...kommt schon auch auf das Motorrad bzw. den Motor an! Hatte so ein Aluteil beim meiner 690er Duke drauf. Aussage vom Händler war genau die gleiche...superharte Alu-Legierung, gleiches Verschleißverhalten wie Stahl...etc. Also gekauft und nach 8000 km war das Ding Schrott...so ein 690er Einzylinder reißt halt auch ziemlich an der Kette...ein zahmer 600er Vierzylinder käme da wohl in der Betrachtung besser weg. Alles in allem ist Stahl meiner Ansicht nach schon der deutlich bessere Werkstoff für ein Kettenrad und ich finde da diese Kombination von Alu+Stahl eigentlich recht geglückt. Was das Verschleißverhalten der Nuda angeht, so wird die mit Ihrem Motor wohl irgendwo dazwischen sein...Fahrweise und Übersetzung spielt natürlich auch noch eine Rolle...Huskinu hat geschrieben:Das höre ich zum ersten Mal. Wenn Du eine harte, hochwertige Legierung nimmst passiert da gar nichts.
Vor allen Dingen ist das Größen-(Zähne) Verhältnis Ritzel zum Kettenrad ca. 1:3, das Alu Kettenrad ist aber nicht in diesem Verhältnis weicher, so dass der Verschleiß vernachlässigungswürdig ist.
Stealth-Kettenrad für Nuda
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Bei meinem letzten Alu-Kettenblatt gab es zum Ende hin Zahnverlust und das wäre bei Stahl nicht. Muss mal n Bild machen... hab mich echt erschrocken.. 

- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Dito!x-crosser hat geschrieben:Bei meinem letzten Alu-Kettenblatt gab es zum Ende hin Zahnverlust und das wäre bei Stahl nicht. Muss mal n Bild machen... hab mich echt erschrocken..
Mit meiner X-Moto, Ersatzkettensatz lag schon zuhause,
aber Kumpel überredete mich noch schnell zu einer Tour!
Plötzlich absolut kein Vortrieb mehr, egal wieviel Gas ich gab,
lustiges Gefühl!
Zwangsweise angehalten und siehe da, das Alukettenblatt war fast rund!
Kette entsprechend gespannt und langsam nachhause gefahren.
Ging ganz gut, aber da ziehen sich 70 Kilometer!

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 716
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Hallo,
habe gestern mein Stealth Kettenrad in rot bekommen - Bezeichnung ist RST6, rot ist Wunschfarbe - leider haben die die Hälfte der Erleichterungsbohrungen auf 10mm geweitet statt der Löcher für die Ritzelbefestigung (bei den ersten BMW 8mm, dafür sind die RST6 eigentlich. Bei mir haben sie diese mittigen Löcher zum Ausgleich ganz weggelassen) und das nach über 2 Monaten Wartezeit
... Bin mal gespannt wie es jetzt weitergeht, Mail ist raus. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Bollergruß
Toschi
habe gestern mein Stealth Kettenrad in rot bekommen - Bezeichnung ist RST6, rot ist Wunschfarbe - leider haben die die Hälfte der Erleichterungsbohrungen auf 10mm geweitet statt der Löcher für die Ritzelbefestigung (bei den ersten BMW 8mm, dafür sind die RST6 eigentlich. Bei mir haben sie diese mittigen Löcher zum Ausgleich ganz weggelassen) und das nach über 2 Monaten Wartezeit

Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Habe meines letzte Woche bekommen. Gewichtsunterschied zum Original ist etwa 300g - sprich: Zweimal auf Schweinsbraten mit Knödel verzichten. Aber wozu verzichten? ;)
Gruss, Thomas
Gruss, Thomas
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 716
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Hallo Thomas,
kanst Du mal ein Bild von Deinem Kettenrad einstelen oder an mich senden - würde gern mal vergleichen... Hast Du bei mykettenkit gekauft?
Danke
Toschi
kanst Du mal ein Bild von Deinem Kettenrad einstelen oder an mich senden - würde gern mal vergleichen... Hast Du bei mykettenkit gekauft?
Danke
Toschi
...nimm Dich in 888!
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Hi Toschi,Toschi hat geschrieben:Hallo Thomas,
kanst Du mal ein Bild von Deinem Kettenrad einstelen oder an mich senden - würde gern mal vergleichen... Hast Du bei mykettenkit gekauft?
Danke
Toschi
Update: alles inzwischen zusammengemurkst. Bilder siehe meinen Basteleien-Thread.
Gruss, Thomas
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
..wie sieht es denn an der "Stealth-Front" aus? Gibt es hier Neuigkeiten??? Mein Kettenrad zeigt nun nach ca. 18.000 km schon ein paar Verschleißerscheinungen und man will sich ja rechtzeitig informieren! So ein Schwarz-Rotes-Teil hätte schon was!!!!
Und passt da nun was von den BMW Modellen oder eher nicht???
Edit:
So wie ich das sehe, hat die Nuda ja die Schwinge der F800R, also sollen da theoretisch auch die Kettenräder passen.
Hierzu habe ich noch eine Info gefunden.
Weiterhin wurde nun aber von Fredo festgestellt, dass manche Kettenräder den seitlichen Versatz des Originals nicht haben und somit die Kettenflucht nicht mehr stimmen würde.
Das Thema "Stealth" gestaltet sich irgendwie auch schwierig, da ich auch nur die goldene Variante gefunden habe - keine anderen Farben! Sieht so aus, dass die BMW-Menschen die F800 wohl eher nicht "pimpen" wollen.
Tendiere daher wieder zu einem normalen Stahlkettenrad in Schwarz - fragt sich jetzt nur, ob es Sinn macht das sackteure (65 Euro) original zu nehmen oder nicht...
Und passt da nun was von den BMW Modellen oder eher nicht???
Edit:
So wie ich das sehe, hat die Nuda ja die Schwinge der F800R, also sollen da theoretisch auch die Kettenräder passen.
Hierzu habe ich noch eine Info gefunden.
Erklärt dann wohl auch die Problem, die Toschi hatte.ACHTUNG: Fahrzeug wurde mit zwei unterschiedlichen Kettenrädern ausgeliefert (Befestigungslöcher 8,5mm oder 10,5mm)
Weiterhin wurde nun aber von Fredo festgestellt, dass manche Kettenräder den seitlichen Versatz des Originals nicht haben und somit die Kettenflucht nicht mehr stimmen würde.
Das Thema "Stealth" gestaltet sich irgendwie auch schwierig, da ich auch nur die goldene Variante gefunden habe - keine anderen Farben! Sieht so aus, dass die BMW-Menschen die F800 wohl eher nicht "pimpen" wollen.
Tendiere daher wieder zu einem normalen Stahlkettenrad in Schwarz - fragt sich jetzt nur, ob es Sinn macht das sackteure (65 Euro) original zu nehmen oder nicht...
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 716
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Hi Fari,
das Stealth Kettenrad ist ja inzwischen bei mir - nach der Reklamation mit falschen Befestigungslöchern (die auf dem Foto links und rechts neben der Mutter sollten es sein
) habe ich dann halt nochmals 2 Monate warten müssen. Jetzt passt es einigermaßen...
Einigermaßen deshalb, da die Muttern immer noch den Bereich des Übergangs vom Alu zum Stahlträger mit abdecken - in meinen Augen nicht die perfekte Lösung, da hätten sie lieber dem Stahlträger etwas mehr Durchmesser geben sollen!
Der Versatz ist hierbei nicht so groß wie die meisten Alternativen aus dem Nachrüstprogramm für die BMW Modelle, da es plan ist und keine Vertiefung (aber auch nicht die Verdickung des Originals) aufweist.
Farbig eloxierte Kettenräder bekommt man da nur gegen entsprechenden Aufpreis - und Wartezeit...
Bollergruß
Toschi
Hier mal ein Bild von der Überlappung:
das Stealth Kettenrad ist ja inzwischen bei mir - nach der Reklamation mit falschen Befestigungslöchern (die auf dem Foto links und rechts neben der Mutter sollten es sein

