Motortuning Te 610 e

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

powergoofy
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 25.11.04 - 01:05
Wohnort: nähe Kiel im schönen SH

Motortuning Te 610 e

Beitrag von powergoofy »

Hallo Tuninggemeinde,
jetzt hat mich der Tuningwahnsinn gepackt, aber vielleicht könnt ihr mich ja ausbremsen  ;).
Ich würde gerne in meine 99er Dual einen höher verdichteten Kolben stecken,habe schon eine racewelle Flachschieber und naja 2 richtig gut gestopfte higashitopfe drauf.
Irgendwie fehlt jetzt nur noch derTuningkolben?

Welchen Kolben könnt ihr mir empfehlen?
Ist der Aufwand sinnvoll/merkbar?
Kann ich Probleme mit der Kupplung bekommen?
Hat irgendjemand erfahrung damit ?? ;D
Gruß Goofy
dat muss drückn in gesich !!
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von Gluecksbaer »

Zupin oder dein Händler des Vertrauens:
Bild

Gruß ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
powergoofy
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 25.11.04 - 01:05
Wohnort: nähe Kiel im schönen SH

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von powergoofy »

Jo,
habe ich bei Zupin auch schon entdeckt,finde ich ein bischen teuer für einen Kolben,ich habe für spezielle Turbokolben in meiner Gixxe 810 Eur bezahlt.
Aber Erfahrungen damit wären interesant!
Gruß
dat muss drückn in gesich !!
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von Eberhard »

Ich find den Preis auch ziemlich happig :o.  Der Husky-Schrauber beim Zupin meinte, dass durch die höhere Verdichtung der Motor untenraus deutlich besser kommt und man in deshalb nicht mehr ganz so ausquetschen muss - so nach dem Motto: Mit Racing-Kolben hält er länger als ohne  :o ::)

Übrigens.....ne Zylinderkopfbearbeitung fehlt in deiner Sammlung auch noch, ist bei ausgebauten Kopf für 250-300 Teuros zu haben (allerdings nicht bei Zupin  ;D)

Welche Erfahrung haste denn mit der Racing-Welle gemacht ?  Bringt die obenraus spürbar was und wie ist der Leistungsverlust im unteren Bereich ?

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von williMeier »

@eberhard: hast du echt heizgriffe und scottoiler an deinem bock?

und da steht husqvarna und nich bmw drauf ??  ;D ;)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
geordi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 24.02.06 - 00:42
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von geordi »

mein freund hatte damals ein tuning mit seiner 610er gemacht. hat genau 800km gehalten, dann war der motor eines hitzetods gestorben. war auch alles profesionell gemacht worden. es gab auch probleme mit der schmierung, da die 610er keine ölpumpe hat. fast alle lager waren danach eingelaufen.

soviel zu meinem erfahrungen mit der 610er.

bussy,

/geordi
powergoofy
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 25.11.04 - 01:05
Wohnort: nähe Kiel im schönen SH

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von powergoofy »

Hallo,
Eberhard:
Also die welle ist ab 3000 U/min richtig gut zu spüren,ist dadurch ganz anders geworden - halt mehr druck  :)
Geordi:
Also ich spreche von der Dualversion,die hat 2 Ölpumpen und erscheint mir thermisch recht gut ausgelegt .
Tuning hält natürlich immer nur wenn es ensprechend behandelt wird.(warmfahren ,verkürzte Inspektionen usw.)
dat muss drückn in gesich !!
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von Eberhard »

Tja Willi, so ist es.......ich überleg jetzt noch, wie ich das Topcase befestige und ein Touring Windschild wär schön und dann ziehts mir im Winter immer so an den Beinen (das Alter  ::) ::)) - ich dachte, ich könnte da vielleicht die Beinschilder von ner alten Simson Schwalbe noch verbauen  ;)

Gruß,
 Eberhard   Mann oder Memme ??  Memme, aber ne ganz harte  ;D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
powergoofy
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 25.11.04 - 01:05
Wohnort: nähe Kiel im schönen SH

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von powergoofy »

Hallo.

Eberhard:
Kopfbearbeitung für 300 Eur ?
Wer macht das ?
Und was wird dabei gemacht?
dat muss drückn in gesich !!
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von andigsxr »

Hallo,

das ist in etwa so, wie ein Typ aus dem GSXR Forum der in seine 750er nen 1000er Motor einbauen wollte. Zwecks tuning.

Nun meine Frage, wieso nicht gleich ein potenteres Motorrad kaufen, z.B. SMR 570? Kommt dich am Ende vielleich sogar billiger. Du könntest sogar ne SMRR 570 bekommen, da ist schon vom Werk nur das Allerfeinste verbaut. Und die hat dann auch gut über 60 ps.

