Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Leon397
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.14 - 23:36

Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von Leon397 »

Servus Leute,

ich wollte mal Fragen wie es bei der SMS 125 mit wenigen Kenntnissen aussieht, sprich wenig Erfahrung im Bereich mit Motorrädern, lohnt sich der kauf, ohne an übermäßigen Kosten zu ersticken. Wie sieht es mit der Unterhaltung aus & mit der Instandhaltung?

Vielen Dank schon mal im voraus ;)

Mfg Leon
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von PVMD »

Schwer zu sagen.
Ne gepflegte im originalzustand mit den inspektionen (alle 5tkm) macht eigentlich kaum ärger.
ABER, so eine zu finden ist russisch roulett, jeder depp pfuscht an den dingern völlig planlos rum und haben irgendwann kein bock oder geld mehr um ihre selbstverursachten schäden am laufenden band zu rep.
Dann wird sie zamgeschustert, so dass sie gerade noch läuft - bevor sie gar auseinanderfliegt - und als gedrosselt gepflegt verkauft.
Am besten noch mit zig rechnungen was nicht alles neu gemacht wurde, ja nur warum soviel neu :gigs:

Das trifft nicht auf alle zu, aber leider ist der großteil der verkäufer nicht vermögend und eher 16-18 pupertierend ohne anstand, solange man möglichst viel geld rausschlagen kann...

Es schadet nie handwerklich begabt zu sein beim gebrauchtkauf, aber ganz ehrlich, willst du gebraucht kaufen und nur ne maschine zum fahren, sprich als nutzfahrzeug - lass es sein, gibts bessere.

Bist du begabt und hast spaß am schrauben und willst power ohne ende (nicht legal fahren), biste hier bestens bedient.

Gruß
quimby
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 13.12.12 - 16:55
Motorrad: wre125 '11
Wohnort: 85386 Eching

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von quimby »

Also wenn du gedrosselt fahren willst dann kauf lieber eine andere 125er, gedrosselt haben die dinger weniger Power und mehr Verbrauch als ein 4takter un sonst lohnt es sich nicht gedrosselt 2takt zu fahren.
Leon397
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.14 - 23:36

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von Leon397 »

Schon mal vielen Dank für eure Antworten. Ganz ungeschickt bin ich nicht, habe mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Es wäre zum spaßigen Fahren mittags mit ein paar Freunden & mit dem Verbrauch kann ich mich anfreunden.
quimby
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 13.12.12 - 16:55
Motorrad: wre125 '11
Wohnort: 85386 Eching

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von quimby »

Dann würde ich an deiner stelle zum 2takter greifen, der Sound ist hammer und du ziehst alle anderen ab (is der jugend ja sehr wichtig :D ) mit den nachteilen muss man halt klarkommen... Ich hoffe du kennst die Vor- und nachteile von 2 und 4takt? Also wenn es ein 2takter sein soll dann greif auf jeden fall zur Husky :hva:
Leon397
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.14 - 23:36

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von Leon397 »

Alles klar, danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mich melden, wenn sie in der Garage steht ;) :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von Don »

Wenn Du nicht geländesportlich ambitioniert bist, sparsam vorankommen willst und die 125er eh nur 2 Jahre lang fahren willst, rate ich ganz klar zur 4T. Die Leistungsvorteile der Zweitakter werden überschätzt und mit massiven Einbußen an Zuverlässigkeit und Kosten erkauft. Ich fahre und erleide (in den letzten Jahren vor allem letzteres) meine WRE seit mittlerweile fast zehn Jahren und über selbst gefahrenen 30000km und weiß da sehr gut, von was ich spreche.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von JJM »

also kommt halt echt immer drauf an was der Vorbesitzer da gemacht hat.. Die Modelle von vor 2006 sind stabiler sagen viele. Ich hatte damals das Glück die HVA aus erster Hand mit nur 4000km kaufen zu können. Und ich bin sie dann 20,000km ohne jegliches Problem gefahren. Tanken und fahren. Mehr nicht (Bis auf Verschleißteile natürlich). Wenn du die wirklich pflegst und der Vorbesitzer das auch schon getan hat kannst du die super im Alltag fahren... Verbrauch liegt bei 4.5-7l. Je nach Auspuffanlage und abstimmung..
ich würde immer wieder für die 2 Jahre A1 auf die 125er SM zurückgreifen von 2005. Die Technik ist recht simpel und man kann viel selbst dran machen. Ersatzteilversorgung ist auch super..
:hva:
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Ist die SMS 125 eine gute Wahl?

Beitrag von PVMD »

@JJM
ich hatte mir damals die wre neu gegönnt, ne 02er, und bin sie brav gedrosselt gefahren (lief ja eh 115, und im anzug ect kam weder legal offene noch gedrosselte hinterher)
Es waren ca. 15.000km, in denen ich folgende reperaturen hatte:
gerissener kupplungszug (lässt sich auch ohne gut fahren *g)
Platten gefahren (nagel, neuer schlauch)
Macht unterm strich 40,- reperaturkosten + 1k-5k-10k-15k inspektionen 'a ~150-200,-
Spritverbrauch ? War mir unwichtig, der fun zählte!

Würde ich nochmal 16 sein und mir ne 125er kaufen, dann würd ichs wieder mit der husqy tun :fil:
Ich bereue nichts, sonst hätte ich mir nicht wieder eine gekauft :mrgreen:
Ich wollte aber schon immer wissen wie die offen so geht, war ja so brav 2 jahre und musste leider dann verkaufen....
Nur jetzt, nach ein jahr herrichten aufmotzen was nur geht, isses schon fast langweilig nur zu fahren, ohne basteleien zu haben, mir fällt einfach nix mehr ein :lol: (und kaputt geht auch nichts trotz 144ccm 38er DOMA/WR krümmer ect + mießer warmfahrer ^^)

Allerdings möchte ich kein modell ab 07+, hab da iwie ne abneigung gegen.
Antworten