Einigermaßen deshalb, da die Muttern immer noch den Bereich des Übergangs vom Alu zum Stahlträger mit abdecken - in meinen Augen nicht die perfekte Lösung, da hätten sie lieber dem Stahlträger etwas mehr Durchmesser geben sollen!
Der Versatz ist hierbei nicht so groß wie die meisten Alternativen aus dem Nachrüstprogramm für die BMW Modelle, da es plan ist und keine Vertiefung (aber auch nicht die Verdickung des Originals) aufweist.
Farbig eloxierte Kettenräder bekommt man da nur gegen entsprechenden Aufpreis - und Wartezeit...
Bollergruß
Toschi
Hier mal ein Bild von der Überlappung:
- Dateianhänge
-
- Stealth Kettenrad mit Mutter
- RIMG1731.jpg (125.48 KiB) 2372 mal betrachtet
...nimm Dich in 888!
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
...optisch absolut geil!
Diese Überlappung würde mich jedenfalls nicht weiter stören...
Hast Du mal wegen dem Versatz geschaut bzw. das mit dem Originalkettenrad verglichen?

Diese Überlappung würde mich jedenfalls nicht weiter stören...
Hast Du mal wegen dem Versatz geschaut bzw. das mit dem Originalkettenrad verglichen?
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Leute, VORSICHT mit den Dingern, mein
Händler hat mir verklickert das schon einige Nudas es geschafft haben, beim beschleunigen das Stahl vom Alu zu reißen !!!
Ich habs zwar selber verbaut, aber im MX und mit a weng weniger Power anner Kette


Ich habs zwar selber verbaut, aber im MX und mit a weng weniger Power anner Kette

- Aberger
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 30.09.12 - 20:41
- Motorrad: WR 360, TE 310
- Wohnort: Oberbayern
Re: AW: Stealth-Kettenrad für Nuda
Hatte auch eins, zwar auf der Enduro, aber das hats mir komplett verbogen

- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 716
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
...vielleicht haben die deshalb die Überlappung mit eingebaut, damit da nichts aus der Flucht kann
Versatz wie oben beschrieben, ist bündig, hat nicht diesen mm Wulst nach innen - läuft aber gut!
Bollergruß
Toschi

