Ursache Kolbenfresser?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

koppitsch123
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.13 - 18:52

Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von koppitsch123 »

Hallo,

Meine 98´ wre hat am Samstag gefressen :klopp: , Zylinder u Kolben hatten gerade erst 1000 km oben.
1:50 Gemisch war im Tank und warm sie auch, bei ca 100 kmh hat dann der Hinterreifen blockiert.
Ich fahr mit nem mikuni tm 35, offem Original Krümmer und Gianelli Esd.
Das Verbindungrohr vom Esd zum Krümmer ist jedoch stark gekürzt, könnte das evtl der Grund sein das sie etwas zu mager lief? wegen mangeldem Rückstau?

Gruß :hva:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von AlWiS »

Zu Mager bedüst?
Poste mal ein Bild von deinem Kolben.

Falsches Öl...
WRE 125 `99 + HGS
koppitsch123
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.13 - 18:52

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von koppitsch123 »

Kolben sieht so aus:
Bild
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von AlWiS »

mhmm also ich hatte auch schon nen kolbenfresser aber der hier sieht aus wie ein lagerschaden
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von emti »

Den hats ja echt über zerlegt. Was hast du denn vor 1000km warum gemacht?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
koppitsch123
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.13 - 18:52

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von koppitsch123 »

vor 1000km neu beschichteter Zylinder + Kolben
da ist sie eig. noch top gelaufen aber da der alte zylinder u. kolben scho deutliche Laufspuren aufwies wolle ich die zur Sicherheit erneuern :klopp:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von AlWiS »

Ja sage mal deinen Kilometerstand...

wascheins hat die Lager auseinander gehauen
WRE 125 `99 + HGS
koppitsch123
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.13 - 18:52

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von koppitsch123 »

der genaue km Stand ist mir nicht bekannt, aber ich schätz jetzt mal so auf 17000 km - 20000 km
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von AlWiS »

koppitsch123 hat geschrieben:der genaue km Stand ist mir nicht bekannt, aber ich schätz jetzt mal so auf 17000 km - 20000 km
könnte das KW-lager gewesen sein.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von ZiD! »

AlWiS hat geschrieben:
koppitsch123 hat geschrieben:der genaue km Stand ist mir nicht bekannt, aber ich schätz jetzt mal so auf 17000 km - 20000 km
könnte das KW-lager gewesen sein.
KW Lager beim (125er) 2 Takter? und der Laufleistung?
Das sin so Tiefe riefen....haste ma geschaut obs nich der Sprengring vom Kolbenbolzen ist? wie sehen die Pleullager aus (oben und unten) Haste vertikales spiel?

:hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von Laroto »

mein Kolben sah nach nem fresser auch so aus, ist eben so heftig, da er auch noch neu war und somit gleich richtig frisst. Glaube nicht das Lager oder so kaputt sind, meine lief danach wieder Top, also neuer zylinder und kolben.

muss an der Abstimmung liegen
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von ZiD! »

bei den riefen hat der nich mal eben nur kurz geklemmt.....da steckte was dazwischen mmn
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von Laroto »

Glaub ich nicht, sieht bestimmt auf beiden Seiten so aus.

wenn der mal richtig blockiert bei 100km/h dann frisst der schöne schmiedekolben eben auch mal heftiger und reibt nicht nur ein bisschen. Aber ist meine Meinung ich kann mich auch Irren.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von DusK »

grade die 125er 2ts haben kw-lagerschäden.
meiner meinung nach ist hier aber kein kw-lagerschaden zu sehen. idr haben die maschinen da nämlich nicht so krasse fresser, sondern haben starkes blowby und wenig leistung im oberen drehzahlbereich.

ich würde fast auf schlechte ölversorgung tippen.
eventuell beim tausch vom kolben an der ölpumpe rumgewerkelt und luft gezogen, schlauch geknickt, oder ähnliches?
koppitsch123
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.13 - 18:52

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von koppitsch123 »

Ölpumpe ist draußen, ich fahr mit 1:50er Gemisch aber es könnte evlt sein dass sein bisschen zu wenig drin war, weil beim tanken immer ein bisschen öl in dem kleinem fläschchen bleibt

könnte ne verstopfte tankentlüftung schuld sein?
ich hab son ding drauf http://www.ebay.de/itm/Tankentlueftung- ... 1211313131 und irgendwie vertrau ich dem teil nicht :ka:
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von Laroto »

Kann sein, glaub ich aber nicht
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von N-o-S »

DusK hat geschrieben:
ich würde fast auf schlechte ölversorgung tippen.
eventuell beim tausch vom kolben an der ölpumpe rumgewerkelt und luft gezogen, schlauch geknickt, oder ähnliches?

Jep mein neuer Kolben sah damals exakt genau so aus, nachdem er überhaupt kein Öl bekommen hat..
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von sinisalo »

Dann müsstest du ja komplett das öl vergessen haben oder hast dich verrechnet.
Meistens, nach einem kolben und zylindertausch, wenn man spiel am pleuel hat, gibt es diese art von fressern. Der motor hat wieder ne bessere kompression und das pleuellager bekommt einen ganz anderen druck. Der kolben verkantet und schon hast du so ein schönes schadensbild. Ob und wie jetzt da das öl eine rolle spielt, wirst du eh nicht mehr herausbekommen.
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von <<Möp>> »

Junge, da hats aber ordentlich gewemst... Sieht für mich aber irgendwie danach aus, als habe etwas zwischen Kolben und Zylinderwand gesteckt.
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Ursache Kolbenfresser?

Beitrag von PVMD »

Würde mir keine gedanken machen, solange das pleuel-spiel noch in der toleranz liegt (kein höhenspiel), das was an den lagern ist..
Frage: war das vorher der originale zylinder mit originaler beschichtung ?
Frage2: wieso hast du ihn nicht einfach nur honen lassen, und einen übermaßkolben genommen ?
Frage3: wo hast du beschichten lassen ?

Sieht für mich nach mießer beschichtung aus, wo n kleines stück abgeplatzt ist. Schau mal im zylinder, fehlt da zufällig ein kleiner teil mitten in der beschichtung ?

Zumal husqvarna eigentlich 1:40 "vorgibt" bzw normal ist, offen kann man auch gerne 1:33 fahren um sie vollgasfester zu bekommen.



:hva:
Antworten