbauen oder? Kann man da was falsch machen? :D

grüße!



PS: würde das federbein einer 570smr problemlos in meine 125er rein passen?
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Höherlegen

Beitrag von PVMD »

Naja bin auch 1.90 und wieg ~100
Mit der feder und vorspannung auf max. Sinkt sie nicht weit ein beim aufsetzen, komme so gerade noch gut zum boden mitn fuß, wenn beide Füße runter, steh ich schon auf den Zehenspitzen leicht.
Die Federung ansich ist aber nicht beeinträchtigt.

Baust du dir ein längeres federbein ein, veränderst du ja die Geometrie, und hast nen bescheidenes Fahrverhalten.
Dazu kommt noch das dadurch mehr druck auf die gabel geht, und die sinkt weiter ein.
Beim bremsen kanns sein das du ungewollt n stoppie machst, bevor du die max. Bremswirkung erreichst.
Sollen schon leute übern lenker gefallen sein :lol:

Ist ne öhlinsfeder, die max stärke wo zulässig ist.
Luft kannst du nicht reinmachen.
Frage dein händler zwecks der feder oder ich guck mal was genau das für eine ist.
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: Höherlegen

Beitrag von JJM »

Also wenn du ordentliche höhe willst dann kommst du um ein gutes SMR 570/510 nicht drum rum. Damit wird die Kiste deutlich höher und sinkt weniger ein.. Pass aber auf das du wirklich ein Supermoto Federbein ergatterst und kein Enduro Fahrwerk.
:hva:
resimayer
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 14.05.14 - 20:55
Motorrad: 125 sm

Re: Höherlegen

Beitrag von resimayer »

Danke für die Antworten ! :D
Antworten