Versatz wie oben beschrieben, ist bündig, hat nicht diesen mm Wulst nach innen - läuft aber gut!
Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Zusammenfassung - Stealth-Kettenrad für Nuda
Zusammenfassung:
1. Ein Stealth-Kettenrad in einer anderen Farbe als Gold wird aktuell nicht serienmäßig angeboten.
2. Das goldene Kettenrad der BMW F800R passt bezogen auf den Lochkreis, nur muss man beim Bestellung die Version mit den 10,5 mm Bohrungen bestellen
3. Rot oder anderen Eloxalfarben gibt es nur auf Sonderwunsch per Anfrage bei Supersprox
4. Der Befestigungslochkreis der Nuda ist bezogen auf den Durchmesser des Kettenrades sehr groß, weswegen es zu der gezeigten Überlappung der Schrauben kommt. Es gibt nun anscheinend Versionen des Kettenrades, wo das Aluminium nicht bündig mit dem Stahl (bezogen auf die Materialstärke) abschließt und somit ein Versatz besteht (siehe Foto im Anhang), was nun etwas ungünstig beim Verschrauben ist. Hier müsste man dann mit entsprechend angepassten Pass- bzw. Beilagscheiben arbeiten, wenn man es "ordentlich" machen will.
5. Das originale Kettenrad hat einen seitlichen Versatz bezogen auf die Montageachse, während das Supersprox Kettenrad plan ist. Nach den Beschreibungen handelt es sich um ca. 1,5 mm. Dies führt dazu, dass Kettenrad und Ritzel nicht mehr exakt fluchten, was dann natürlich zu einer höheren Belastung des kompletten Kettensatzes führt und dementsprechend den Verschleiß fördert.
Auch hier könnte man wohl mit einer passenden Scheibe zwischen Kettenradträger und Kettenrad dafür sorgen, dass die Kettenflucht wieder stimmt.
Fazit:
Wer ein rotes Stealth-Kettenrad möchte, kann sich schon mal im Vorfeld darauf einstellen, dass es etwas kompliziert wird. Einfach im Online-Shop bestellen und dran schrauben ist nicht!
Aus diesem Grund macht es vielleicht auch Sinn mal über eine Sammelbestellung nachzudenken - falls es überhaupt noch Leute hier gibt, die die Mühen auf sich nehmen wollen.
1. Ein Stealth-Kettenrad in einer anderen Farbe als Gold wird aktuell nicht serienmäßig angeboten.
2. Das goldene Kettenrad der BMW F800R passt bezogen auf den Lochkreis, nur muss man beim Bestellung die Version mit den 10,5 mm Bohrungen bestellen
3. Rot oder anderen Eloxalfarben gibt es nur auf Sonderwunsch per Anfrage bei Supersprox
4. Der Befestigungslochkreis der Nuda ist bezogen auf den Durchmesser des Kettenrades sehr groß, weswegen es zu der gezeigten Überlappung der Schrauben kommt. Es gibt nun anscheinend Versionen des Kettenrades, wo das Aluminium nicht bündig mit dem Stahl (bezogen auf die Materialstärke) abschließt und somit ein Versatz besteht (siehe Foto im Anhang), was nun etwas ungünstig beim Verschrauben ist. Hier müsste man dann mit entsprechend angepassten Pass- bzw. Beilagscheiben arbeiten, wenn man es "ordentlich" machen will.
5. Das originale Kettenrad hat einen seitlichen Versatz bezogen auf die Montageachse, während das Supersprox Kettenrad plan ist. Nach den Beschreibungen handelt es sich um ca. 1,5 mm. Dies führt dazu, dass Kettenrad und Ritzel nicht mehr exakt fluchten, was dann natürlich zu einer höheren Belastung des kompletten Kettensatzes führt und dementsprechend den Verschleiß fördert.
Auch hier könnte man wohl mit einer passenden Scheibe zwischen Kettenradträger und Kettenrad dafür sorgen, dass die Kettenflucht wieder stimmt.
Fazit:
Wer ein rotes Stealth-Kettenrad möchte, kann sich schon mal im Vorfeld darauf einstellen, dass es etwas kompliziert wird. Einfach im Online-Shop bestellen und dran schrauben ist nicht!
Aus diesem Grund macht es vielleicht auch Sinn mal über eine Sammelbestellung nachzudenken - falls es überhaupt noch Leute hier gibt, die die Mühen auf sich nehmen wollen.
- Dateianhänge
-
- Versatz Supersprox BMW F800R Kettenrad.jpg (97.6 KiB) 2266 mal betrachtet
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Guter Mann
!
Da ich ja mit dem Versatz aus bekannten Gründen kein Problem habe (Ihr wisst schon .....).
Bin also bei soner Sammeldingsbums dabei.

Da ich ja mit dem Versatz aus bekannten Gründen kein Problem habe (Ihr wisst schon .....).
Bin also bei soner Sammeldingsbums dabei.
Keep on rockin in a free world
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Super Zusammenfassung
Da ich das KR auch unbedingt in rot/schwarz haben WILL, habe ich mit DucDickel vereinbart, dass ich versuche das Stealth KR in der Version 42Zähne und 6Bohrungen zu besorgen. Er besorgt die rote D.I.D Kette und dann fahre ich mit meiner Milchschnitte hin und er wird nach einer gescheiten und netten Lösung sorgen. Ich halt euch also auf dem Laufenden.....
Übrigens ist Supersprox auch auf der Intermot. Da gehe ich am Donnerstag direkt als erstes mal hin.
LG von Kiki

