Kolben gerissen....

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Kolben gerissen....

Beitrag von smiler »

hallo gemeinde,

hier mal ein pic, das ich nach der zylinder-demontage gemacht habe.

keine ahnung wieviele KM ich mit diesem gerissenen kolben gefahren bin.
auf jeden fall mega-glück gehabt.

ich dachte ich seh nicht richtig als ich den zylinder unten hatte. sowas sehe ich das erste mal....

Bild


Motor hat 38.000KM und lief wie eine 1


gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Simi

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von Simi »

Du kannst einem ja richtig Angst machen, wobei 38 000km natürlich eine ordentliche Leistung sind!
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von smiler »

..vor allem, der zylinder und der rest vom kolben sehen noch richtig gut aus. seltsam, oder?

der riss scheint schon älter zu sein. hatte schon dunkle ablagerungen an den kanten.

keine angst simi. sowas passiert nur mir ;D


gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von altmaerker »

..... Du Glückspilz  ;D ;D ;) ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von Eberhard »

Sieh es positiv....endlich ein triftiger Grund nen Racing-Kolben einzubauen ;)

Gruß,
Eberhard  
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von mco »

Der Jochen braucht keinen Racingkolben !!

Der fährt sich damit nur die Murmel zu Bruch !! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von SmoothOperator »

Was der Jochen braucht ist ne 630er... ;D ;D
Oder seh ich das falsch?

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
mco

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von mco »

Denke mal eher eine SMR570 !!

Am besten die von Michi !! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von SmoothOperator »

Dem Verschollenen? Der wird sich vermutlich mit seiner Husky aus dem Staub durch die Prärie gemacht haben ;D ;D

Wenigstens hätte er dann nen redlichen Auspuff dran ;)

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
mco

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von mco »

Genau !!

Dem verschollenen, hat eine NOX-Anlage dran !!  :o :o ;D ;D ;D

Keine Ahnung wo sich die teulose Tomate rumtreibt, das wird ein Fall für bitte melde dich !!

Hier sollten die Admins vielleicht noch eine Sparte mit verschollenen/vermisten Huskytreibern auf machen.
So wie  "Gesucht wird" !!  ;D ;D ;D ;D

Neh Spaß, der Michi will bestimmt mit uns nichts mehr am Hut haben, jetzt wo seine Duc läuft treibt er sich nur noch mit echten Bikern rum. ;D ;D ;D ;D ;D

Daher kann er seine SMR570 dem Jochen für kleines Geld abtretten.

Gruß Uli
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von Bole_B. »

Hier gibts nützliche Infos zum Thema Kolbenschäden. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von dirk »

Moin Jochen ,
wenn meine Husky 38000 Km auf der Uhr hat , dann erlaube ich Ihr gerne eine Revision , die hat Sie sich dann verdient .
Bei der Km Leistung verzeihe ich Ihr fast alles !!!
Ich hoffe , daß  meine Kleine auch so lange hält .
Und Deine Husky wurde doch bestimmt nicht mit Samthandschuhen angefasst , oder ? ;)

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von Bole_B. »

Moin,
auch von mir Respekt vor der Laufleistung! ;)

Ist der Schaden schon behoben ?
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
cross
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 09.05.06 - 21:32
Wohnort: Slovenien

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von cross »

Entschuldigung..ich habe nur eine frage :

Wie sieht ein Kolben von oben bei eine CR250 nach 10 oder mehr Stunden. Bei mainer CR250 sieht mehr gelb als schwarz aus.
Hat vieleich jemand ein Bild von gebrauchten Kolben ???

Ich danke ihnen......

MFG, Metod
cross
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 09.05.06 - 21:32
Wohnort: Slovenien

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von cross »

hallloooo ,   könte mir jemand etwas von farbe des Kolben sagen  ??

DANKE !!!! ;)
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von smiler »

moin allerseits,

fortschritt der revision:

felgenring beim polierer abgeholt.
(fast) alle ersatz- u. neuteile vorhanden.
morgen ist der zylinderkopf dran(ventile ausbaun, neu einschleifen u. schaftdichtungen erneuern)
wenn's noch zeitlich reicht werd ich noch die kw-simmerringe tauschen und den freilauf umbauen.

habe vor den motor diese woche als ganzes vor mir zu sehen.

mal sehen was wieder alles dazwischen kommt.

@cross

bei deiner frage kann ich dir nicht helfen.
dachte 2-takter-kolben sind oben schwarz ;)

@dirk
mir samthandschuhen nicht, eher mit protectoren versehenen hüpfleder-handschuhen ;D
nee im ernst, die kriegt eigentlich nur feuer wenn die temp. stimmt.
sonst würd ich doch dem uli mit der smr nicht hinterherkommen ;D



cu all jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von smiler »

soo,

zylinderkopf iss fertig.
er war noch sehr plan(eben), die ventile mußte ich nur etwas einschleifen, haben sofort sauber getragen.

neue schaftdichtungen reingedrückt und gut so.

ich denke, dass ich diese woche mit dem motor fertig werde.

morgen noch den rechten kw-simmerring tauschen(hatte keine 38'er nuss zur hand),
dann wird er wieder ein stück, der gute.


to be continued......
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
dwiese
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 18.01.06 - 18:37

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von dwiese »

Bei der hohen Laufleistung würde mich wirklich
interessieren, welches Öl Du gefahren bist und wie
oft Du es gewechselt hast?

Herzlichen Gruß!
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von smiler »

ölwechsel + filter alle 4000km strasse,
bzw. 2-3 x kartbahn.

öle:

im winter:

veedol 0w30 vollsynth.

im sommer:
motorex 10w50 vollsynth.(war noch vom vorgänger übrig)
castrol racing syntec  10w60 teilsynth.
1x das von polo als 5w50 vollsynth. racing dynamic synthoil

jetzt wird motul 10w50(5w40?) vollsynth. an der reihe sein.


und immer schön warmfahren............... ;)
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: Kolben gerissen....

Beitrag von OldMan »

Ist für mich als Husky Neuling doch beruhigend zu hören, dass die 610er Dino Motoren eine gute Lebensdauer aufweisen  :P :P
Was baust du denn jetzt für einen Kolben ein, Serie oder Racing?
Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Antworten