Fehlzündung bei Te 350

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Hatebreed »

Ich mache ne TE 350 wieder flott ! Ich habe folgendes Problem : Ab Halbgas hat sie fehlzündungen ohne ende ( echt extrem )
Ich habe darauf hin folgendes getan um es zu unterbinden : Kerze Neu 2X , Zündspule gewechselt , Vergaser gereinigt , luftfilter neu , Kabelbaum überarbeitet ,Zündkerzenstecker gewechselt .

Sie hat zwischen durch damit aufgehört und seit gestern ist es wieder

Ich wollte ein Video hoch laden aber MP4 geht wohl nicht
6153
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Heretic »

was für eine zündung ist verbaut? ventilspiel okay?
unklar
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Hatebreed »

da muss ich nochmal gucken was für eine Zündung das ist , ich werde mal mit der strobuskoplampe schauen wie sich das verhält den dich denke nicht das es von der Gemischaufbereitung kommt
6153
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Hatebreed »

DSC_0055.jpg
DSC_0055.jpg (134.32 KiB) 1808 mal betrachtet
DSC_0055.jpg
DSC_0055.jpg (134.32 KiB) 1808 mal betrachtet
DSC_0055.jpg
DSC_0055.jpg (134.32 KiB) 1808 mal betrachtet
,ich wühle mich gerade mit einem Freuch durch den kabelbaum , ich vermisse den Spannungsregeler ! ist er zündungs relevant ?
Dateianhänge
DSC_0057.jpg
DSC_0057.jpg (158.94 KiB) 1808 mal betrachtet
DSC_0056.jpg
DSC_0056.jpg (108.32 KiB) 1808 mal betrachtet
6153
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Huskyschrauber »

Spannungsregler sollte ein silberner kasten am lenkkopf sein. Hat aber mit der zündung nix zu tun....
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Bieler_92 »

so einen hätte ich noch falls interesse besteht... brauchst aber nur für licht etc...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Hatebreed »

wenn die nur für licht ist brauche ich sie nicht mehr danke für das angebot
6153
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Heretic »

überprüf mal ob dein schwarzer zündungskasten richtig masse hat, also ob das kabel richtig fest mit dem hauptrahmen verbunden ist.(blaues kabel was da rausgeht)
unklar
henrikxx
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 01.12.13 - 17:44
Motorrad: Te 350

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von henrikxx »

Dreh mal evtl Standgas etwas höher und kontrollier die Spritleitungen, war bei mir beides, und danach sofort weg.
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von Hatebreed »

habe ich geprüft aber hat nichts gebracht , habe die Vermutung es kommt von der Grundplatte ( kalte Lötstelle )
6153
Benutzeravatar
huskydoctor66
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 04.02.09 - 21:31
Motorrad: M 38
Wohnort: Niederrhein

Re: Fehlzündung bei Te 350

Beitrag von huskydoctor66 »

Die Masse -blaues dünnes Kabel- von der CDI sollte nicht nur am Halter verschraubt sein,besser ist is wenn von dort auch noch ein Kabel an den Hauptrahmen gelegt wird!
Wenn Du das Polrad abziehst, kannst du kontrollieren ob die Magnete noch im Polrad richtig sitzen. Diese rosten sich vom Polrad ab,verdrehen sich und verklemmen sich wieder.
Hals und Beinbruch
Thomas
Husqvarna TX510´83, TE510´89, TC503´89-´00>Eigenbau, 125CR´96, Fantic Trail 200´83, Cagiva Raptor 1000´01
Antworten