Da ich das KR auch unbedingt in rot/schwarz haben WILL, habe ich mit DucDickel vereinbart, dass ich versuche das Stealth KR in der Version 42Zähne und 6Bohrungen zu besorgen. Er besorgt die rote D.I.D Kette und dann fahre ich mit meiner Milchschnitte hin und er wird nach einer gescheiten und netten Lösung sorgen. Ich halt euch also auf dem Laufenden.....
Übrigens ist Supersprox auch auf der Intermot. Da gehe ich am Donnerstag direkt als erstes mal hin.
LG von Kiki
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2864
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Hi Leute,
wollte mich auch nochmal hierzu äußern:
Mal abgesehen davon, dass das Ding optisch vielleicht ganz nett aussieht, würde ich
mir das niemals an die Karre schrauben, ist für mich ´ne echte Fehlkonstruktion!!!
Eine Firma, die die Schraubenlöcher bzw. die Trennfuge der beiden Alu/Stahlteile
dermaßen falsch plaziert und dazu noch eine Stufe in die Schraubenauflage einbringt,
hat bei mir sofort jegliches Vertrauen verloren. Erst recht, wenn ich lese, welche
Probleme Toschi mit dem Teil oder dem Hersteller noch hatte. Den Gewichtsvorteil
kann man ja wohl ebenfalls getrost vergessen.
In meinen Augen ist das absoluter Kirmeskram ...
Gruß Beast
wollte mich auch nochmal hierzu äußern:
Mal abgesehen davon, dass das Ding optisch vielleicht ganz nett aussieht, würde ich
mir das niemals an die Karre schrauben, ist für mich ´ne echte Fehlkonstruktion!!!
Eine Firma, die die Schraubenlöcher bzw. die Trennfuge der beiden Alu/Stahlteile
dermaßen falsch plaziert und dazu noch eine Stufe in die Schraubenauflage einbringt,
hat bei mir sofort jegliches Vertrauen verloren. Erst recht, wenn ich lese, welche
Probleme Toschi mit dem Teil oder dem Hersteller noch hatte. Den Gewichtsvorteil
kann man ja wohl ebenfalls getrost vergessen.
In meinen Augen ist das absoluter Kirmeskram ...

Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
Danke Paul - das wollte ich hören........
ich kenn aber jemand der darüber mit dir noch "hart" diskutieren wird........
ich kenn aber jemand der darüber mit dir noch "hart" diskutieren wird........

.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
...nö, werde ich nicht! Hm...oder vielleicht doch...
Paul geht da auch etwas hart mit Supersprox ins Gericht, da das Problem wie schon erwähnt auch im großen Lochkreis zu suchen ist, der halt von BMW so einfach übernommen wurde und dann bei einem deutlich kleineren Kettenrad halt zu Problemen führt. Das Aluteil größer machen wird sich aus Stabilitätsgründen verbieten, also würde als Konsequenz nur bleiben das Ding gar nicht anzubieten...natürlich ist die Gewichtsersparnis total irrelevant und ja es ist nur optischer Kirmeskram...wie so vieles andere hier auch...wo fängt man an wo hört man auf? Der eine will halt ein tolles Kettenrad haben, der andere steckt seine Zeit in einen selbstgedengelten Motorschutz und wieder ein anderer möchte halt den seiner Ansicht nach ultimativen Kennzeichenträger haben...

P.S: Und Du wechelst ja sehr schnell mit Deiner Meinung Jan...

Paul geht da auch etwas hart mit Supersprox ins Gericht, da das Problem wie schon erwähnt auch im großen Lochkreis zu suchen ist, der halt von BMW so einfach übernommen wurde und dann bei einem deutlich kleineren Kettenrad halt zu Problemen führt. Das Aluteil größer machen wird sich aus Stabilitätsgründen verbieten, also würde als Konsequenz nur bleiben das Ding gar nicht anzubieten...natürlich ist die Gewichtsersparnis total irrelevant und ja es ist nur optischer Kirmeskram...wie so vieles andere hier auch...wo fängt man an wo hört man auf? Der eine will halt ein tolles Kettenrad haben, der andere steckt seine Zeit in einen selbstgedengelten Motorschutz und wieder ein anderer möchte halt den seiner Ansicht nach ultimativen Kennzeichenträger haben...

P.S: Und Du wechelst ja sehr schnell mit Deiner Meinung Jan...

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda
und wieder andere fahrn einfach 