Die komplett getunte Dual (mit den von dir genannten Umbauten) hat am Ende so um die 55 ps, mit etwas Optimismus. Und die hat die originale SMR schon serienmässig. Nur das die Dual dann immer noch recht übergewichtig ist.

Gruß Andreas.
powergoofy
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 25.11.04 - 01:05
Wohnort: nähe Kiel im schönen SH

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von powergoofy »

Hmmm,
ein anderes Bike bekomme ich bei meiner Regierung nicht mehr durch ;).
Und warum immer gleich verkaufen,steckt doch genügend potenzial drin,man muß halt danach suchen ;D
Aber ,mal was anderes mehr wie 55 Ps sind nicht drin ??? - Schade-
Ich werde die mal suchen gehen  ;D ;D
dat muss drückn in gesich !!
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von andigsxr »

Es ist sicher möglich auch den Motor auf 70PS aufzupumpen, aber da müssen schon extremere Eingriffe durchgeführt werden.

Und es ist so, dass man mit den einfachen Massnahmen noch recht viel Leistung rausbekommt. Vergleichsweise für schmales Geld. Also die ersten zehn PS lassen sich mit ca. 1000€ realisieren. Aber dann wird die Luft dünn. Denn dann muss massiv in den Motor eingegriffen werden.

Anderer Kolben, evtl. Aufbohren, Pleuel und Kurbelwelle feinwuchten, Strömungsoptimierung am Zyl.kopf usw.. Das sind dann schon Sachen, die nicht in der Garage durchgeführt werden können, sondern viel Erfahrung und entsprechendes Equipment erfordern. Und das kostet eben.

Aber, nur um ein Beispiel einzuwerfen: Meine LC4 04er, serienmässig laut Hersteller 55PS. War nicht so der Bringer. Es kam ein Keihin FCR 41 und ne Akrapovic Komoplettanlage dran und alles Störende flog raus. Das Resultat waren echte 63PS. Also hatte sie vorher ca. 53PS.

Ich habe jetzt eine SMR 510. Nichts getunt, nur anderer Auspuff der aber wahrscheinlich keine Leistung bringt, und bin absolut zufrieden. Denn da stimmt das Konzept. Das meinte ich mit gleich das richtige Moped kaufen.


Gruß Andreas.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von Eberhard »

Der SMR570-Mythos lebt  ::) ::).....bin ja mal gespannt, ob diese Vibratoren wirklich so gut gehen wie behauptet.

Gruß,
 Eberhard  bei schönem Wetter werd ichs am Sa. wissen :D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von mco »

Klar lebt der Mythos !!

SMR570 simply the best !!8) 8) 8) ;D ;D ;D 8) 8) 8)

Ich hoffe nur das mein Satz Reifen kommt, damit ich mitfahren kann !!
Die alten sind voll runter.
Wäre echt ärgerlich wenn die trödeln würden  >:( >:( >:(

Gruß Uli
Benutzeravatar
metzlaf
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.05 - 20:08
Wohnort: 69115 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von metzlaf »

na na na

dann packe ma halt nen schneidgerät aus und schneiden nach

spass bei seite ich hoffe doch das das bei euch allen klappt
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von Eberhard »

Geht schon los mit den Ausreden.... ;D ;)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von mco »

Immer locker bleiben !!

Bis jetzt habe ich noch immer alles irgendwie hingebogen.
Bis Samstag kriege ich schon noch einen Satz Reifen !
Wenn ich auch extra nach Biebelnheim zum Reifen-Vuida dafür fahren muß, oder besser gesagt einen schicken muß weil ich z.Z. Doppelschicht mache.
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Ich freu mich schon auf dich Eberhard !!

Gruß Uli
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von Eberhard »

Das ist die richtige Einstellung, Uli ;) ;D

@Powergoofy:  Wg. Zyl.-Kopftuning guckst du hier unter Service

http://www.rrc-tuning.com/

oder hier

http://www.abp-racing.de/bike/menu.html

Lustigerweise sind die ABP Leute anscheinend DIE Adresse für Eintopftuning aller Fabrikate, haben aber wohl so gut wie keine Erfahrung mit Husky mangels Nachfrage.  Entweder sind die Husky-Fahrer hoffnungslose Fälle oder aber sie haben schon genug Power  ::) ???

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von mco »

Entweder sind die Husky-Fahrer hoffnungslose Fälle oder aber sie haben schon genug Power  ::) ???

Gruß,
 Eberhard
Endlich hast du es geschnallt !! Huskyfahrer sind hoffnunglose Einzelfälle mit genug Power !! ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Motortuning Te 610 e

Beitrag von andigsxr »

@ mco: bis auf die Dual Fahrer. Das sind hoffnungslose Fälle mit nicht genug Power, die sich aber meistens damit abfinden.

Gruß Andreas.
Antworten